Ilse Helbich: Fremde

20.09.2010
Marius Gabriel liest aus Ilse Helbichs Erzählung „Fremde“ Beteiligte: Gabriel Marius (Sprecher/in) Stöger Jörg (Redakteur/in) Verlag Droschl (Verlag) Weiterlesen →

Jugend und Literatur?

08.10.2010
Evelyn Blumenau spricht mit Franz Lettner (Institut für Jugendbuchliteratur, Wien) z.B. über die Reihe „1001 Buch“, über die Tätigkeit des… Weiterlesen →

Das Schlachten beenden!

21.09.2010
Zur Kritik der Gewalt an Tieren. Anarchistische, feministische, pazifistische und linkssozialistische Traditionen. Vorstellung des im Verlag Graswurzelrevolution erschienenen Buchs, das… Weiterlesen →

Der lange Atem

21.09.2010
Marathonlauf und Kleinverlagsarbeit in der Inner-Schweiz. Ein Gespräch mit dem Verleger und Kunstdrucker Martin Wallimann. Beteiligte: Wallimann Martin (Verlag) Berger… Weiterlesen →

Orge Georwell: 2084

21.09.2010
Buchpräsentation von Gerald Kordoglu Nitsche, eines tagebuchartigen Fundstücks aus dem Jahr 2084, das eine durch den Klimawandel veränderte Welt beschreibt.… Weiterlesen →

Auf zu neuen Seiten!

21.09.2010
Gespräch mit der Verlegerin Laura Roesner, Matthias Walch und Tobias Kiwitt(hsg.)über die Verlagsarbeit, das neue Programm und das Menschenrechte-Lesebuch “… Weiterlesen →

liton air 09-10

12.09.2010
„Europa erhören“ ist eine Veranstaltungs- und Hörbuchreihe,die auf der Buchreihe „Europa erlesen“ (Wieser Verlag) beruht. Mercedes Echerer, Schauspielerin und Ex-Europapolitikerin… Weiterlesen →

lit on air 8 10

19.07.2010
Zu hören sind Ausschnitte aus der Aufzeichnung der Lesung von Mieze Medusa und Gerhard Ruiss beim 4. “literadio brunch” an… Weiterlesen →

lit on air 7 10

21.06.2010
Vorgestellt werden eine Lesung von Beatrix Kramlovsky im Rahmen des „literadio brunch“ im Sommersemester 2010 an der Pädagogischen Hochschule Wien,… Weiterlesen →

lit on air 0610

29.05.2010
Lesung von Reiner Tiefenbacher und musikalischer Begleitung durch die Zugvögel am 28.5.2010 in der „Alten Schmiede“ in Schönberg/Kamp, Niederösterreich. Reiner… Weiterlesen →