European Union Prize for Literature geht an die Österreicherin Carolina Schutti

Carolina Schutti ist die diesjährige österreichische Gewinnerin des Europäischen Literaturpreises. Ausgezeichnet wird sie für ihren Roman „einmal muss ich über weiches Gras gelaufen sein“, erschienen 2012 im Otto Müller Verlag. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 23. Juni in Brüssel an die zwölf …

20 Jahre Oxohyph

Seit vielen Jahren begleitet literadio die Aktivitäten der Edition Thurnhof , deren umfangreichste Publikationsreihe auf den Namen „Oxohyph“ hört. Wir wissen natürlich, was das ist und woher der Name kommt, wenn Sie das genauer interessiert, so können Sie dies auch in unserem Archiv nachhören. Noch besser können …

Freitag, der Dreizehnte

Auch der zweite Tag auf der Leipziger Buchmesse 2015 brachte viele Besucher zur Literadio-Bühne. Die Geschichten waren vielfältig – über Liebe und Sehnsucht, über den Machtkampf zwischen zwei Schwestern am Waldrand, die die Fassade der Familiengeschichte bröckeln ließen, über einen „Don Juan“ der sechzig Jahre …

Leipziger Buchmesse 2015

Team Leipziger Buchmesse 2015: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Regina Leibetseder-Löw (aufdraht – Photographin, Webadmina) Vincent Luger (aufdraht – Technik) Erika Preisel (FRS – Redaktion) Weitere Bilder sind in der Galerie zu …

Literadio hat aufgebaut – es kann losgehen

Um 7 Uhr früh startet das Literadioteam die Reise nach Leipzig. Die RedakteurInnen nützen die Zeit zu letzten Vorbereitungen. In gewohnter Routine wird der Stand, die Bühne und die Technik aufgebaut. Es kann losgehen!

AUFtakt: Gerhard Ruiss

02.03.2015
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und die IG Autorinnen Autoren haben einen Mustervertrag für den Abschluss von Verlagsverträgen herausgebracht. Gerhard… Weiterlesen →

Martin Kubaczek: Nebeneffekte

02.03.2015
Knapp und einfühlsam, nie aber sentimental führen Kubaczeks Gedichte durch die verschiedenen Gefühlslagen einer akuten Lebensgefährdung. Verlag: Edition Korrespondenzen Beteiligte:… Weiterlesen →

Gertraud Klemm: Aberland

03.03.2015
Ein bitterböses Porträt zweier Frauen-Generationen, die wider besseren Wissens und Wollens dennoch in die alten Rollenfallen tappen. Verlag: Droschl Beteiligte:… Weiterlesen →

Tobias Sommer: Jagen 135

03.03.2015
Der renommierte Kriegsfotograf Konrad Jagen wird beauftragt einen Ort zu fotagrafieren, der seit Jahrhunderten Schauplatz zahlreicher Selbstmorde ist. Doch der… Weiterlesen →