Olja Alvir: Kein Meer

11.03.2016
Das Tagebuch des toten Großvaters lässt Lara Nachforschungen anstellen. Sie geht 20 Jahre zurück in das Kriegsjugoslawien, das sie selbst… Weiterlesen →

Wir distanzieren uns.

Die IG Autorinnen/Autoren hat eine Erklärung zur aktuellen Flüchtlingspolitik der österreichischen Regierung initiiert. literadio begrüßt und unterstützt diese Erklärung: Wir distanzieren uns. Das aktuelle Verhalten der österreichischen Bundesregierung in der Fluchtkrise ist kontraproduktiv und inakzeptabel. Wir protestieren gegen die Politik des Hochziehens von Grenzzäunen, des Abschottens, …

Olja Alvir: Kein Meer

literadio on air präsentiert ein Gespräch mit der Autorin Olja Alvier über Ihren ersten Roman „Kein Meer“, erschienen 2015 im Zaglossus Verlag. „Als Kind ist Lara Voljić mit ihren Eltern vor dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien geflohen. Heute schreibt sie provokant und schonungslos in ihrem …

„Stimmen gegen Rechts“

14.12.2015, 18.00 – 21.00 Uhr Live aus dem Avalon Kultur, Wien 1080 Pfeilgasse 27 – www.avalonweb.at Stimmen gegen Rechts mit  Isabella Feimer, Gerhard Ruiss, Eva Rossmann, Martin Plattner, Gudrun Büchler, Petra Piuk, Rudi Leo, Christian Futscher, Susanne Ayoub, Daniela Meisel, Robert Prosser, Esin Turan, Simone …

Liveübertragung: Round table Gespräch aus dem Volkstheater Wien

Lauschfest – das Webradio von Literadio zeigt Haltung: Wir übertragen in Kooperation mit O94 und Radio Dispositiv live aus dem Volkstheater Wien (Rote Bar) am Samstag 14.11.2015 um 15 Uhr das Round Table Gespräch: Flüchtlingsbewegung und Rechtspopulismus Es diskutieren Chantal Mouffe (Politikwissenschaftlerin, University of Westminster, London), …

Fantastisches, Hintergründiges und ein bisschen Kommunismus

Heute war der Ehrengast Indonesien auf der literadio-Bühne zu Gast. Daniela Fürst sprach mit Edith Koesoemawiria (Leiterin des Nationalkommitées des Ehrengastes) und Hendarto Setiadi (Mitglied des Übersetzungskommitée). Aus der fantastischen Welt Indonesiens ging es in die Siencefictionwelt von James Tiptree Jr. alias Alice B. Sheldon, …

Tischgespräche

Es wäre womöglich gar nicht weiter aufgefallen, wenn Gerhard Ruiss, selbst Autor und Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren, nicht darauf hingewiesen hätte. Nachdem jahrelang das Geschehen in der Buch-Branche von der rasanten Entwicklung der Neuen Medien bestimmt wurde, ist auf einmal eine Verlangsamung zu verzeichnen. …

Wir fahren bald nach Frankfurt!

Am Dienstag, 13. Oktober ist es wieder soweit, wir – Christian, Daniela, Pamela, Vinc, Herbert und Regi machen sich auf den langen Weg hinein in die Welt der vielen Bücher…

litonair 10-15: Zuhause in der Schule

Claudia Gerhartl, Christine Oertel, Gerhard Stöger: ZUHAUSE IN DER SCHULE, Milena Verlag 2015. Ein Gespräch mit der Herausgeberin Claudia Gerhartl über 35 Jahre SchülerInnenschule in Wien und die daraus gewonnenen Erfahrungen. Redaktion: Christian Berger    

Petra Hartlieb: Tortenschlachten

10.09.2015
Geburtstage sind großartig und unvermeidbar. 25 zeitgenössische AutorInnen erzählen ihre schrägsten, herzerwärmendsten und unglaublichsten „Geschichten zum Geburtstag“. Residenz Verlag Beteiligte:… Weiterlesen →