„literadio“ ist ein Projekt des Kulturvereins „aufdraht“ in Kooperation mit der IG AutorInnen und zahlreichen PartnerInnen aus dem Rundfunk und Literatursektor.
Das WEBRADIO – literadio Lausch-Fest gibt es 24 Stunden / 7 Tage die Woche live im Internet. Dies ist das erste frei zugängliche LITERATUR Webradio im deutschsprachigen Raum.
Das Literadio – Hör-Archiv ist Teil des Cultural Broadcasting Archive (CBA), beinhaltet Beiträge seit dem Jahr 2005 und bietet Literaturgespräche auch abseits des Mainstream in verschiedenen Sprachen. Jeder Audiobeitrag ist verbunden mit Hintergrundinformationen und On Demand abrufbar.
Das literadio Team präsentiert seit 2000 auf der Frankfurter Buchmesse und seit 2005 auf der Leipziger Buchmesse in Kooperation mit der IG Autorinnen|Autoren auf einer eigenen Bühne Gespräche mit und Lesungen von AutorInnen sowie Diskussionen mit VerlegerInnen und Literatur-ExpertInnen.
Zusätzlich wird monatlich eine halbe Stunde Radioprogramm „Lit ON AIR“ produziert, das auf den Radios des VFRÖ on air gebracht wird. Die Sendezeiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen lokalen Radioprogrammen.
literadio macht Literatur der Gegenwart hörbar.
Download: Projektbericht_2012 , Projektbericht_2013, Projektbericht_2014, Projektbericht_2015, Projektbericht_2016 Projektbericht_2017, Projektbericht_2018, Projektbericht 2019, Projektbericht 2020 , Projektbericht 2021