 Clemens Berger: Haus des flüssigen Goldes
            Clemens Berger: Haus des flüssigen Goldes
          
        
             Kleine Verlage in der Corona-Krise
            Kleine Verlage in der Corona-Krise
          
        
             Werner Anzenberger: Otto Bauer – Der Aufstand der österreichischen Arbeiter
            Werner Anzenberger: Otto Bauer – Der Aufstand der österreichischen Arbeiter
          
        Werner Anzenberger: Otto Bauer – Der Aufstand der österreichischen Arbeiter
Unmittelbar nach seiner Flucht ins tschechoslowakische Exil infolge des missglückten Aufstandes gegen den Austrofaschismus im Februar 1934 begann Otto Bauer eine ebenso umfassende wie detaillierte Analyse der Ereignisse und ihrer Vorgeschichte niederzuschreiben. Schon wenige Wochen später, im März desselben Jahres wurde die erste Fassung publiziert. …
„Werner Anzenberger: Otto Bauer – Der Aufstand der österreichischen Arbeiter“ weiterlesen
             Clemens Berger: Der Präsident
            Clemens Berger: Der Präsident
          
        
             Poetische Abenteuer und romantische Liebe – Neues vom Ketos Verlag
            Poetische Abenteuer und romantische Liebe – Neues vom Ketos Verlag
          
        Krimis im Wieser Verlag
Gespräch mit dem Verleger Lojze Wieser über die Kriminalromane im Verlag. Insbesondere werden die 2018 erschienen Kriminalromane von Meta Osredkar „Mörderische Idylle“ (spielt in Slowenien) und Silvija Hinzmann „Die dunkle Seite der Bucht“ (spielt in Istrien) besprochen. Gast: Lojze Wieser (Verleger) Interviewer: Christian Berger (literadio)
             Krimis im Wieserverlag
            Krimis im Wieserverlag
          
        
             Jens Wonneberger: Sprich oder stirb
            Jens Wonneberger: Sprich oder stirb
          
        Otto Tremetzberger: Die Unsichtbaren
Für die Sendereihe „Literadio on air“ führte Gabriele Kohlgruber ein Gespräch mit dem Autor Otto Tremetzberger über sein Buch „Die Unsichtbaren“ (Limbus Verlag). „Ein Ich führt ein ganz gewöhnliches Leben, Beziehung, Büro, Freunde und Bekannte, man isst Paella mit Kaninchen, man feiert den Geburtstag eines Kollegen. Und doch …
             literadio on air 9-17: Otto Tremetzberger – Die Unsichtbaren
            literadio on air 9-17: Otto Tremetzberger – Die Unsichtbaren
          
        
             Besessenheit ist Voraussetzung  – 30 Jahre Wieser Verlag
            Besessenheit ist Voraussetzung  – 30 Jahre Wieser Verlag
          
        
             O. Panizza, W. Berger, T. Burger, M. Sinko: Das Liebeskonzil
            O. Panizza, W. Berger, T. Burger, M. Sinko: Das Liebeskonzil
          
        
             Isabella Feimer: Trophäen / Anita Luttenberger
            Isabella Feimer: Trophäen / Anita Luttenberger
          
        
             Rudi Stumberger: Das kommunistische Amerika
            Rudi Stumberger: Das kommunistische Amerika
          
        
             Klaus Ranzenberger: Der Onkel Franz
            Klaus Ranzenberger: Der Onkel Franz
          
        litonair 6-14: Otto Tremetzberger – Nelson Mandela hatte vielleicht eine schöne Zeit auf Robben Island
Ein Gespräch mit dem Autor Otto Tremetzberger über seine Erzählung „Nelson Mandela hatte vielleicht eine schöne Zeit auf Robben Island“.Limbus 2014. Die reduzierte, präzise Sprache steht über der Story. Die Reduktion als zentrales Thema spiegelt sich sowohl in der Geschichte als auch in der Gestaltung des Buches …
             litonair 6-14: Otto Tremetzberger – Nelson Mandela hatte vielleicht eine schöne Zeit auf Robben Island
            litonair 6-14: Otto Tremetzberger – Nelson Mandela hatte vielleicht eine schöne Zeit auf Robben Island
          
        
             Mehrsprachige Publikationen im Wieser Verlag
            Mehrsprachige Publikationen im Wieser Verlag
          
        
             litonair 1-13: Joe Berger
            litonair 1-13: Joe Berger
          
        
             Literarische Zugvögel – das aktuelle Verlagsprogramm von Wieser
            Literarische Zugvögel – das aktuelle Verlagsprogramm von Wieser
          
        
             Literarische Kochbücher im Mandelbaum Verlag
            Literarische Kochbücher im Mandelbaum Verlag
          
        
             Wenn „Junge Verlage“ in die Jahre kommen
            Wenn „Junge Verlage“ in die Jahre kommen
          
        
             Clemens Berger: Und hieb ihm das rechte Ohr ab
            Clemens Berger: Und hieb ihm das rechte Ohr ab
          
        
             Europabilder aus dem Wieser Verlag
            Europabilder aus dem Wieser Verlag
          
        
             Clemens Berger: Wettesser
            Clemens Berger: Wettesser
          
        
             Clemens Berger: Paul Beers Beweis
            Clemens Berger: Paul Beers Beweis
          
        Neue Lyrik aus Österreich
Seit 2013 erscheinen jährlich 4 Lyrikbände von AutorInnen aus Österreich im Verlag Berger. Bei der Präsentation der Ausgaben 2015 am 10. Oktober im Kunsthaus Horn war literadio mit dabei. Sie können Auszüge der Lesungen aus der Lyrikreihe „Neue Lyrik aus Österreich“ von Helwig Brunner, Cornelia Travnicek, Gregor …
