Am 13. September findet die 6. Literaturmeile Zieglergasse statt. Weiterlesen →
Nachrichten und Hörbeiträge
Stefan Zweig – Verschollene Texte
Sebastijan Pregelj: Chronik des Vergessens
W. Kühn, K. Strasser (Hg.): Mein Industrieviertel
Gegen den Ball – Wenn Autoren kicken
Jürgen Bauer: Ein guter Mensch
Anna-Elisabeth Mayer: Am Himmel
Dominique Fernandez: Signor Giovanni – Der Tod Winckelmanns in Triest
Eva Rossmann: Patrioten
Klaus Siblewski: Der Gelegenheitskritiker
Elizabeth David: Die französische Küche
Gerald Kurdoğlu Nitsche: Steine am Weg / Podium TÜRKEI
U. Mies/J. Wernicke (Hg.): Fassadendemokratie und Tiefer Staat
Wolfgang Radlegger: Roma – zum Betteln verdammt
Johannes Kunz: 100 Jahre Österreich
Literatur des 20.Jahrhunderts: Leo Lania / Charlotte Perkins Gilman
Maria Thaler: Moi
Isabella Breier: DesertLotusNest
Peter Marius Huemer: Die Bewässerung der Wüste
Hans Augustin: Berlin. Danziger Straße
Birgit Müller-Wieland: Flugschnee
Frankfurt auf Französisch – Elisabeth Simonet im Gespräch
David Gribble: Überlebensschule
Lojze Wieser: Der Geschmack Europas
Yi Sha: Überquerung des gelben Flusses 2
Michael Englishman: 163256 – Eine Autobiografie des Widerstands
Trikont – 50 Jahre und Schlagattacke
Otto Tremetzberger: Die Unsichtbaren
Für die Sendereihe „Literadio on air“ führte Gabriele Kohlgruber ein Gespräch mit dem Autor Otto Tremetzberger über sein Buch „Die Unsichtbaren“ (Limbus Verlag). „Ein Ich führt ein ganz gewöhnliches Leben, Beziehung, Büro, Freunde und Bekannte, man isst Paella mit Kaninchen, man feiert den Geburtstag eines Kollegen. Und doch …
literadio on air 9-17: Otto Tremetzberger – Die Unsichtbaren
Wilhelm Kuehs: Dianas Liste
literadio sprach mit dem Autor und Kulturwissenschafter Wilhelm Kuehs über sein Buch „Dianas Liste„, erschienen im Tyrolia Verlag. „Ich wollte, dass geholfen werde, wo immer es möglich war“ (Diana Budisavljevic) Sie rettete tausende Kinder aus den Konzentrationslagern der kroatischen Ustaša. Doch Diana Budisavljevic ist heute …
Lesung Wilhelm Kuehs: Dianas Liste
litonair 8-17: Wilhelm Kuehs – Dianas Liste
Schlierbach 2016 – Schlusskapitel in der Jausenstation Zeisel
Simone Hirth – LIED ÜBER DIE GEEIGNETE STELLE FÜR EINE NOTUNTERKUNFT
Eine junge Frau, Mitte 20, sitzt nach dem Abriss ihres Elternhauses im Schutt und versucht einen Wiederaufbau. Wie besessen räumt und schleppt sie das Vergangene in ihre Notunterkunft. Dabei entsteht nicht nur eine solide Bleibe, sondern auch ein Gegenmodell zur gesellschaftlichen Norm. Im ersten Roman …
„Simone Hirth – LIED ÜBER DIE GEEIGNETE STELLE FÜR EINE NOTUNTERKUNFT“ weiterlesen