Ein posthumanistischer Utopieroman, ekstatisch und unglaublich hellsichtig. „In Anemos, einer postapokalyptischen verstrahlten Stadt, hat sich eine prekär ausbalancierte Gemeinschaft aus… Weiterlesen →
Hörbeiträge der Sendereihe: literadio -Frühjahr 2023
„Zwölf Geschichten über ein Gefühl, das Liebe sein könnte, wäre es nicht dermaßen vergeblich oder schon wieder egal oder so wahnsinnig anstrengend. Zwölf Geschichten über Gefühle, die… Weiterlesen →
Streitschrift für eine bessere Kultur „Machtmissbrauch, Seilschaften, Korruption und vieles mehr: Fabian Burstein wirft einen alarmierenden Blick in die Produktions- und Wirkungsstätten von… Weiterlesen →
10 Erzählungen „Die jenische Schriftstellerin Jana denkt über ihren wenig erfolgreichen politischen Aktivismus nach und über die (Un-)Sichtbarkeit der Jenischen. Eine anstrengende Freundin… Weiterlesen →
Die ganze Welt ist Text. Werkbuch 2 „Manchmal haben wir Lust, ein Gedicht oder eine Geschichte zu schreiben, bringen es aber nicht fertig, weil wir nicht wissen, wo wir beginnen sollen. Oder wir… Weiterlesen →
Die Geschichte eines Gemäldes. Mit einem Vorwort von Christian Rainer. „In Kardinal und Hure, wird die Geschichte eines Gemäldes, das 1912 gemalt wurde, erzählt. Nach dem Tod des… Weiterlesen →