Alles was bleibt. Buchmesse Leipzig 2018
Am Ende des Tages lichtet sich der Nebel. Nicht der Sturm, sondern die Sonne lockte die Maulwürfe. Hektopolis erblühte nach drei Tagen, drei Nächten, über alle Grenzen hinweg. Doch die Weißen, für die war kein Platz in der Stadt. Ein wunderliches Leben das ganz andere …
Stimmen gegen Rechts! auf der literadio-Bühne
Zum Abschluss des 2. Tages diskutierten die österreichischen AutorInnen Gerhard Ruiss, Eva Rossmann, Luis Stabauer und René Arnsburg (VertreterInnen der Initiative „#verlagegegenrechts) und Moderator Christian Berger gegen rassistisches, antifeministisches und homofeindliches Gedankengut. Dieser Slot erfreute sich regem Interesse.
Buchmesse Leipzig 2018
Donnerstag, 15. März 2018 Fotos: (CC) 2018 BY-NC-SA V4.0 Regina Leibetseder-Löw; Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen
literadio Aufbau Leipziger Buchmesse 2018
Nach einer unspektakulären Anreise und dem oft geübten Aufbau der Technik für die Liveübertragungen ist der Stand nun bereit für die nächsten 4 Tage Messebetrieb am Stand der IG Autorinnen Autoren in der Halle 4, Stand E209. Wir freuen uns auf insgesamt 33 Gespräche mit …
War Resisters’ International (Hg.): Handbuch für gewaltfreie Kampagnen
Leipziger Buchmesse 2018
literadio-Team Leipziger Buchmesse 2018: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Marlene Brüggemann (literadio – Tontechnik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Regina Leibetseder-Löw (aufdraht – Photographin, Webadmina) Vincent Luger (aufdraht – Technik) Erika Preisel (FRS – Redaktion) Am Stand der …
AVISO: literadio live von der Leipziger Buchmesse
Von 15.-18.März 2018 berichtet literadio wieder täglich live von der Leipziger Buchmesse. Auf unserer Bühne am Stand der IG Autorinnen|Autoren sind zahlreiche AutorInnen, VerlegerInnen und ExpertInnen des Literaturbetriebes zu Gast. Die Gespräche werden live in unserem Webradio „Lauschfest“ live übertragen und von zahlreichen Freien Radios …
„AVISO: literadio live von der Leipziger Buchmesse“ weiterlesen
Offener Brief an die Frankfurter Buchmesse
Sehr geehrter Herr Direktor Boos! Wir nehmen seit mehr als 25 Jahren an der Frankfurter Buchmesse teil. Wir haben die Frankfurter Buchmesse für ihren Einsatz für verfolgte und unterdrückte Autor/inn/en und Literatur und ihr Eintreten für die Grundwerte der Demokratie immer außerordentlich geschätzt. Im Vorfeld …
Verleger vor rechtem Verlagsstand auf der Frankfurter Buchmesse niedergeschlagen
Sondersendung Freitag 13.10.2017 – 17:00 Uhr: Heute vormittag wude der Musikverleger Achim Bergmann (Trikont -Attwenger u.a.) vor dem Stand der „rechten“ Jungen Freiheit niedergeschlagen. Wir bringen ein Gespräch mit dem Verleger. Der Schläger wurde von der Polizei abgeführt. Eine derartige Stimmung kann auf der Buchmesse …
„Verleger vor rechtem Verlagsstand auf der Frankfurter Buchmesse niedergeschlagen“ weiterlesen
Buchmesse Frankfurt 2017
Mittwoch, 11. Oktober 2017 Fotos: (CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 Regina Leibetseder-Löw; Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen
literadio live von der Frankfurter Buchmesse 2017
Auch dieses Jahr bringt literadio wieder von 11.-15.Oktober 2017 live Programm von der weltweit größten Buchmesse. 20 Stunden Gespräche mit AutorInnen, VerlegerInnen und ExpertInnen des Buchmarktes. Lesungen und Buchpräsentationen runden das Programm ab. Details zum Programm sind hier zu finden. In unserem Webradio ist das …
„literadio live von der Frankfurter Buchmesse 2017“ weiterlesen
Frankfurter Buchmesse 2017
Team Frankfurter Buchmesse 2017: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Marlene Brüggemann (literadio – Tontechnik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Regina Leibetseder-Löw (aufdraht – Photographin, Webadmina) Erika Preisel (Redaktion) Am Stand der IG Autorinnen Autoren Halle 4.1 B33. …
10 Jahre Buch Wien
BUCH13 sorgt für SEITENSTECHEN
Buchmesse Leipzig 2017
Donnerstag, 23. März 2017 Fotos: (CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 Regina Leibetseder-Löw; Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Es kann losgehen: literadio startet das Programm auf der Leipziger Buchmesse 2017
Nach angenehmer Anreise und routiniertem Aufbau steht die literadio-Bühne am Stand der IG Autorinnen Autoren bereit für 33 Gespräche mit AutorInnen, Verleger- und HerausgeberInnen über Texte und Bücher, Neuerscheinungen und Verlagsprogramme. Neu bei literadio: Barbara Huber wird uns heuer mit professioneller …
„Es kann losgehen: literadio startet das Programm auf der Leipziger Buchmesse 2017“ weiterlesen
Leipziger Buchmesse 2017
literadio-Team Leipziger Buchmesse 2017: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Barbara Huber (Technik) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Regina Leibetseder-Löw (aufdraht – Photographin, Webadmina) Vincent Luger (aufdraht – Technik) Erika Preisel (FRS – Redaktion) Am Stand der IG Autorinnen …
Gudrun Büchler: Koryphäen
Vorschau: literadio auf der Leipziger Buchmesse 2017
Auch heuer wird literadio von der Leipziger Buchmesse berichten. Von 23. bis 26. März 2017 werden täglich live Übertragungen direkt von der literadio Bühne am Stand der IG Autorinnen Autoren zu hören sein. Autoren-, Verleger- und Herausgerber*innengespräche werden Einblick über Neuerscheinungen in der literarischen Welt …
„Vorschau: literadio auf der Leipziger Buchmesse 2017“ weiterlesen
Keine FF Buchmesse ohne Ehrengast und Cosplayers
Vor unserem interessanten Programm auf der literadio-Bühne geht sich meist noch ein kleiner Rundgang durch andere Messehallen aus. Die diesjährige Ausstellung des Gastlandes „Flandern und die Niederlande“ hat das Forum in eine besondere Stimmung getaucht. Die Weite des Wattmeeres, beeindruckend und unnahbar zugleich war deutich …
„Keine FF Buchmesse ohne Ehrengast und Cosplayers“ weiterlesen
Buchmesse Frankfurt 2016
Mittwoch, 19.10.2016 Fotos: (CC) 2016 BY-NC-SA V4.0 Regina Leibetseder-Löw; Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Tag 1 der Frankfurter Buchmesse 2016
Das Programm des literadio begann heuer mit einer Diskussion zum Thema Meinungsfreiheit in der Türkei, die durch die türkische Regierung derzeit massiv bedroht wird. Diskutiert haben Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren), Sascha Feuchert (PEN/Writers in Prison) und die Redakteurin Daniela Fürst. Der Journalist, Autor und …
Frankfurter Buchmesse 2016
Team Frankfurter Buchmesse 2016: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Moritz Kohlgruber (aufdraht – Technik) Regina Leibetseder-Löw (aufdraht – Photographin, Webadmina) Vincent Luger (aufdraht – Technik) Erika Preisel (Redaktion) Am Stand der IG …
literadio auf der Frankfurter Buchmesse
Vom 19.-23.10.2016 berichtet literadio wieder live von der Buchmesse in Frankfurt. Neben der Berichterstattung über Neuerscheinungen, AutorInnen und VerlegerInnen gibt es immer auch Hintergunddiskussionen. In Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren werden wir auch heuer eine Forderung in den Vordergrund rücken: Freiheit für die immer …
Gourmandisen, Klangbücher und Utopien
Anselm Lenz vom Haus Bartleby (Hg.): Das Kapitalismustribunal
Andreas Kranebitter (Hg.): Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen und seiner Außenlager
TEIL 4: Lesung aus dem „Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen“
TEIL 3: Lesung aus dem „Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen“
TEIL 2: Lesung aus dem „Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen“
TEIL 1: Lesung aus dem „Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen“
Lesung aus dem Gedenkbuch
Fotos: (CC) 2016 BY-NC-SA V4.0 Regina Leibetseder-Löw; Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Liveübertragung – Lesung aus dem Gedenkbuch
Aus dem „Gedenkbuch für die Toten des KZ Mauthausen“ Eine öffentliche Rundfunkaufführung von Literadio (Lausch-Fest) Mittwoch 8.6.2016, 18.00 – 21.00 Uhr Avalon Kultur 1080 Pfeilgasse 27 Zum ersten Mal liegt eine Publikation vor, in der im KZ Mauthausen Ermordete nicht auf ihre statistische Größe und …
Willkommen: „Bücher – Wahl“
Abermals erweitert sich das „Literadio-Lausch-Fest„, unser Literatur Webchannel. Vom Freien Rundfunk Oberösterreich (FRO) begrüßen wir recht herzlich die Sendereihe „Bücher – Wahl“. Andi Wahl, langjähriger Kulturaktivist und derzeit Geschäftsführer von FRO, beschreibt seine Sendereihe so: In dieser Sendereihe will ich Ihnen Bücher vorstellen. Meist Neuerscheinungen, …
