Was bleibt ist Solidarität gegen Rechts! Literatur ist politisch!

„Es gilt den gesellschaftlichen Diskurs über reaktionäre, nazistische, rassistische Entwicklungen in unserer Gesellschaft mit und über die Literatur voranzutreiben. Statt Vereinzelung und Sparpolitik auf dem Rücken des ärmeren Teils der Bevölkerung durch das Auseinandertreiben der Einkommensschere braucht es Solidarität und gegenseitige Unterstützung! Beides war auf …

Stimmen gegen Rechts! auf der literadio-Bühne

Zum Abschluss des 2. Tages diskutierten die österreichischen AutorInnen Gerhard Ruiss, Eva Rossmann, Luis Stabauer und René Arnsburg (VertreterInnen der Initiative „#verlagegegenrechts) und Moderator Christian Berger gegen rassistisches, antifeministisches und homofeindliches Gedankengut. Dieser Slot erfreute sich regem Interesse.  

Buchmesse Leipzig 2018

Donnerstag, 15. März 2018 Fotos: (CC) 2018 BY-NC-SA V4.0 Regina Leibetseder-Löw; Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Voller Erfolg der Initiative #verlagegegenrechts: Junge Freiheit sagt Messestand ab

Am Freitag 16.3.2018 werden Zoë Beck und René Arnsburg, VertreterInnen der “ Initiative #verlagegegenrechts“ auf der literadio – Bühne zu Gast sein. Gemeinsam mit Gerhard Ruiss(Autor, Geschäftsführer der IG Autorinnen|Autoren), Eva Rossmann (Autorin) und Luis Stabauer (Autor) wird  über das Erstarken des Rechtsextremismus und Möglichkeiten …

Verena Stauffer: Orchis

04.03.2018
Anselm ist leidenschaftlicher Orchideenforscher, doch seine wissenschaftliche Laufbahn steht in Frage. Eine Reise in ferne Länder und in die Abgründe… Weiterlesen →

Alles keine Zensur!

04.03.2018
Wie viel politische Korrektheit brauchen Literatur und LeserInnen? Dieser Frage stellt sich Gerhard Ruiss, Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren. Beteiligte:… Weiterlesen →