David Hoffmann im Gespräch über sein Lyrikdebüt "einüben ins aussterben" Weiterlesen →
Nachrichten und Hörbeiträge
Radio Literaturhaus Salzburg neu im Webradio
Wir freuen uns eine weitere Literatursendung in unserem Webradio präsentieren zu dürfen: Radio Literaturhaus Salzburg. (On Air bei der Radiofabrik) Ab sofort werden die dort produzierten Sendungen in unserem Webradio Programm zu hören sein. Wir danken dem Literaturhaus Salzburg für die Kooperation.

Andreas Jungwirth: Im Atlas

BuchKunstBiennale XV , Horn 2022

Christian Futscher: Statt einer Mütze trug ich eine Wolke

Alexander Peer: 111 Orte im Pinzgau, die man gesehen haben muss
Samstag 23.4.22 – WELTTAG des Buches
Seit 1995 wird am 23.4. der Welttag des Buches gefeiert. Ausgerufen von der UNESCO auf Initiative von Spanien soll der Tag auf die Bedeutung des Buches als Kulturgut hingewiesen werden. Nähere Infos finden sich auf der Unesco Webseite. Im literadio Archiv finden sich zahlreiche Beiträge …
Kritische Literaturtage 2022
6.–8. Mai: Kritische Literaturtage 2022 in Wien Vorankündigung: Vom 6.–8. Mai finden in der Brunnenpassage am Yppenplatz in Wien-Ottakring auch heuer wieder die Kritischen Literaturtage statt. Details und Programm

Michael Kanofsky: Aus dem Nichts kann man alles machen kann man aus dem Nichts

Drei Pils bitte! Teil1: Senta Baumgartner

Drei Pils bitte! Teil 2: Wolfgang Kühn

Drei Pils bitte! Teil 3: Andreas Nastl

Andreas Nastl: Immer is irgendwas – Gespräch

James Horrox: Gelebte Revolution

Michèle Ganser, Michael Stavarič: Faszination Krake

Lesung – Andreas Nastl: Immer ist irgendwas

Neues aus dem Ketos Verlag – männliche Lyrik und weibliche Poesie

Avedis Tarsis: Gefährliche Arrhythmie

Jürgen Pettinger: Franz

Ellen Dunne: Boom Town Blues

Gudrun Lerchbaum: Das giftige Glück

Kaśka Bryla: Die Eistaucher

TROTZDEM, ANSTATT und GENAU JETZT – Gerhard Ruiss im Gespräch

RUISS WOLKENSTEIN RUISS: Gassenhauer

Alexander Peer: Gin zu Ende, achtzehn Uhr

Elyas Jamalzadeh: Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten

Günther Marchner: Das Innere des Landes

Lena-Marie Biertimpel: Luftpolster

Hier ist Literatur! Reisen zu literarischen Erinnerungsorten in Niederösterreich

Mario Schlembach: heute graben

Alexander Lippmann: Innere Gewalt

Sophie Reyer: Zeit der Bäume

Michael Ziegelwagner: Als der Teufel gegen den Bischof Krenn beim Schnapsen verlor

Roland Grohs: Joe baut ein Meer

Klaudia Zotzmann-Koch: Dann haben die halt meine Daten. Na und?
