30.03.2025 (Produktionsdatum)

„Im Erzählband „Lichte Schatten“ von Daniela Dangl wird das nördliche Waldviertel zum Ankerpunkt, von dem aus sich die Geschichten ihrer Protagonisten entfalten, deren Leben jene Färbung… Weiterlesen →

30.03.2025 (Produktionsdatum)

„Folgt man den vielfältigen Figuren von Andrea Winklers Erzählungen, dann begibt man sich auf Reisen, die den Blick freimachen für Beobachtungen und Einsichten von grundlegender… Weiterlesen →

29.03.2025 (Produktionsdatum)

„Alex und Viktoria sind ein Paar und leben unter einem Dach. Es ist Viktorias Dach – schick möbliert, große Räume, Terrasse mit Pool. Alex darf mietfrei dort wohnen, muss jedoch Putzfrau… Weiterlesen →

29.03.2025 (Produktionsdatum)

„Ursula Knoll erzählt in ihrem neuen Roman entlang von sechs außergewöhnlichen Frauenleben mitreißend die Geschichte eines polarisierenden Lebensmittels – von der Entdeckung des Zuckers… Weiterlesen →

29.03.2025 (Produktionsdatum)

„Um einem Bürgermeister die Verschwendung von Steuermitteln nachzuweisen, reist Simon im Auftrag der Behördenaufsicht in die entlegenste Stadt des Landes. Doch kaum angekommen, muss er… Weiterlesen →

29.03.2025 (Produktionsdatum)

„Eine unbändige Lust am Spiel mit den „Launen“ der Sprache wird spürbar in den sich scheinbar wie von selbst erschaffenden Texten. Betrachtungen und Mikro-Erzählungen fügen sich… Weiterlesen →

29.03.2025 (Produktionsdatum)

„In diesen Gedichten wird unentwegt kommuniziert: Das lyrische Ich – eine junge Frau – telefoniert und stolpert über das Kabel, sie schreibt und liest Postkarten, sogar Telegramme gibt es,… Weiterlesen →

28.03.2025 (Produktionsdatum)

Die Plattform „Latvian Literature“ wurde gegründet, um lettische Literatur im Ausland bekannter zu machen und internationale Kooperationen zwischen Verlagen, Literaturagenturen,… Weiterlesen →

28.03.2025 (Produktionsdatum)

„ermittlungen zweiter ordnung eine tote am hafen von triest. ein berliner ex‐kriminaler, der ermittlungen zweiter ordnung anstellt. eine auftraggeberin, von der offen bleibt, ob sie mensch… Weiterlesen →

20.03.2025 (Produktionsdatum)

Im Verlag Kētos erscheint ein weiteres Zonengedicht: das epische Poem „Der neue Ikaros“ des tschechischen Poetisten Konstantin Biebl, enthalten in dessen Auswahlband „Ananas“. Biebl… Weiterlesen →

27.03.2025 (Produktionsdatum)

Eröffnungsgespräch Leipzig 2025 Gerhard Ruiss, der Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren, spricht mit Astrid Nischkauer über Themen wie: Die Rückkehr der alten „Werte“ in die Medien-,… Weiterlesen →

20.03.2025 (Produktionsdatum)

„Mit „Haus ohne Türen“ öffnet Andreas Unterweger die Pforten zu seiner lyrischen Welt. In seinem ersten Gedichtband reisen die Zeilen von Graz bis in fern gelegene Länder, und… Weiterlesen →

23.03.2025 (Produktionsdatum)

„Márta wächst im sozialistischen Budapest auf, am Plattensee, wo sie herrliche Sommer mit ihrer Cousine Theresa verbringt. Doch ohne Theresa ist es einsam, und nach ihrem Schulabschluss entflieht… Weiterlesen →

12.02.2025 (Produktionsdatum)

Gedichte mit einem Nachwort von Birgit Schwaner „Diese Gedichte handeln von Menschen, die überall zuhause, aber nirgendwo verwurzelt sind. Sie wissen ihre Zeit ist geborgt. In Anbetracht einer… Weiterlesen →

11.02.2025 (Produktionsdatum)

Über die Bedeutung der Dunkelheit – Warum wir sie verloren haben und doch nicht ohne sie leben können. Lisa-Viktoria Niederberger ist schon länger fasziniert von der Ambivalenz dieses… Weiterlesen →

29.01.2025 (Produktionsdatum)

„Kein Komponist des 19. Jahrhunderts war so umstritten wie Anton Bruckner – für die einen war er der bedeutendste Symphoniker seit Beethoven, für die anderen ein anarchistischer Zerstörer… Weiterlesen →