Zum Inhalt springen
  • Home
  • Archiv
  • Podcasts
  • Hintergrund

Literatur zum Nachhören und Zuhören
literadio macht Literatur der Gegenwart hörbar

Empfehlungen

literadio Herbstprogramm 2025

#Allgemein
literadio ist auf der Frankfurter Buchmesse von 15. - 19. Oktober 2025!  Astrid Nischkauer, Erika Preisel und Daniela Fürst werden im literadio-Messestudio am Stand der… Weiterlesen →

25 Jahre literadio!

Sendereihe Herbst 2025

literadio feiert sein 25-jähriges Jubiläum! Weiterlesen →

Ilma Rakusa: Wo bleibt das Licht

Sendereihe Herbst 2025

"Ilma Rakusa schreibt ebenso luzide wie poetisch über die Gegenwart." Weiterlesen →

Nachrichten und Hörbeiträge

Leung Ping-Kwan: Von Jade und Holz

16.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Leung Ping-Kwan (Chinesisch) und Marius Gabriel (Deutsch) lesen aus dem Werk des Autors und führen ein Gespräch mit dem/der RedakteurIn.… Weiterlesen →

Wolfgang Kubin: Brüder, ungewiß oder Was zu erzählen bleibt.

16.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Der Autor liest aus seinem Werk und führt ein Gespräch mit der Redakteurin über Beziehungen. Alle Geschichten entstehen durch die… Weiterlesen →

Svealena Kutschke: Etwas Kleines gut versiegeln

14.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Frisches von der Frankfurter Buchmesse präsentiert vom Redaktionsteam des OK Lübeck/Kiel Die Autorin stellt live ihren Debütroman vor, erzählt die… Weiterlesen →

Marius Gabriel präsentiert Texte von Mahlknecht und Mittich

15.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Marius Gabriel präsentiert Selma Mahlknecht „Es ist nichts geschehen“ und Waltraud Mittich „Topographien/Topografie“. Beteiligte: Mahlknecht Selma (Autor/in) Mittich Waltraud (Autor/in)… Weiterlesen →

Toby Barlow: Scharfe Zähne

15.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Präsentation der deutschen Übersetzung von Toby Barlows Roman „Sharp Teeth“, das in den USA vom Geheimtipp zum Kultbuch mutiert ist.… Weiterlesen →

AUFGELESEN: EUROZINE

16.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Ein Gespräch mit Chefredakteur Carl Henrik Fredriksson über das Netzwerk Europäischer Kulturzeitschriften. Beteiligte: Boria Simone (Redakteur/in) Frederiksson Carl Henrik (Interviewgast)… Weiterlesen →

Literarische Kochbücher im Mandelbaum Verlag

16.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Michael Baiculescu erzählt über die literarischen Kochbücher aus dem Mandelbaumverlag. Geniessen als Teil der Kulturgeschichte. Beteiligte: Verlag Mandelbaum (Verlag) Berger… Weiterlesen →

Manfred Chobot: Reise nach Unterkralowitz

14.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Der Autor Manfred Chobot liest aus seinem Werk und führt ein Gespräch mit dem Redakteur. „Reise nach Unterkralowitz“ ist ein… Weiterlesen →

Eva Rossmann: Leben lassen

14.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Die Autorin Eva Rossmann liest aus ihrem Mira Valensky Krimi „leben lassen“ und führt ein Gespräch mit dem/der RedakteurIn. Beteiligte:… Weiterlesen →

Andreas Unterweger: Wie im Siebenten

14.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

„Wie im Siebenten“ ist der erste Roman des österreichischen Autors Andreas Unterweger. Alles kreist um das junge Paar Judith und… Weiterlesen →

Alexander Schimmelbusch: Blut im Wasser

14.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Der Autor Alexander Schimmelbusch liest aus seinem Roman „Blut im Wasser“ und führt ein Gespräch mit dem Redakteur. In seinem… Weiterlesen →

Xu Lu: DIDA

15.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Die chinesische Autorin Xu Lu wird von den beiden Übersetzerinnen begleitet. Der Zusammenarbeit der drei Frauen ist es zu verdanken,… Weiterlesen →

Christl Greller: bildgebendes verfahren

15.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Die Autorin Christl Greller liest aus ihrem Lyrikband „bildgebendes verfahren“ und erzählt im Gespräch mit dem Redakteur über die Entstehung… Weiterlesen →

Marius Gabriel präsentiert Norbert Loacker: Der Zufällige

15.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Marius Gabriel liest aus dem Werk von Norbert Loaker, einem Vorarlberger Autor. Zu Gast auf der Bühne ist auch der… Weiterlesen →

Finn-Ole Heinrich: Gestern war auch schon ein Tag

14.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Redaktionsteam des OK Lübeck/Kiel präsentiert Finn-Ole Heinrich. Autorinnenlesung/Gespräch „Finn-Ole Heinrich erzählt von Menschen, die ins Schwanken gekommen sind, die das… Weiterlesen →

Karin Rick: Chaosgirl

18.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Die Autorin Karin Rick liest aus ihrem aktuellen Buch und und führt ein Gespräch mit dem/der RedakteurIn. Der Roman handelt… Weiterlesen →

Europäisches Festival des Debütromans; Team OKSH im Gespräch

17.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Kurzvorstellung des Projekts: „Europäisches Festival des Debütromans“ in Kiel und Salzau, welches jährlich ca. zehn Debütromanautorinnen und Autoren sowie ihre… Weiterlesen →

Neues aus dem Wiener Literaturhaus

16.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Zu Gast auf der Literadio Bühne bei der Frankfurter Buchmesse 2009: Robert Huez, Leiter des Wiener Literaturhaus erzählt über die… Weiterlesen →

Ballhausen/Hilber/Zwiefelhofer(Hrsg):Zeichensetzung. Zeilensprünge

16.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Das Buch „zeichensetzung. zeilen-sprünge. Junge Literatur in Österreich“ ist aus einer gleichnamigen Veranstaltungsreihe hervorgegangen und hat zum Ziel die große… Weiterlesen →

Wenn „Junge Verlage“ in die Jahre kommen

26.09.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Hermann Gummerer und Ludwig Paulmichl (Verlagsleiter) erzählen anläßlich des 15 jährigen Verlagsjubiläums aus der Geschichte des „Jungen“ Verlages. Beteiligte: Berger… Weiterlesen →

SCHLUSSWORT: Frankfurter Buchmesse 09

18.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Lojze Wieser(A) und Martin Wallimann (CH) reflektieren die Frankfurter Buchmesse 2009 aus der Sicht der Klein- und Mittelverlage. Beteiligte: Berger… Weiterlesen →

AUFGELESEN: SCHRÄGES

18.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Österreichs Literatur hat einiges an Schrägem und Skurrilen zu bieten. „Schön brav sein“, oder wie man „eine Religion gründet“, bis… Weiterlesen →

AUFGELESEN: Verlag Graswurzelrevolution

26.09.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Das Wort zum Sonntag auf der Bühne der IG Autorinnen und Autoren gehört schon traditionell den AnarchistInnen.Heute ist Lou Marin… Weiterlesen →

Boff Whalley:Anmerkungen / Jean-Bernhard Pouy:Mord im Paradies der Nackten

18.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

In einem Gespräch mit den ÜbersetzerInnen Katja Cronauer (Boff Whalley:Anmerkungen zu Chambawhamba) und Michael Halfbrodt ( Jean-Bernard Pouy: Mord im… Weiterlesen →

Winfried Gindl: …Schwarzer Spanier, Babalu und der Bluatige…

17.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

„Ein Live-Bericht von einem Herrenabend im Jahr 1981“ ist der Untertitel des Romans von Winfried Gindl, in dem er einen… Weiterlesen →

Widerständige Frauen – eine Buchreihe

17.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Zu Gast war Andreas Hohmann vom Verlag Edition AV (Anarchistischer Verlag). Das Thema waren eine Reihe von Monographien über widerständische… Weiterlesen →

Ulrich Schmidt: Die neun Leben des Adam Zielinski

16.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Ulrich Schmidt hat sich bereits mehrmals mit vergessener / verschollener jüdischer Literatur aus dem Südosten Europas beschäftigt. In „Die neun… Weiterlesen →

Literadio regional: Niederösterreich

14.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Zu Gast ist der Verleger Toni Kurz (edition thurnhof). Er stellt im Gespräch mit dem Redakteur die Neuerscheinungen 2009/10 vor.… Weiterlesen →

Lázló Márton: Das Versteck der Minerva.

16.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Lázló Márton präsentiert den historischen Linz-Roman. Die Geschichte des ungarischen Dichters János Batsányi (im Roman Johann B.), der in die… Weiterlesen →

Beyerl Beppo: Wiener Reportagen/Naschmarkt.

17.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

„Wiener Reportagen“ und „Naschmarkt. Wege durch das kulinarische Wien“ erschienen 2009 in der Edition MoKKa. Während „Wiener Reportagen“ eine sehr… Weiterlesen →

Ulrich Renz: Schönheit – eine Wissenschaft für sich

16.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Frisches von der Frankfurter Buchmesse präsentiert vom Redaktionsteam des OK Lübeck/Kiel Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →

Schönheit – eine Wissenschaft für sich

16.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Offener Kanal Lübeck hat den Autor Ulrich Renz zu Gast auf der Bühne. Es ist ein populärwissenschaftliches Buch über die… Weiterlesen →

quintessenz (Hrsg): „Am Ende der Leitung“.

17.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Quintessenz ist ein Wiener Verein, der sich seit Jahren mit der Problematik des Datenschutzes auseinandersetzt. Das Motto lautet: Datenschutz ist… Weiterlesen →

Literadio regional: Oberösterreich I

17.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Wie beschreibt man oberösterreichische Literatur? Am Besten man befrägt hier das Stifterhaus mit Sitz in Linz. EIn paar Tage vor… Weiterlesen →

Ernst Wünsch: Spritzz bitter

17.10.2009 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2009

Ernst Wünsch liest aus seinem 2009 im Sisyphos Verlag erschienen Buch mit dem Titel „Spritz bitter“ und erzählt im Gespräch… Weiterlesen →
Neuere Beiträge  
  Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum