Stefan Slupetzky und „Der letzte große Trost“
Am 10.März 2016 präsentierte Stefan Slupetzky im Theater L.E.O. seinen neuen Roman „Der letzte große Trost“ (Rowohlt Verlag). Es moderiert Dr. Alfred Noll. Das literadio „LAUSCH-FEST“ war live dabei und hier ist die Aufzeichnung:
Fasching – gar nicht lustig
Leseproben und Interview mit dem Autor Wilhelm Kuehs. „Wer zuletzt lacht“ (Haymon Verlag) heißt sein 2. Kriminalroman, der Einblicke in die Villacher Faschingskultur bietet und sich mit der anwachsenden Bordellwirtschaft in Kärnten beschäftigt. Im Interview erläutert der Autor, was am Villacher Fasching so gar nicht …
litonair 2-16: Wilhelm Kuehs – Wer zuletzt lacht
15 Jahre – literadio feiert
15 Jahre bringt literadio nun bereits Literatur der Gegenwart zum Hören. Präsentiert AutorInnen. Bücher, Verlage und diskutiert Entwicklungen im Buchsektor. Über 2000 Personen waren bei unseren Radiosendungen und auf den Messebühnen seit 2000 zu Gast. Über 1800 Sendungen verzeichnet unser Hörarchiv seit 2005. Eine Kooperation mit …
Fantastisches, Hintergründiges und ein bisschen Kommunismus
Heute war der Ehrengast Indonesien auf der literadio-Bühne zu Gast. Daniela Fürst sprach mit Edith Koesoemawiria (Leiterin des Nationalkommitées des Ehrengastes) und Hendarto Setiadi (Mitglied des Übersetzungskommitée). Aus der fantastischen Welt Indonesiens ging es in die Siencefictionwelt von James Tiptree Jr. alias Alice B. Sheldon, …
„Fantastisches, Hintergründiges und ein bisschen Kommunismus“ weiterlesen
Wir feiern auf der Buchmesse in Frankfurt und stellen unser Webradio vor!
Von 14.-18. Oktober 2015 bietet „literadio“ in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren täglich live Übertragungen direkt von der literadio-Bühne auf der Frankfurter Buchmesse. Zu Gast sind AutorInnen, VerlegerInnen und ExpertInnen aus der Literaturszene. In Gesprächen und Lesungen werden 33 AutorInnen, HerausgeberInnen und VerlegerInnen aus 31 …
„Wir feiern auf der Buchmesse in Frankfurt und stellen unser Webradio vor!“ weiterlesen
litonair spezial: Nikolaus Eberstaller – WUT
ER wird verlassen. Überzeugt unglücklich tanzt er dem Untergang seiner Welt entgegen. Denken ist mühsam und führt zu nichts. Die Mauer zwischen vermeintlicher Realität und vermutlicher Einbildung kollabiert. Er flutet sein Haus, diskutiert mit seinem Clown, atmet sich in fremde Frauen und läuft geifernd auf …
litonair 9-15: Kärntner Krimi
Ein Gespräch mit dem Kärntner Autor Wilhelm Kuehs über seinen Krimi „Der letzte Rock hat keine Taschen“ bringt litonair 9-15. Eine Kriminalgeschichte mit Tiefgang. Wilhelm Kuehs spielt ein teuflisches Spiel mit Abgründen: den Abgründen der Kärntner Landespolitik, den Abgründen der menschlichen Seele und den ganz …
litonair 9-15: Der letzte Rock hat keine Taschen
litonair spezial: Nikolaus Eberstaller – WUT
litonair 12-14:Isabella Breier – Allerseelenauftrieb
Vier Frauen, Milena, Melike, Maja und Mavie, deren Leben Isabella Breier in ihrem 2013 erschienenen Roman zeitlich und räumlich verschränkt erzählt. Geschichten über Beziehungen, Probleme und Traumata – ein feministischer Roman, wie die Autorin selbst betont. Erschienen ist das Buch im Mitter Verlag. Daniela Fürst im Gespräch …
„litonair 12-14:Isabella Breier – Allerseelenauftrieb“ weiterlesen
litonair 12-14: Isabella Breier – Allerseelenauftrieb
Georg Thiel: Alle tot – Das 20. Jahrhundert in 101 Nachrufen
Markus Lindner: Schmelze
Eva Rossmann: Alles rot. Ein Mira-Valensky-Krimi
Thea von Harbou: Metropolis
Bettina Balàka: Unter Menschen
Félix Francisco Casanova: Heute ist mein letzter Tag lebendig (hoffentlich)
Gudrun Büchler: Unter dem Apfelbaum
Martin Lechner: Kleine Kassa
Daniel Carinsson: Goldregen
Bibliophiles aus der Edition Thurnhof.
Solidaritätslesung #freejosef 13.8.2014
Die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) und die Hochschüler_innenschaft an der Universität Wien veranstaltete am 13. August um 19 Uhr eine Lesung für Repressionsbetroffene wie den kürzlich nicht rechtskräftig verurteilten Antifaschisten Josef S. literadio zeichnete die Veranstaltung „Josef erlesen“ – Autor_innen lesen für Josef vollständig auf und bringt hier …
19 Stunden Radioprogramm von der Leipziger Buchmesse
Von 13.-16. März 2014 bietet „literadio“ in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren und dem Verband Freier Radios Österreichs täglich live Übertragungen direkt von der literadio-Bühne auf der Leipziger Buchmesse. Zu Gast sind AutorInnen, VerlegerInnen und ExpertInnen aus der Literaturszene. In Gesprächen und Lesungen werden …
„19 Stunden Radioprogramm von der Leipziger Buchmesse“ weiterlesen