Berührend ehrlich, schonungslos offen und mit einem beeindruckenden Sprachgefühl Weiterlesen →
Nachrichten und Hörbeiträge

Wolfgang Hartl, Mia Kirsch, Erika Friedl: Schatzkammergut Geschichte/n

Flora S. Mahler: Die Zeitforscherin
literadio-Herbstprogramm 2023
…ist da mit Ausblick auf die Gespräche auf der Frankfurter Buchmesse (18. – 22. Oktober 2023) und den weiteren Neuerscheinungen zum anhören, downloaden und weiterverschicken! Erika Preisel und Daniela Fürst werden im Rahmen der Frankfurt Buchmesse 2023 im literadio-Messestudio am Stand der IG Autorinnen und …

Daniela Banglmayr, Susanne Baumann, Sandra Hochholzer (Hg.): Female Positions

Rhea Krčmářová: Monstrosa

Simone Hirth: Malus

Rudolf Habringer: Diese paar Minuten
literadio gratuliert Marica Bodrožić zum Irmtraud-Morgner-Literaturpreis 2023
Marica Bodrožić erhält den Preis für ihr literarisches, lyrisches und essayistisches Werk. „Ihre fein gewobenen Texte zeugen von überaus scharfsinnigen, weltaufnehmenden und welteinlassenden Beobachtungen und Wahrnehmungen, die stets mit Augenblicken der Erkenntnis einhergehen und deren ‚verwandelnde‘ Kraft wie ein Funke auf den Leser überspringt. Als …
„literadio gratuliert Marica Bodrožić zum Irmtraud-Morgner-Literaturpreis 2023“ weiterlesen

Übersetzen aus „kleinen“ Sprachen – ein Gewinn für den deutschsprachigen Buchmarkt!
literadio war wieder in Leipzig
Nach 3 Jahren Pause gab es wieder eine Live Bühne auf dem Stand der IG Autorinnen Autoren, der viele Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Wie in den Jahren davor wurden Autoren, Verleger, Herausgeber und Übersetzer eingeladen über ihre Neuerscheinungen zu berichten. Hier kann man die einzelnen Hörbeiträge …

Gerhard Ruiss: „Meaoiswia Literatur“

Karin Ivancsics: Zugvögel sind wir

Margret Kreidl: Mehr Frauen als Antworten. Gedichte mit Fußnoten

Wolfgang Hartl / Magda Hassan: Neues aus der ASAGAN-Welt / Was zählt bist du

Roland Grohs: Luka und die Guten

Markus Köhle: Das Dorf ist wie das Internet, es vergisst nichts

Markus Deisenberger: Winter in Wien

Margit Mössmer: Das Geheimnis meines Erfolgs

Gerhard Ruiss: Kanzlerreste. Das Kanzlerneueste

Thomas Oláh: Doppler

Reinhard Wegerth: Fast unglaublich. Wahre Geschichten

Nadja Bucher: Rosa gegen die Verschwendung der Welt

Margarita Fuchs: Süßer als Salz

Birgit-Katharine Seemann: Der traurige Mörder von Sanssouci

Robert Prosser: Verschwinden in Lawinen

Alexandra Holmes: Einfach mehr Luft

Cvetka Lipuš: Weggehen für Anfänger

Christa Nebenführ: Den König spielen die anderen

Sebastian Vogt: Rote Armee

Christina Walker: Kleine Schule des Fliegens

Ondřej Cikan: Julius Zeyers Märchentheaterstück Radús und Mahulena

Arad Dabiri: Drama

Cornelia Hülmbauer: oft manchmal nie

Mario Hladicz: Tag mit Motte
