Zum Inhalt springen
  • Home
  • Archiv
  • Podcasts
  • Hintergrund

Literatur zum Nachhören und Zuhören
literadio macht Literatur der Gegenwart hörbar

Empfehlungen

literadio Herbstprogramm 2025

#Allgemein
literadio ist auf der Frankfurter Buchmesse von 15. - 19. Oktober 2025!  Astrid Nischkauer, Erika Preisel und Daniela Fürst werden im literadio-Messestudio am Stand der… Weiterlesen →

25 Jahre literadio!

Sendereihe Herbst 2025

literadio feiert sein 25-jähriges Jubiläum! Weiterlesen →

Ilma Rakusa: Wo bleibt das Licht

Sendereihe Herbst 2025

"Ilma Rakusa schreibt ebenso luzide wie poetisch über die Gegenwart." Weiterlesen →

Nachrichten und Hörbeiträge

Im Gespräch: Wolfgang Geier: Europabilder – Begriffe, Ideen, Projekte aus 2500 Jahren

14.03.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2009

Der Autor im Gespräch auf der literadio Bühne auf der Leipziger Buchmesse 2009. In seinem Buch begibt sich Wolfgang Geier… Weiterlesen →

Peter Steiner: Azimut

12.03.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2009

Der Autor liest auf der Leipziger Buchmesse 2009 im „Österreich-Kaffee“. Beteiligte: Steiner Peter (Autor/in) Verlag Otto Müller (Verlag) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →

Andreas Oplatka: Riss in der Mauer

13.03.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2009

Gespräch mit dem Autor auf der Leipziger Buchmesse 2009 im „Wiener Kaffehaus“. Siehe auch: Im Gespräch Andreas Oplatka Beteiligte: Oplatka… Weiterlesen →

Andreas P. Pittler: Ezzes

12.03.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2009

Lesung des Autors im „Österreich Kaffee“ auf der Leipziger Buchmesse 2009. Der zweite Teil einer Krimiserie, mit der die Geschichte… Weiterlesen →

Bernhard Aichner: Schnee kommt

14.03.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2009

Lesung des Autors auf der Leipziger Buchmesse 2009 im „Wiener Kaffehaus“. Beteiligte: Aichner Bernhard (Autor/in) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →

Rene Freund: Linzer Augenblicke

13.03.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2009

Der Autor list im „Österreich Kaffee“ auf der Leipziger Buchmesse 2009 aus Donau, Stahl und Wolkenklang: Linzer Augenblicke“. Beteiligte: Freund… Weiterlesen →

VEWZ Literaturverein

12.03.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2009

Eleonore Weber (Fühle Irrsinn am Zeileeim), Wolfgang E. Eigensinn (Das Eigensinnlesebuch) und Günther Geiger (Atomic Pink Paris) lesen auf dr… Weiterlesen →

Im Gespräch: Clemens J. Setz

13.03.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2009

Clemens J. Setz über seinen über 700 Seiten starken neuen Roman „Die Frequenzen“, sein zweites Buch nach „Söhne und Planeten“.… Weiterlesen →

Clemens Berger: Und hieb ihm das rechte Ohr ab

13.03.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2009

Der Autor liest auf der Leipziger Buchmesse im Österreich Kaffee“ aus seinem Erzählband. Beteiligte: Verlag Wallstein (Verlag) Berger Clemens (Autor/in)… Weiterlesen →

Im Gespräch: Ingo Niebel: Das Baskenland – Geschichte und Gegenwart eines politischen Konflikts

14.03.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2009

Ingo Niebels Analyse über den baskischen Konflikt bezieht Position, in dem er sich auf baskische Quellen beruft und die aktuelle… Weiterlesen →

Im Gespräch: Blixa Bargeld

15.03.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2009

Blixa Bargeld im Gespräch zu seinem Buch „Europa kreuzweise. Eine Litanei“, erschienen im Residenz Verlag. Beteiligte: Fürst Daniela (Interviewer/in) Verlag… Weiterlesen →

lit on air 02-09

20.02.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

„Sexualkatastrophen“ nennt sich die Lesung von Stefan Kühne. Kaum vorstellbar, was da alles in Familien- und Eheratgebern aus den sechziger… Weiterlesen →

lit on air 11-08

08.12.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

Werner Herbst verstarb im März 2008. Auf der Frankfurter Buchmesse 08 gedenken Gerhard Jaschke, Gerhard Ruiss und Marius Gabriel im… Weiterlesen →

lit on air 10 – 08

06.11.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

Doris Knecht stellt auf der Frankfurter Buchmesse 2008 ihr Buch „Gut, ihr habt gewonnen – Neue Geschichten vom Leben unter… Weiterlesen →

Gerald Nitsche (Hrsg.): „Neue österreichische Lyrik und kein Wort Deutsch“

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Der Herausgeber stellt das Werk „Neue österreichische Literatur und kein Wort Deutsch“ vor. Erstmals 1990 wurde das Buch verlegt und… Weiterlesen →

Peter Oberdörfer: „Mauss“

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Ein Mord, brutal und irrational, erschüttert eine Stadt. Betroffen ist davon auch die aktuelle Theaterproduktion die sich dem Marquis de… Weiterlesen →

ANgelesen: Frankfurter Buchmesse 2008

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Eine redaktionelle Vorschau auf das Bühnen- und Radioprogramm am Stand der IG Autoren und Autorinnen. Beteiligte: Berger Christian (Gestalter/in) Fürst… Weiterlesen →

Christoph W. Bauer: „Graubart Boulevard.“

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Der Autor Christoph W. Bauer hat einen dokumentarischen Roman über den Nationalsozialismus geschrieben. Der Korpus der Geschichte sind die Novemberpogrome,… Weiterlesen →

Hellmut von Cube: „Mein Leben bei den Trollen“ / FILADRESSA 04 Südtiroler Literaturzeitschift

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Heluth von Cubes Buch „Mein Leben bei den Trollen“ wurde bereits zum 4. Mal aufgelegt. Offenbar scheint der in den… Weiterlesen →

Hannes Hofbauer: „Experiment Kosovo“

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit dem Autor über die aktuelle Situation im Kosovo und die historischen Wurzeln. Im Buch versucht Hannes Hofbauer… Weiterlesen →

Hanno Millesi „Der Nachzügler“

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Die Geschichte eines experimentellen Schriftstelelrs, der die Zeit in seinem Nebenerwerb als Detektiv nutzt, um über seine schriftstellerische Arbeit und… Weiterlesen →

Ehrengast Türkei auf der Frankfurter Buchmesse 08 – ein Portrait

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Nach Katalunia 2007 ist 2008 die Türkei Ehrengast der Buchmesse. Was macht die türkische Lietratur aus? Gibt es signifikante Unterschiede… Weiterlesen →

Max Bläulich: Stackler oder die Maschinerie der Nacht

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Tobias Hierl, Chefredakteur der Buchkultur, im Gespräch mit Max Bläulich zu sienem aktuellen Roman. Beteiligte: Hierl Tobias (Redakteur/in) Blaeulich Max… Weiterlesen →

„Herbst zuliebe.“ Lesung in memoriam Werner Herbst.

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Es lesen Gerhard Jaschke, Gerhard Ruiss und Marius Gabriel in Erinnerung an den Autor, Verleger und Künstler Werner Herbst verschiedene… Weiterlesen →

Thomas Ballhausen: „Delirium und Ekstase“

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Die Aktualität des Monströsen, so der Untertitel des ersten Bandes aus der Reihe exquisite corpes. Der Versuch anhand von Essays… Weiterlesen →

Amaryllis Sommerer: Selmas Zeichen

28.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Ein Psychothriller, der sich mit dem Thema Stalking beschäftigt. Stalking als perfide und oft subtile psychologische wie physiologische Bedrohung, die… Weiterlesen →

Gerhard Ruiss: „Herz, dein Verlangen“

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Autorenlesung. Nachdichtung Oswald von Wolkenstein.Band 2 Beteiligte: Ruiss Gerhard (Autor/in) Verlag Folio (Verlag) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →

Erika Kronabitter (Hrsg.): „Morgenbetrachtung.“

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Es lesen El Awadalla, Marius Gabriel, Nils Jensen und Gerhard Ruiss. Die Frage der Identität steht im Zentrum der Buchkonzeption… Weiterlesen →

Johanna König: „Grün ist die Farbe der Hoffnung.

27.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Johanna König, Leiterin des Büros der IG Autorinnen und Autoren in Kärten hat heuer ein Buch heraus gegeben, dass Einblick… Weiterlesen →

Klemens Renoldner : „man schließt nur kurz die augen“

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Der Autor liest die Titelgeschichte aus seinem Erzählband und berichtet über seine Herangehensweise ans Schreiben und seinen Bezug zu Oberösterreich.… Weiterlesen →

Eduardo Labarca: „Der köstliche Leichnam.“

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Übersetzt von Renata Zuniga. Bereits 2005 wurde dem Autor für den Roman in Chile ein Preis verliehen. Das Buch setzt… Weiterlesen →

Hörbuch News – Neuerscheinungen im Verlag Supposè

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Aktuelles aus dem Segment Hörbuch. Der Verlag Supposè – kein klassischer Hörbuchverlag – umfasst mittlerweile rund 70 Titel. Klaus Sander… Weiterlesen →

Delphine Blumenfeld: „Arbeitslos – heimatlos – alles los“

28.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Der Verleger Franz Marenits gibt Einblicke in die Enstehung des Buches von Delphine Blumenfeld und ihre Herangehensweise an ein brisantes,… Weiterlesen →

20 Jahre Edition AV

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Eine Verlagsrevue im Gespräch mit den Verlagsleitern. Genre: Diskussion/Gespräch Weiterlesen →

Science Ficton in der türkischen Literatur ?

30.09.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit dem Autor und türkischen Literaturexperten Atilgan Inanc über die „türkei-türkische Sprache“, Science Fictoon in der Türkei und… Weiterlesen →
Neuere Beiträge  
  Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum