Zwölf Geschichten über ein Gefühl, das Liebe sein könnte, über Gefühle, die abhandengekommen sind oder noch nie da waren und… Weiterlesen →
Nachrichten und Hörbeiträge
literadio auf/von der Frankfurter Buchmesse 19.-23. Oktober 2022
Literatur in bewährter Weise direkt von der Buchmesse hörbar. Fertige Beiträge ON DEMAND WEBRADIO LIVESTREAM mit allen aktuellen Beiträgen. PODCAST abonnierbar

Karin Mack (Hrsg)_Architektur als soziales Handeln – am Beispiel Gunter Wratzfeld
„Jeder zehnte Bregenzer wohnt in einer Wohnung, die von mir geplant wurde.“ Gunter Wratzfeld Man könnte leichtfertig vermuten, diese Aussage… Weiterlesen →

Alexander Keppel: Der zweite Kontinent
Mit bösem Witz und leichter Hand entwirft Alexander Keppel in seinem Debütroman einen alternativen Geschichtsverlauf: Australien wurde nicht von James… Weiterlesen →

Zdenka Becker: Es ist schon fast halb zwölf
Hilde und Karl könnten einen beschaulichen Lebensabend verbringen, wäre da nicht Karls zunehmende Demenz und die bevorstehende Übersiedelung ins Altersheim.… Weiterlesen →

Dominik Barta: Tür an Tür
Nach seinem Debüt „Vom Land“ blickt Dominik Barta in seinem neuen Roman auf das Leben in der Stadt. „Mit derselben… Weiterlesen →

Katja Gasser: Von Erwachsenen hab ich mir mehr erwartet
Erfundene und gefundene Dialoge „Im ersten Lockdown beginnt Katja Gasser, Dialoge mit ihrem Kind niederzuschreiben. Darin geht es um Angst… Weiterlesen →

Mareike Fallwickl: Die Wut, die bleibt
„Es wird schmerzhaft sein und fies, es wird mir wehtun und euch auch, es wird fiktiv sein und trotzdem wahr.“… Weiterlesen →

Eva Rossmann: Tod einer Hundertjährigen
Gespräch mit der Autorin Eva Rossmann über das Kochen, Essen, Sardinien und die Anti Aging Industrie. Der nunmehr 21. Mira… Weiterlesen →
Egon Friedell Festspiele 11.-16.Juli 2022
wir erlauben uns auf die Egon Friedell Festspiele in unserem Webradio hinzuweisen. Diese werden am 11.7. 2022 10:30 mit Folge 1 beginnen und die letzte Folge 130 wird am 16.07.2022 um 03:33 enden. Damit wird die vollständige Podcastreihe von Herbert Gnauer in unserem Webradio erstmals …

Günter Wallraff: Schöne neue Arbeitswelt? – Ganze Lesung
Wallraffs Sozialreportagen haben schon vor Jahrzehnten aufgerüttelt und verändert – und sie tun es noch heute. In der Veranstaltung des… Weiterlesen →

Stefan Soder: Café Selig
„Aller Anfang erscheint leicht, als vier Freunde in der Redaktion eines Hochschulmagazins an eine bessere Welt glauben, lange vor den… Weiterlesen →

Anne Marie Pircher: Iris & Pupille
„Wie entkommt man dem Blick des Vaters oder dem des Lehrers? Maria ist jung und rebellisch, ihre Augen sehen mehr,… Weiterlesen →