Zum Inhalt springen
  • Home
  • Archiv
  • Podcasts
  • Hintergrund

Literatur zum Nachhören und Zuhören
literadio macht Literatur der Gegenwart hörbar

Empfehlungen

literadio Herbstprogramm 2025

#Allgemein
literadio ist auf der Frankfurter Buchmesse von 15. - 19. Oktober 2025!  Astrid Nischkauer, Erika Preisel und Daniela Fürst werden im literadio-Messestudio am Stand der… Weiterlesen →

25 Jahre literadio!

Sendereihe Herbst 2025

literadio feiert sein 25-jähriges Jubiläum! Weiterlesen →

Ilma Rakusa: Wo bleibt das Licht

Sendereihe Herbst 2025

"Ilma Rakusa schreibt ebenso luzide wie poetisch über die Gegenwart." Weiterlesen →

Nachrichten und Hörbeiträge

Science Ficton in der türkischen Literatur ?

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit dem Autor und türkischen Literaturexperten Atilgan Inanc über die „türkei-türkische Sprache“, Science Fictoon in der Türkei und… Weiterlesen →

Eva Rossmann: Russen kommen

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Die Autorin präsentiert ihren 10. Mira Valensky Krimi. Buchbeschreibung des Folio Verlags Beteiligte: Rossmann Eva (Autor/in) Berger Christian (Redakteur/in) Genre:… Weiterlesen →

Experiment mit Tradition / Gelenekle Deney

18.10.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Österreichische und türkische Autorinnen und Autoren haben sich im Frühjahr 08 getroffen um den Status Quo der sogenannten experimentellen Lyrik… Weiterlesen →

AUFgelesen: Oberösterreichische Literatur auf der Frankfurter Buchmesse 2008

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

*** Yunnan – Unter südlichem Himmel – ein Roman von Carina Nekolny über eine Reise in China, die auf Grund… Weiterlesen →

Aktionsbündnis für faire Verlage (Ak Fairlag) auf der Frankfurter Buchmesse 2008

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Imre Török (Verband Deutscher Schriftsteller), Gerhard Ruiss (IG Autorinnen/Autoren) und Tobias Kiwitt (Der Bundesverband junger Autoren und Autorinnen) stellen das… Weiterlesen →

Alexander Kaiser:Demunismus

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Ein Interview mit dem Autor Alexander Kaiser. Kaiser hat mit seinem Buch einen Science-Fiction Roman geschrieben, der sich mit einer… Weiterlesen →

Wendelin Schmidt-Dengler (1942 – 2008):ein Nachruf

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Daniela Fürst und Pamela Neuwirth bringen einen Nachruf über Wendelin Schmidt-Dengler (1942 – 2008) begeisternder Hochschullehrer, vielfältiger Wissenschafter und spitzzüngiger… Weiterlesen →

Tomas Maier: Inunsien

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Die phantastische Legende von Märchen für Kinder von 3 bis 93 Jahren. Beteiligte: Verlag EYE (Verlag) Weiterlesen →

Susanne Toth: gebrauchs/gut. OBERFLÄCHE

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Susanne Toth präsentiert eine Sammlung von Texten, die die letzten 5 Jahre entstanden sind und – wie sie es selbst… Weiterlesen →

Kurt Leutgeb: Das Wetter

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Eine völlig andere Welt hat Kurt Leutgeb mit „Das Wetter“ erschaffen. Es ist eine Welt in der die sogenannten Förster… Weiterlesen →

Das Literaturhaus in Wien

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit dem neu bestellten Geschäftsführer der Dokumentationsstelle neuerer österreichischer Literatur Mag. Robert Huez und Gerhard Ruiss, Geschäftsführer der… Weiterlesen →

El Awadalla: fo de fiicha und de ruam

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Nach Gorillasrilla ist „fo de ficha und de ruam“ die zweite Dialektgedichtsammlung, die gemeinsam mit einer CD erschienen ist. Wie… Weiterlesen →

Uwe Bolius: Hitler von innen

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Uwe Bolius hat mit seinem Roman „Hitler von Innen“ das Unmögliche versucht: der Persona von Adolf Hitler nachzuforschen. Es ist… Weiterlesen →

Sebastian Kalicha (Hg.): Barrieren durchbrechen!

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Der Herausgeber Sebastian Kalicha präsentiert in dem Buch eine Sammlung von Beiträgen von israelischen, palästinensischen und internationalen AktivistInnen, die den… Weiterlesen →

Nina Klein – Direktorin der Presse Frankfurter Buchmesse

19.10.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Nina Klein gibt im Gespräch ein kleines Resümee über den Ehrengast Türkei, die Highlights der Buchmesse 2008, aber auch einen… Weiterlesen →

Hilde Schmölzer: „Das Böse Wien der Sechziger.“

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Ein Band mit Gesprächen und Fotos von Hilde Schmölzer. In der Neuauflage wurde der Bildband mit Fotographien und Interviews mit… Weiterlesen →

Raja Shehadeh: „Streifzüge durch Palästina.“

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Streifzüge durch eine verschwindende Landschaft. Präsentiert von Marius Gabriel (Lesung) und Hannes Hofmann vom Promedia Verlag. Shehadeh hat mit seinen… Weiterlesen →
Niederösterreich-Literatur in Frankfurt

Niederösterreich-Literatur in Frankfurt

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: litnoe-Literatur aus Niederösterreich

Mag. Gabriele Ecker, Literaturabteilung des Landes Niederösterreich und Leiterin der Literaturedition Niederösterreich spricht mit Toni Kurz (Edition Thurnhof) und Herwig… Weiterlesen →

Andrea Maria Dusl: Boboland

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: litnoe-Literatur aus Niederösterreich

Im Rahmen der „Septemberlese 2008“ in Langenlois liest die Autorin Auszüge aus dem Roman. 3. Teil der Leseveranstaltung am 27.9.2008… Weiterlesen →

Josef Haslinger: Phi Phi Island

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: litnoe-Literatur aus Niederösterreich

Der Autor liest im Rahmen der „Septemberlesung 2008“ im Schloß Gobelsburg,Nö, aus seinem dokumentarischen Roman. Dies ist der erste Teil… Weiterlesen →

Gerhild Steinbuch: Nebelland (Arbeitstitel)

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: litnoe-Literatur aus Niederösterreich

Die Autorin liest im Rahmen der Literaturveranstaltung „Septemberlese 2008“ im Langenloiser Ursin Haus einen Auszug aus ihrem unveröffentlichten Roman. Beteiligte:… Weiterlesen →

Bodo Hell und Jon Sass in Langenlois

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: litnoe-Literatur aus Niederösterreich

Bodo Hell (Texte) und Jon Sass (Tuba) performen im neueröffneten Kellergewöbe des „Stiegenhaus“. Bilder entstehen im Kopf des Zuhörers, wobei… Weiterlesen →

literadio On Air 09/08

15.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

Vorankündigung literadio auf der Frankfurter Buchmesse. Dazu gibt es einen Ausschnitt vom Auftritt Mieze Medusas auf der literadio Bühne in… Weiterlesen →

literadio On Air 08/08

18.07.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

Pamela Neuwirth im Gespräch mit dem Autor Martin Pollak auf der Leipziger Buchmesse 2008. Durch die Auseinandersetzung mit der Nazivergangenheit… Weiterlesen →

literadio On Air 07 -08

16.07.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

Die Autorin Andrea Heistinger und der Autor Gebhard Kofler stellen im Gespräch ihr „etwas anderes“ Gartenbuch „Blütenorgien“ vor. Vom Genuß… Weiterlesen →

literadio On Air 06/08

16.06.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

Ein Gespräch mit dem Herausgeber Leo Gabriel über die neuen politischen Entwicklungen in Lateinamerika. Das Buch erschien 2007 im Mandelbaum… Weiterlesen →

literadio On Air 05/08

12.05.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

Auszug aus der ersten Folge der Sendereihe „Kraji.Sprachen.Identità.“ produziert von agora. Vielen gilt Istrien als Palimpsest, das die Geschichte Europas… Weiterlesen →

literadio On Air 4/08

10.04.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

Christian Felber, Mitbegründer von Attac Österreich, stellt auf der Leipziger Buchmesse 2008 sein Buch „Neue Werte für die Wirtschaft“ vor.… Weiterlesen →

literadio On Air 3/08

08.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

literadio besuchte die Schweizer Buchmesse „luzern bucht“ in der Luzerner Kornschütte und bringt Auszüge aus den Lesungen von Heini Gut,… Weiterlesen →

ANgelesen: Leipziger Buchmesse 08 – Tag 2

14.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Täglich Aktuelles von der Leipziger Buchmesse 2008. Live von der literadio-Bühne am Stand der IG Autorinnen/Autoren (Halle 4 /Stand D207).… Weiterlesen →

Georg Petz: Unstillbare Wut

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Der Autor liest Auszüge auf der Leipziger Buchmesse 2008 im „Wiener Kaffeehaus“. Beteiligte: Petz Georg (Autor/in) Verlag Leykam (Verlag) Genre:… Weiterlesen →

Im Gespräch: Monique Schwitter

15.02.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Die Autorin spricht über ihren Roman. Mit ihrem ersten Roman erschienen Residenz Verlag erzählt Monique Schwitter die Geschichte eines Wohnhauses… Weiterlesen →

Wirtschaften ist kooperativ?

14.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit dem Autor Christian Felber („Neue Werte für die Wirtschaft“) Lesung des Autors auf der Leipziger Buchmesse 08… Weiterlesen →

47 Minuten und 11 Sekunden im Leben der Marie Bender

14.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit dem Autor Rainer Juriatti über das Sozialdrama „47 Minuten und 11 Sekunden im Leben der Marie Bender“.… Weiterlesen →

ANgelesen: Leipziger Buchmesse 08 – Tag 1

13.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Täglich Aktuelles von der Leipziger Buchmesse 2008. Live von der literadio-Bühne am Stand der IG Autorinnen/Autoren (Halle 4 /Stand D207).… Weiterlesen →
Neuere Beiträge  
  Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum