Mareike Fallwickl: Die Wut, die bleibt
James Horrox: Gelebte Revolution
Neues aus dem Ketos Verlag – männliche Lyrik und weibliche Poesie
Tavakoli, Hinz, Ruf, Gaiser(Hrsg.): Westsahara – Afrikas letzte Kolonie
Judith Langasch, Hans-Peter Hutter: Sind wir noch zu retten?
Thomas Ballhausen: Transient
Thomas Ballhausen: Transient
Ein Lyric Essay mit digitalen Zeichnungen von Elena Peytchinska. „Mythologie trifft Science-Fiction, Lyrik trifft Künstlerische Forschung – »Transient« erzählt vom Ende einer großen Liebe in Zeiten des Untergangs. Thomas Ballhausen verwebt Antike, Pop und Philosophie zu einem rauschhaften Langgedicht über die Zumutungen menschlicher Existenz vor …
Barbara Wimmer: Hilfe, ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!
Barbara Wimmer: Hilfe, ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!
Nach ihrem Debut als Romanautorin im Frühling 2020 hat die Journalistin und Publizistin Barbara Wimmer kurz vor Jahresende noch ein Sachbuch vorgelegt. Beiden Büchern gemeinsam ist das Thema Sicherheit digitaler Technologien. Oder besser: ihr Fehlen. Vernetzte Geräte und Services, deren Funktionsweise kaum je transparent ist, …
„Barbara Wimmer: Hilfe, ich habe meine Privatsphäre aufgegeben!“ weiterlesen
Elisabeth Klar: Himmelwärts
„Wir alle spüren es: Der Raum für die, die anders denken, anders aussehen und anders lieben, wird wieder enger, die Bedrohung größer. Noch gibt es das „Himmelwärts“, die glitzernde Bühne der Dragqueens, der Zufluchtsort der Außenseiter und Nachtgestalten. Die gut versteckte Bar ist der einzige …