Zum Inhalt springen
  • Home
  • Webradio
  • Archiv
  • Podcasts
  • Hintergrund

Suchergebnisse für: Daniela Fürst (498 Ergebnisse)

← zurück

Daniela Strigl: Überflüssig? Literatur in der Schule und in der Gesellschaft

20.04.2016 08:00 (Erstausstrahlung)
Aufzeichnung der Keynote von Dr. Daniela Strigl: „Überflüssig? Literatur in der Schule und in der Gesellschaft“ im Rahmen der Veranstaltung „Text fetzt!“ am… Weiterlesen →

Alexander Peer: 111 Orte im Pinzgau, die man gesehen haben muss

28.04.2022
Ein Reiseführer mit Fotografien von Christine Peer-Valenta „Wir schreiben das Jahr 15 vor Christus. Ganz Noricum ist von den Römern… Weiterlesen →

Michael Kanofsky: Aus dem Nichts kann man alles machen kann man aus dem Nichts

31.03.2022
Topografien, Wutausbrüche, Eskapaden Mit 13 Hörstücken gelesen von Robert Reinagl. „Das Nichts ist ohne Frage ein Abenteuer voller Überraschungen und… Weiterlesen →

James Horrox: Gelebte Revolution

30.03.2022
Anarchismus in der Kibbuzbewegung. Aus dem Englischen von Lou Marin. „Die Studie von James Horrox umfasst 140 Jahre Geschichte der Kibbuzbewegung.… Weiterlesen →

Michèle Ganser, Michael Stavarič: Faszination Krake

30.03.2022
Wesen einer unbekannten Welt „Was haben Ozean und Weltall gemeinsam? Wie sind Kraken und Menschen entstanden? Was genau sind Kopffüßer… Weiterlesen →

Ellen Dunne: Boom Town Blues

18.03.2022
Ein Fall für Patsy Logan "Patsy Logan ist raus … und mittendrin. Patsy Logan, Kommissarin des Münchner LKA, nimmt sich… Weiterlesen →

Gudrun Lerchbaum: Das giftige Glück

17.03.2022
Eine Stadt in gespenstischer Ekstase. "Angenommen, der Rausch deines Lebens, die pure Euphorie wächst frei zugänglich im Park. Der einzige… Weiterlesen →

TROTZDEM, ANSTATT und GENAU JETZT – Gerhard Ruiss im Gespräch

17.03.2022
Die Leipziger Buchmesse 2022 wurde zum dritten Mal in Folge abgesagt. Eine Absage, die nicht nur Bedauern, sondern auch zahlreiche… Weiterlesen →

RUISS WOLKENSTEIN RUISS: Gassenhauer

17.03.2022
„Die zwölf Lieder der Gassenhauer kommen und wollen an der Liebe als alles Leben bestimmendes Handeln und Denken nicht vorbei.… Weiterlesen →

Alexander Peer: Gin zu Ende, achtzehn Uhr

17.03.2022
Gedichte „Ich wäre gerne die Nachsicht zwischen den Menschen steht hier, und man möchte prompt antworten, das sei schon der… Weiterlesen →

Roland Grohs: Joe baut ein Meer

15.03.2022
Ein Schelmenroman „Für Josef »Joe« Maier wird es eng: Seinen Zusteller-Job ist er los, als auffliegt, dass er sich Pakete… Weiterlesen →

Elena Messner: Das Lange Echo / E. Messner, P. Pirker (Hg.): Kriege gehören ins Museum! Aber wie?

11.03.2022
Elena Messners Romandebüt aus dem Jahr 2014 ist eben in der dritten Auflage erschienen. „Ein österreichisch-ungarischer Offizier im Ersten Weltkrieg,… Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 42 Nächste Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung