TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022
Trotz Buchmessenabsage und Kriegsausbruch erlauben wir uns die Literatur in den Vordergrund zu schieben. Hörbar in unserem Webradio oder On Demand oder als Podcast. literadio erlaubt sich TROTZ ALLEDEM von 17.-20.März 2022 über Literatur in Sendungen über Neuerscheinungen aus dem Frühjahr 22 sowie zu aktuellen …
„TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022“ weiterlesen
Frühjahr 2022 zum Nachhören
Das Frühjahrprogramm 2022 umfasst Sendungsproduktionen von Jänner bis Mai 2022 und wird gestaltet von: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Regina Leibetseder-Löw (literadio – Webadmina) Erika Preisel (FRS – Redaktion)
Peter Mattmann-Allamand: Deglobalisierung
Simon Konttas: Grausames Licht / Unter den Birken vielleicht / In der Ruhe rauschender Blätter
Judith Langasch, Hans-Peter Hutter: Sind wir noch zu retten?
Christian Futscher: Mein Vater, der Vogel
Bernhard Strobel: Nach den Gespenstern
Sama Maani: Žižek in Teheran
Volkmar Mühleis: Tagebuch eines Windreisenden
Tom F. Lange: Petronica. Die ganze Welt treibt Schauspiel
Programmvorschau
Frühjahr 2022
Das Schwerpunktprogramm zur Leipziger Buchmesse 2022 wurde gestaltet von: Team Leipziger Buchmesse 2022: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Regina Leibetseder-Löw (literadio – Webadmina) Erika Preisel (FRS – Redaktion) Unser Messestand ist gemeinsam …