 Pamela Rath: Die Kunst des Aushaltens
            Pamela Rath: Die Kunst des Aushaltens
          
        
             Beate Absalon: Not giving a fuck
            Beate Absalon: Not giving a fuck
          
        
             Barbara Rieger: Eskalationsstufen
            Barbara Rieger: Eskalationsstufen
          
        
             Jürgen Pettinger: Dorothea
            Jürgen Pettinger: Dorothea
          
        
             Selina Seemann: Die stärkste unter ihnen
            Selina Seemann: Die stärkste unter ihnen
          
        
             Rhea Krčmářová: Monstrosa
            Rhea Krčmářová: Monstrosa
          
        
             Simone Hirth: Malus
            Simone Hirth: Malus
          
        
             Maria Muhar: Lento Violento
            Maria Muhar: Lento Violento
          
        
             Norbert Trawöger: Spiel
            Norbert Trawöger: Spiel
          
        
             Jürgen Pettinger: Franz
            Jürgen Pettinger: Franz
          
        TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022
Trotz Buchmessenabsage und Kriegsausbruch erlauben wir uns die Literatur in den Vordergrund zu schieben. Hörbar in unserem Webradio oder On Demand oder als Podcast. literadio erlaubt sich TROTZ ALLEDEM von 17.-20.März 2022 über Literatur in Sendungen über Neuerscheinungen aus dem Frühjahr 22 sowie zu aktuellen …
„TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022“ weiterlesen
Programm Schwerpunkt Leipziger Buchmesse 2021 – Tag 3
Anlässlich der Leipziger Buchmesse, die von 27.-30.Mai 2021 digital stattfindet, präsentiert literadio ein tägliches Schwerpunktprogramm im Webradio: TAG 3: SAMSTAG 29.5.2021 13:30 Maja Linnemann Letzte Dinge. Tod und Bestattungskultur in China Drachenhaus 14:00 Barbara Kadletz Im Ruin Edition Atelier 14:30 Sama Maani Worüber man als …
„Programm Schwerpunkt Leipziger Buchmesse 2021 – Tag 3“ weiterlesen
Programm Schwerpunkt Leipziger Buchmesse 2021 – Tag 2
Anlässlich der Leipziger Buchmesse, die von 27.-30.Mai 2021 digital stattfindet, präsentiert literadio ein tägliches Schwerpunktprogramm im Webradio: TAG 2: FREITAG 28.5.2021 12:30 Joško Vlasich Bruji: 40 ljet/Jahre KROWODNROCK – Das Buch. Knjiga. lex list 12 13:00 Martin Lechner Der Irrweg Residenz 13:30 Werner Anzenberger, Anja …
„Programm Schwerpunkt Leipziger Buchmesse 2021 – Tag 2“ weiterlesen
             Romina Pleschko: Ameisenmonarchie
            Romina Pleschko: Ameisenmonarchie
          
        Romina Pleschko: Ameisenmonarchie
In einem Wohnhaus verstricken sich die Beziehungen zwischen den BewohnerInnen: Der Gynäkologe Herb Senior steht kurz vor dem Ruhestand und ist müde geworden. Sein Sohn Herb Junior soll die Praxis übernehmen, obwohl er das weibliche Geschlecht grundsätzlich abstoßend findet, und seine Frau Magdalena wird von …
             Stephan Roiss: Triceratops
            Stephan Roiss: Triceratops
          
        
             Barbara Rieger: Friss oder stirb
            Barbara Rieger: Friss oder stirb
          
        
             Petra Piuk: Wenn Rot kommt
            Petra Piuk: Wenn Rot kommt
          
        
             Karim El-Gawhary: Repression und Rebellion
            Karim El-Gawhary: Repression und Rebellion
          
        Simone Hirth: Das Loch
„Lieber Frosch! Lieber Jesus! Liebe Madonna! So beginnen die Briefe einer Mutter, die zu schreiben versucht, aber kaum noch dazu kommt. Seit sie ein Kind hat, fühlt sie sich isoliert und in alten Rollenmustern gefangen. Sie hat viele Fragen: nicht nur zum Muttersein und zur …
Lucia Leidenfrost: Wir verlassenen Kinder
„Ein abgeschiedenes Dorf. Leere Bauernhöfe. Eine aufgelassene Schule. Die Erwachsenen haben nach und nach das Dorf verlassen. Zurückgeblieben sind die Kinder. Sie empfangen Pakete und Geld. Sie kochen, putzen und pflegen die Großeltern und kleinen Geschwister. Scheinbar soll Krieg herrschen rundherum. Als auch der einzige …
             Lucia Leidenfrost: Wir verlassenen Kinder
            Lucia Leidenfrost: Wir verlassenen Kinder
          
        
             Simone Hirth: Das Loch
            Simone Hirth: Das Loch
          
        Evelyn Steinthaler: „Mag’s im Himmel sein, mag’s beim Teufel sein“
Evelyn Steinthaler im Gespräch mit Daniela Fürst für unsere Sendereihe literadio on air (Ausgabe 12-18): „Mag’s im Himmel sein, mag’s beim Teufel sein“ ist im Verlag Kremayr & Scheriau erschienen. Stars und die Liebe unter dem Hakenkreuz. Als 1935 die Nürnberger Rassengesetze in Kraft traten, …
„Evelyn Steinthaler: „Mag’s im Himmel sein, mag’s beim Teufel sein““ weiterlesen
             Evelyn Steinthaler – Mag’s im Himmel sein, mag’s beim Teufel sein
            Evelyn Steinthaler – Mag’s im Himmel sein, mag’s beim Teufel sein
          
        Marianne Jungmaier – SONNENKÖNIGE
In Marianne Jungmaiers drittem Roman lernen wir eine Berliner Subkultur kennen. Fast dokumentarisch nähern wir uns über den Protagonisten Aiden einer Lebenswelt voller Parties, Drogen, eletronischer Musik und Fetisch. Ein unbestimmtes wie unverbindliches Leben, das kaum Sicherheiten und ebensowenig Platz für eine Blick auf die …
             litonair 6-18: Marianne Jungmaier – SONNENKÖNIGE
            litonair 6-18: Marianne Jungmaier – SONNENKÖNIGE
          
        Simone Hirth – LIED ÜBER DIE GEEIGNETE STELLE FÜR EINE NOTUNTERKUNFT
Eine junge Frau, Mitte 20, sitzt nach dem Abriss ihres Elternhauses im Schutt und versucht einen Wiederaufbau. Wie besessen räumt und schleppt sie das Vergangene in ihre Notunterkunft. Dabei entsteht nicht nur eine solide Bleibe, sondern auch ein Gegenmodell zur gesellschaftlichen Norm. Im ersten Roman …
„Simone Hirth – LIED ÜBER DIE GEEIGNETE STELLE FÜR EINE NOTUNTERKUNFT“ weiterlesen
             litonair 7-17: Simone Hirth – LIED ÜBER DIE GEEIGNETE STELLE FÜR EINE NOTUNTERKUNFT
            litonair 7-17: Simone Hirth – LIED ÜBER DIE GEEIGNETE STELLE FÜR EINE NOTUNTERKUNFT
          
        
             Gertraud Klemm: Muttergehäuse
            Gertraud Klemm: Muttergehäuse
          
        
             Marianne Jungmaier: Das Tortenprotokoll
            Marianne Jungmaier: Das Tortenprotokoll
          
        
             Irmgard Fuchs: Wir zerschneiden die Schwerkraft
            Irmgard Fuchs: Wir zerschneiden die Schwerkraft
          
        19 Stunden Radioprogramm von der Leipziger Buchmesse
Von 13.-16. März 2014 bietet „literadio“ in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren und dem Verband Freier Radios Österreichs täglich live Übertragungen direkt von der literadio-Bühne auf der Leipziger Buchmesse. Zu Gast sind AutorInnen, VerlegerInnen und ExpertInnen aus der Literaturszene. In Gesprächen und Lesungen werden …
„19 Stunden Radioprogramm von der Leipziger Buchmesse“ weiterlesen
