Einfach nur hören!
Messe. Samstag. Sonntag. Kommen. Gehen. Herumtreiben. Ein Bild der Messe. Das ist Sache für andere. Dafür gibt es bei uns was zu HÖREN. Literatur auf die Ohren. Also statt mehr Worten oder Bildern webradio oder Nachhören aufrufen.
Messe. Samstag. Sonntag. Kommen. Gehen. Herumtreiben. Ein Bild der Messe. Das ist Sache für andere. Dafür gibt es bei uns was zu HÖREN. Literatur auf die Ohren. Also statt mehr Worten oder Bildern webradio oder Nachhören aufrufen.
Literadio beendete eben den zweiten Tag des Live Programmes und wir freuen uns schon über die vielen Downloads der bisher online gestellten Podcasts / Radiosendungen. Das Wetter ist super – im Gegensatz zu Schneesturm und Verkehrschaos des letzten Jahres – schient heuer die Sonne und …
Auch heuer ist das Interesse wieder groß bei unserem Livepublikum am Stand der IG Autorinnen Autoren in der Halle 4 209. Gerhard Ruiss im Gespräch zum Thema Urheberrechtsnovelle Der Schneitewind-Kenner Michael Köhlmeier und der Übersetzer Raoul Schrott im Gespräch zum einzigen Roman des Autors.
Donnerstag, 21. März 2019 Fotos: (CC) 2019 BY-NC-SA V4.0 Regina Leibetseder-Löw; Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen
literadio-Team Leipziger Buchmesse 2019: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Marlene Brüggemann (literadio – Tontechnik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Regina Leibetseder-Löw (aufdraht – Photographin, Webadmina) Vincent Luger (aufdraht – Technik) Erika Preisel (FRS – Redaktion) Am Stand der …
Die Vorbereitungen laufen und literadio wird wieder von 21.-24.März 2019 täglich direkt von der Leipziger Buchmesse am Stand der IG Autorinnen|Autoren Literatur hörbar machen. Das Programm kann hier nachgelesen werden. Unser Programmfolder informiert vorab über alle Details. Informationen für Re-Broadcasting sind hier zu finden.