Nachrichten und Hörbeiträge
Amaryllis Sommerer: Wie das Leben geht
Julya Rabinowich: Krötenliebe
Tomer Gardi: Broken German
Klaus Reichert (Hg.): H. C. Artmann. Gesammelte Prosa
Andreas Kranebitter (Hg.): Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager
Querschläger, Mysterien und Anderes
Selma Mahlknecht: Luba und andere Kleinigkeiten
Marlen Schachinger: Martiniloben
Edith Maria Engelhard: Der Komponist
Najem Wali: Im Kopf des Terrors
Bernd Schuchter: Jacques Callot und die Erfindung des Individuums
Erwin Uhrmann: Abglanz Rakete Nebel
Daniel Wisser: Kein Wort für Blau
Gert Jonke: Geometrischer Heimatroman
F. Starik, Maarten Inghels: Das einsame Begräbnis. Gespräch mit dem Übersetzer Stefan Wieczorek.
Novitäten aus der Edition Thurnhof
Tom Appleton: Hessabi
Bernhard Knierim: Ohne Auto leben
Bastian Kresser: Piet
Jovan Nicolic: Das Orchester der Frauen, die mich verlassen haben
Milenko Goranovic: Vom Winseln der Hunde
Gabriele Kögl: Höllenkinder
Lou Marin: Rirette Maîtrejean
Ernest Nybørg: Lena Halberg – New York ’01
Franz Dodel: Nicht bei Trost
…am Ende der Messe das Beste
David H.T. Wong: Flucht zum Goldenen Berg
25 Jahre Edition Raetia
Erika Kronabitter: La Laguna
Und zuletzt: Jausenstation Zeisl
Das Festival 4553 neigt sich dem Ende zu. In der lauschigen Jausenstation Zeisl bei Schweinsbraten und kühlem Getränk kann man eine der letzten Lesungen hören: Franzobel, musikalisch begleitet von Daniel Ecklbauer. Gelichzeitig läuft in den Streams die Abschlusssendung von Radio B138 mit dem literadio-Team. Weiter …
Livegespräche am Samstag
Auch für heute wird das literadio-Team Autoren zum Gespräch bitten: Ab ca. 12:00 Gespräch mit der Literarturwissenschaftlerin und Autorin Marlen Schachinger Ab ca. 13:00 Gespräch mit dem Autor Thomas Arzt Ab ca. 16:00 Gespräch mit Eva Felbauer, Leiterin des Dunkelgenussraum in Schlierbach Ab ca. 17:00 Gespräch …
Livegespräche neu im Schedule
Heute, Freitag 26. August, werden 2 Gespräche, moderiert von den literadio-Redakteuren, auf Radio B138 und im literadio-Stream zu hören sein, die nicht im Festivalprogramm stehen: Ab ca. 12:00 Gespräch mit der Literaturkritikerin, Essayistin und Germanistin Daniela Strigl Ab ca. 15:30 Gespräch mit dem Journalisten Klaus …
4553 Literaturfestival – ab jetzt wird live gesendet
Das Liveprogramm des Oberösterreichischen Literaturfestivals hat begonnen. Das freie Radio B138 hat ein Livestudio im Festivalbüro eingerichtet und die Einführungssendung läuft gerade. Genauere Informationen zum Programm kann man auf der Webseite der Veranstalter – “die literarischen Nahversorger” finden.
4553 hoch 3 ist angerichtet
Das Radioprogramm begleitend zu den dritten (hoch 3) Schlierbacher (PLZ 4553) Literaturtagen startet heute um 16 Uhr. Das freie Radio B138 aus dem Nachbarort Kirchdorf/Krems hat sein Sendestudio bis Sonntag im Festivalbüro aufgebaut. Literadio ist dabei und wird das Programm mitgestalten und live im Webchannel …
OÖ Literaturfestival – Schlierbach
Von 25.-28.8.2016 findet das Oberösterreichische Literaturfestival „4553“ in Schlierbach statt. Das freie Radio B138 aus Kirchdorf/Krems wird im Festivalbüro eine Außenstelle einrichten und live berichten. literadio unterstützt heuer das Radioteam und wird vor Ort Sendungen produzieren. Das ganze Programm wird auch auf unserem Webradio zu hören sein. …