Empfehlungen

Sendereihe Frühjahr 2025

David Hoffmann im Gespräch über sein Lyrikdebüt "einüben ins aussterben" Weiterlesen →

Sendereihe Frühjahr 2025

Endlich der zweite Teil des austro-taiwanischen Familienepos und nur im Buch zu Ende, denn Familiengeschichte schriebt sich weiter. Weiterlesen →

Sendereihe Frühjahr 2025

Ein Roman über das Geflecht einer Familie, drei Generationen von Frauen, Medical Gaslighting und Gender Medizin. Weiterlesen →

5. uni.vie.slam.poetry – Aufzeichnung

Aufzeichnung des 5. uni.vie.slam.poetry am 13.6.2015 am Uni Wien Campus im Alten AKH Wien anlässlich der 650 Jahr Feier der Universität Wien. Moderation Markus Köhle. Mitgewirkt haben: Mario Tomic, Mieze Medusa, Henrik Szanto,Tschif, Max Lirika, Andi Pianka, Clara Felis, Ulli Hammer, Sabine Sobotka Zum Nachhören:

Uni Wien Slam 13.6.2015

Schon seit einigen Jahren existiert der univie.slam und literadio ist dabei. Anlässlich des Campus Festivals wird auch der fünfte uni.vie.slam.poetrie, der jährliche Poetry Slam an der Universität Wien, stattfinden. Am Samstag, den 13. Juni 2015 um 18 Uhr im Hof 1 im Alten AKH lädt …

European Union Prize for Literature geht an die Österreicherin Carolina Schutti

Carolina Schutti ist die diesjährige österreichische Gewinnerin des Europäischen Literaturpreises. Ausgezeichnet wird sie für ihren Roman „einmal muss ich über weiches Gras gelaufen sein“, erschienen 2012 im Otto Müller Verlag. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 23. Juni in Brüssel an die zwölf …

20 Jahre Oxohyph

Seit vielen Jahren begleitet literadio die Aktivitäten der Edition Thurnhof , deren umfangreichste Publikationsreihe auf den Namen „Oxohyph“ hört. Wir wissen natürlich, was das ist und woher der Name kommt, wenn Sie das genauer interessiert, so können Sie dies auch in unserem Archiv nachhören. Noch besser können …

Freitag, der Dreizehnte

Auch der zweite Tag auf der Leipziger Buchmesse 2015 brachte viele Besucher zur Literadio-Bühne. Die Geschichten waren vielfältig – über Liebe und Sehnsucht, über den Machtkampf zwischen zwei Schwestern am Waldrand, die die Fassade der Familiengeschichte bröckeln ließen, über einen „Don Juan“ der sechzig Jahre …

Literadio hat aufgebaut – es kann losgehen

Um 7 Uhr früh startet das Literadioteam die Reise nach Leipzig. Die RedakteurInnen nützen die Zeit zu letzten Vorbereitungen. In gewohnter Routine wird der Stand, die Bühne und die Technik aufgebaut. Es kann losgehen!