Zum Inhalt springen
  • Home
  • Archiv
  • Podcasts
  • Hintergrund

Suchergebnisse für: Marius Gabriel (98 Ergebnisse)

← zurück

Milenko Goranovic: Vom Winseln der Hunde

07.10.2016
Ein teils autobiografischer Roman, der in der Geschichte einer rostigen Mundharmonika die Geschichte eines ganzen kriegerischen Jahrhunderts bündelt. Lesung Marius… Weiterlesen →

Erika Kronabitter: La Laguna

07.10.2016
Ein Buch über den Konflikt zwischen Liebe und Freiheit, Verantwortung und Toleranz. Und ein Roman über ein mysteriöses Verschwinden. Lesung… Weiterlesen →

Horst Moser: Etwas bleibt immer

10.09.2015
Der Journalist Svensson soll einen Überfall untersuchen. Seine Nachforschungen führen ihn in die eigene Vergangenheit, in seine nur scheinbar unbeschwerte… Weiterlesen →

Markus Lindner: Animalia etc.

10.09.2015
Marius Gabriel liest aus Markus Lindners zweitem Buch. Gedichte aus den letzten Jahren mit Grafiken von Linda Bilda, köstebek und… Weiterlesen →

Johannes Kunz: Frank Sinatra und seine Zeit

10.09.2015
Marius Gabriel präsentiert ein Jahrhundert Frank Sinatra. Johannes Kunz begibt sich im Buch auf die Spuren eines Phänomens – in… Weiterlesen →

Herbstprogramm Salis Verlag: Romane, Erzählungen und Aphorismen

10.09.2015
Der Schweizer Salis Verlag verlegt Romane, die Menschen am Rande der Gesellschaft beschreiben. Interoversion, innere Monologe und große Soli. Die… Weiterlesen →

100 Jahre James Tiptree Jr. – Leben & Werk

10.09.2015
Tiptree, das Pseudonym von Alice B. Sheldon, zählt bei Science-Fiction-Fans zu den großen Klassikern. Septime hat alle Werke neu verlegt.… Weiterlesen →

Lithografischer Herbst bei der Edition Thurnhof

10.09.2015
Der Verleger Toni Kurz stellt die aktuellen Herbstwerke vor: Saukaltes, Weihnachtliches, über das Meer und die Eifersucht. Lesung Marius Gabriel.… Weiterlesen →

„Ich war einmal…“ Lojzes Geschichte zum Bücherherbst

10.09.2015
Dunkles und Böses, aber auch Sehnucht und viel Schönes bietet das Herbstprogramm des Wieser Verlages. Der Verleger Lojze Wieser im… Weiterlesen →

Josef Feichtinger: Kämpfen für das Heiligste. Tiroler Stimmen zum Ersten Weltkrieg.

08.10.2014
Der Verleger Thomas Kager im Gespräch zum Buch. Lesung Marius Gabriel. Verlag: Edition Raetia Beteiligte: Thomas Kager (Verleger/in) Marius Gabriel… Weiterlesen →

Neues aus dem Drava Verlag

09.09.2014
Peter Wieser (Verlagsleiter) stellt im Gespräch mit Daniela Fürst Bücher aus dem neuen Verlagsprogramm vor. Neues ist sowohl in Deutsch… Weiterlesen →

Thea von Harbou: Metropolis

09.09.2014
Die Verlegerin Vanessa Wieser zu Gast mit der Revisited-Ausgabe des Kultromans von 1926. Zudem präsentiert die Verlegerin noch weitere Neuerscheinungen… Weiterlesen →

Félix Francisco Casanova: Heute ist mein letzter Tag lebendig (hoffentlich)

09.09.2014
Von einem gelangweilten, nihilistischen jungen Mann erzählt der Roman, den der Autor bereits 1974 mit 17 Jahren verfasste. Zu Gast:… Weiterlesen →

Maria Leitner: Elisabeth, ein Hitlermädchen

11.10.2014
Leitners Roman erzählt die Geschichte Elisabeths, die in die NS-Parteimaschinerie gerät, bis bei ihr mehr und mehr Zweifel aufkommen. Die… Weiterlesen →

Peter Glanninger: Die rechte Ordnung

12.09.2014
In seinem Roman nimmt der Historiker und Politikwissenschaftler die Rechte Szene ins Visier. Lesung: Marius Gabriel.   Beteiligte: Peter Glanninger… Weiterlesen →

Lojze Wieser: „Europa kann nur erlesen werden: Buch für Buch, nicht Krieg um Krieg“

12.10.2014
Der Verleger Lijze Wieser im Gespräch mit Christian Berger über die Poesie, die Übersetzung und die Frankfurter Buchmesse.. Lesung: Marius… Weiterlesen →

Bibliophiles aus der Edition Thurnhof.

11.10.2014
Der Verleger Toni Kurz präsentiert Neuerscheinungen aus seinem Verlag. Im Gespräch mit Christian Berger. Lesung: Marius Gabriel.   Beteiligte: Toni… Weiterlesen →

Jakob Philipp Fallmerayer: Fragmente aus dem Orient

11.10.2013
Die Neuausgabe des Originaltextes, ergänzt durch ein Nachwort, macht die Bedeutung Fallmerayers als Orientalisten deutlich. Thomas Kager im Gespräch. Lesung:… Weiterlesen →

Peter Benchley: Der weiße Hai

12.10.2013
Die Verlegerin Vanessa Wieser präsentiert zum 40. Jubiläum die Neuauflage des Romans, dessen Verfilmung Geschichte geschrieben hat. Beteiligte: Vanessa Wieser… Weiterlesen →

Lojze Wieser – Wieser Verlag

12.10.2013
Der Verlagsleiter im Gespräch über die Novitäten aus dem Wieser Verlag. Marius Gabriel liest aus „Ein Jahrhundert“ von Aleksandar Gatalica… Weiterlesen →

Toni Kurz – Edition Thurnhof

12.10.2013
Der Verleger Toni Kurz gibt einen Ein- und Überblick über die Neuerscheinungen seines Verlages. Marius Gabriel liest aus „Ein unerhörter… Weiterlesen →

Rosemarie Philomena Sebek: Er nannte mich Wardi

10.10.2013
Der autobiografische Roman führt durch die verschiedenen Lebensabschnitte der Autorin. Lesung Marius Gabriel. Beteiligte: Rosemarie Philomena Sebek (Autor/in) Marius Gabriel… Weiterlesen →

Joachim Gatterer (Hg) – Egon Erwin Kisch: Die drei Kühe

12.10.2012
Eine Bauerngeschichte zwischen Tirol und Spanien. Lesung Marius Gabriel. Raetia Verlag Beteiligte: Verlag Edition Raetia (Verlag) Gabriel Marius (Sprecher/in) Gatterer… Weiterlesen →

G. Rühm: ehering und fingerhut B. Frischmuth, S. Zsaitsits: Der Hals der Sängerin S. Denkendorf, J. Jascha: Siebenschlaf

14.10.2012
Toni Kurz (Verleger) präsentiert die offset-lithografischen Neuerscheinungen. Marius Gabriel liest Textauszüge. Edition Thurnhof Beteiligte: Gabriel Marius (Sprecher/in) Edition Thurnhof (Verlag)… Weiterlesen →

Chris Moser: Die Kunst Widerstand zu leisten Diana Köhle: Slam B Volume 2.

13.10.2012
Marius Gabriel liest aus Mosers neuem Buch und der aktuellen Literaturhaus-Slam Anthologie von Köhle. Kyrene Verlag Beteiligte: Kyrene Verlag (Verlag) Weiterlesen →

Mario Keszner: Baum singen

12.10.2012
Marius Gabriel liest aus Keszners neuem Buch. Edition moKKa Beteiligte: Gabriel Marius (Sprecher/in) Verlag Edition MoKKa (Verlag) Weiterlesen →

Martin Balluch: Tierschützer.Staatsfeind

13.10.2011
In den Fängen von Justiz und Polizei. Herbert Gnauer (Orange 94.0) im Gespräch mit Hannes Hofbauer (Verleger). Lesung von Marius… Weiterlesen →

Ferruccio Delle Cave: Südtirol

13.10.2011
Ein literarischer Reiseführer. Der Autor erzählt über die Erfahrung eine Reise literarische zu begehen. Beteiligte: Verlag Edition Raetia (Verlag) Gabriel… Weiterlesen →

Michael Amon: Fromme Begierden

12.10.2011
Ein autobiografischer Roman zum Thema Missbrauch und katholische Kirche. Zu Gast: Ralph Klever, Lesung: Marius Gabriel Beteiligte: Stöger Jörg (Redakteur/in)… Weiterlesen →

Gerhard Jaschke: Abwesend anwesend – Anwesend abwesend

12.10.2011
Präsentation Jörg Stöger und Gerhard Jaschke. Der Autor, Verleger und Herausgeber Gerhard Jaschke spricht über sein neues Buch „Abwesend anwesend… Weiterlesen →

Christian Loidl: Farnblüte

14.09.2011
Herbert Gnauer und Marius Gabriel präsentieren die edition farnblüte Beteiligte: Gabriel Marius (Sprecher/in) Herbert Gnauer (Redakteur/in) Genre: Lesung Weiterlesen →

Adelheid Dahimène: Rauchernovelle

14.10.2011
Marius Gabriel präsentiert das letzte von der Autorin zu Lebzeiten freigegebene Buch. Beteiligte: Stöger Jörg (Redakteur/in) verlag Klever (Verlag) Gabriel… Weiterlesen →

Domenika Meindl: In der Heimat der Fußkranken

15.10.2011
Marius Gabriel präsentiert Polemiken und Liebeserklärungen aus Oberösterreich. Beteiligte: Verlag Edition MoKKa (Verlag) Berger Christian (Redakteur/in) Gabriel Marius (Sprecher/in) Genre:… Weiterlesen →

Neues aus der Edition Thurnhof

15.10.2011
Ein Gespräch mit dem Herausgeber und Galeristen Toni Kurz auf der Frankfurter Buchmesse 2011.Vorgestellt werden die 4 aktuellen Bände aus… Weiterlesen →

Im Eifer der Repression: Verbotsstaat Österreich

20.09.2010
Die zunehmende Verrechtlichung von immer mehr gesellschaftlichen Bereichen bringt eine Welle von Verboten und Kontrollinstrumenten. Der Promedia Verlag bringt immer… Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite
  • Kontakt
  • Impressum