David Hoffmann im Gespräch über sein Lyrikdebüt "einüben ins aussterben" Weiterlesen →
Nachrichten und Hörbeiträge
Der Reiz des Geheimen: Gerhard Volfing im Gespräch
Eine reißerisch aufgemachte DVD über die Geschichte der Tempelritter hat Gerhard Volfing mitgebracht. Volfing, bekennender Tempelritterfan stellt sich im Gespräch… Weiterlesen →
André Blau: Dann geh ich zu den Bibern
Autorenlesung im „Österreich Kaffee“ im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2010. Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Das Wort zum Sonntag gehört den AnarchistInnen
Lou Marin, Freund von Literadio, war auch heuer zu Gast auf der Literadio Bühne, um die neuesten Publikationen des Verlags… Weiterlesen →
Markus Köhle: Dorfdefektmutanten
Autorenlesung im „Österreich Kaffee“ im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2010. Beteiligte: Köhle Markus (Autor/in) Verlag Milena (Verlag) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Der postmoderne Heimatroman: Markus Köhle im Gespräch
Nach seiner Lesung aus seinem neuen Roman „Dorfdefektmutanten“ erzählt Markus Köhle in einem kurzen Gespräch auf der literadio-bühne über seine… Weiterlesen →
Cornelia Travnicek: Füttere mich
Autorinnenlesung im „Österreich Kaffee“im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2010 Beteiligte: Travnicek Cornelia (Autor/in) Verlag Skarabaeus (Verlag) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Drava Verlag präsentiert das Frühjahrsprogramm
Der Drava Verlag mit Sitz in Kärtnen publiziert Literatur in Deutsch und Slowenisch. Wir fragen nach Verlagsphilosophie, nach jungen AutorInnen… Weiterlesen →
Jürgen Kaizik: Die Schatten Hölderlins
Autorenlesung im „Österreich Kaffee“ im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2010. Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Literarische Zugvögel – das aktuelle Verlagsprogramm von Wieser
Gespräch mit dem Verleger Lojze Wieser über Neuerscheinungen, literarischem und lukullischem Genuss sowie Überstezungen und Grenzgänge auf der literadio Bühne… Weiterlesen →
Katzengraben Presse Berlin
Der anderthalb-Personen-Verlag Katzengaben Presse aus Berlin ist ein besonderer Verlag für besondere Bücher, es sind Kunstbücher im wahrsten Sinne des… Weiterlesen →
Satire – Gedichte – Theater: ein Gespräch mit André Blau
Der Autor ist zu Gast auf der literadio Bühne auf der Leipziger Buchmesse 2010 Beteiligte: Blau André (Autor/in) Berger Christian… Weiterlesen →
Marie Versini: N.T. geht zum Film
Lesung der Autorin im „Österreich Kaffee“ im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2010. Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Im Gespräch mit Christian Futscher
Gespräch mit dem Autor auf der literadio Bühne im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2010. Beteiligte: Futscher Christian (Autor/in) Berger Christian… Weiterlesen →
Gerhard Ruiss: So sie mir pfiff zum Katzenlohn
Autorenlesung im „Österreich Kaffee“im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2010. Beteiligte: Ruiss Gerhard (Autor/in) Verlag Folio (Verlag) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Christian Futscher: Zwei Herren, vier Daumen
Der Autor Christian Futscher liest aus seinem Werk „Zwei Herren, vier Daumen. Kleine Heldentaten“ im Österreich Kaffee auf der Leipziger… Weiterlesen →
Paulus Hochgatterer: Hinter der Fassade
In seinem neuen Roman „Das Matratzenhaus“ entwirft Paulus Hochgatterer ein weiteres mal ein multiperspektivisches Psychogramm angesiedelt in der fiktiven Kleinstadt… Weiterlesen →
Projekt Äskulap
Edwin Haberfellner hat mit Projekt Äskulap den mittlerweile zweiten Wissenschaftskrimi von insgesamt sechs geplanten Romanen veröffentlicht. Der Plot vereint einen… Weiterlesen →
Martin Balluch: Widerstand in der Demokratie
Der Tierrechtsaktivist und Obmann des Vereins gegen Tierfabriken DDr. Martin Balluch zu Gast auf der literadio-bühne. Sein Buch „Widerstand in… Weiterlesen →
lit on air 03 10
Der Autor Manfred Wieninger lebt in der niederösterreichischen Hauptstadt St.Pölten und schreibt Kriminalromane, deren Hauptfigur der Antiheld und Diskont Detektiv… Weiterlesen →
Manfred Wieninger: Der dreizehnte Mann
Der Autor Manfred Wieninger liest aus dem 1. Marek Miert Krimi. Beteiligte: Berger Christian (Redakteur/in) Wieninger Manfred (Autor/in) Verlag rororo… Weiterlesen →
Manfred Wieninger: Falsches Spiel mit Marek Miert
Der Autor Manfred Wieninger liest aus dem 2. Marek Miert Krimi. Beteiligte: Wieninger Manfred (Autor/in) Berger Christian (Redakteur/in) Verlag rororo… Weiterlesen →
Manfred Wieninger: Der Engel der letzten Stunde
Der Autor Manfred Wieninger liest aus dem 3. Marek Miert Krimi. Beteiligte: Wieninger Manfred (Autor/in) Berger Christian (Redakteur/in) Verlag Haymon… Weiterlesen →
Manfred Wieninger: Kalte Monde
Der Autor Manfred Wieninger liest aus dem 4. Marek Miert Krimi. Buchbeschreibung Verlag Haymon Beteiligte: Berger Christian (Redakteur/in) Wieninger Manfred… Weiterlesen →
Manfred Wieninger: Rostige Flügel
Der Autor Manfred Wieninger liest aus dem 5. Marek Miert Krimi. Buchbeschreibung Verlag Haymon Beteiligte: Berger Christian (Redakteur/in) Wieninger Manfred… Weiterlesen →
lit on air 02 10
2 Einblicke in den Alltag und die Liebe. Alexander Schimmelbusch, Ex-Banker und jetzt Schriftsteller stellt auf der Frankfurter Buchmesse 2009… Weiterlesen →

lit on air: Reiner Tiefenbacher
Der Autor, Grafiker und Maler Reiner Tiefenbacher liest aus seiner 2009 erschienenen Erzählung „Deprimos, Freaks und Traveller“ und erzählt im… Weiterlesen →
Gerhard Ruiss singt Mani Matter
Mani Matter (1936-1972), Autor, Chansonnier, Universitätsdozent und Rechtskonsolent der Stadt Bern, politisch aktiv im „Jungen Bern“ wurde bereits mit 16… Weiterlesen →
Georg Haderer: Schäfers Qualen. Kriminalroman
Der Autor Georg Haderer liest aus seinem Roman „Schäfers Qualen“ und führt ein Gespräch mit dem/der RedakteurIn. Beteiligte: Berger Christian… Weiterlesen →
Hallo Frankfurter Buchmesse 2009!
„Hund interessiert das keinen“ lautet das Motto der IG Autorinnen/Autoren. Gerhard Ruiss (Geschäftsführer und Autor) im Gespräch über Digitalisierung, Persönlichkeitsrechte… Weiterlesen →
Herbert Eigner: Vergessen spielen. Frau Erna im Altenheim
Der junge Autor Herbert Eigner arbeitet in einem Altenheim. Die Welt der dort untergebrachten Menschen transdormiert er in 50 knappen,… Weiterlesen →
Winfried Wolf: Sieben Krisen – ein Crash
Marius Gabriel präsentiert das Werk und spricht mit dem Verleger Hannes Hofbauer. Seit Mitte 2007 existierten die ersten Anzeichen einer… Weiterlesen →
Markus Köhle/Mieze Medusa: Doppelter Textpresso
Mieze Medusa und Markus Köhle performen auf der Frankfurter Buchmesse 2009 Texte aus ihrem neu erschienenen Buch „Textpresso“. Beteiligte: Köhle… Weiterlesen →
Gerhard Jaschke: Gedichte / Weltbude
Marius Gabriel präsentiert neue Texte von Gerhard Jaschke: Ausgewählte Gedichte (Podium)/ Weltbude (Sonderzahl). Gerhard Ruiss stellt seinen Freund und Kollegen… Weiterlesen →
Leung Ping-Kwan: Von Jade und Holz
Leung Ping-Kwan (Chinesisch) und Marius Gabriel (Deutsch) lesen aus dem Werk des Autors und führen ein Gespräch mit dem/der RedakteurIn.… Weiterlesen →
Wolfgang Kubin: Brüder, ungewiß oder Was zu erzählen bleibt.
Der Autor liest aus seinem Werk und führt ein Gespräch mit der Redakteurin über Beziehungen. Alle Geschichten entstehen durch die… Weiterlesen →