Autorin liest Auszüge aus Ihrem Werk auf der Leipziger Buchmesse 2008. Beteiligte: Hanika Iris (Autor/in) Verlag Droschl (Verlag) Genre: AutorInnenlesung… Weiterlesen →
Gespräch mit dem Autor Martin Pollak. Durch die Auseinandersetzung mit der Nazivergangenheit seiner Familie und die Recherchen mit dem Zusammenbruch… Weiterlesen →
Die 7-teilige Reihe „Afrika erzählt“ des Verlages Steinbach sprechende Bücher zusammen mit Scala Z Media wurde mit dem Hörbuchpreis 2008… Weiterlesen →
Der Autor liest Auszüge auf der Leipziger Buchmesse 2008 im „Wiener Kaffeehaus“. Beteiligte: Heger Moritz (Autor/in) Verlag Jung und Jung… Weiterlesen →
Autorin liest Auszüge aus Ihrem Werk auf der Leipziger Buchmesse 2008. Beteiligte: Steinbacher Silvana (Autor/in) Verlag Drava (Verlag) Genre: AutorInnenlesung… Weiterlesen →
Die Autorin liest Auszüge ihres Krimis auf der Leipziger Buchmesse 2008 im „Wiener Kaffeehaus“. Beteiligte: Rossmann Eva (Autor/in) Verlag Folio… Weiterlesen →
Ein Gespräch mit dem Autor Hans Platzgumer. Dies ist die Vorankündigung eines Liveprogrammes: Der Audiobeitrag ist erst nach dem Sendedatum… Weiterlesen →
Als Abschluss zur Liveübertragung von Leipziger Buchmesse 2008 sind Walter Famler, Herausgeber der Literaturzeitschrift „Wespennest“ und Mandy Göttert von radio… Weiterlesen →
Der Autor liest auf der Leipziger Buchmesse 2008 im „Wiener Kaffeehaus“. Gespräch mit dem Autor Beteiligte: Felber Christian (Autor/in) Berger… Weiterlesen →
Kurze Präsentationen vier oberösterreichischer Neuerscheinungen Andreas Weber: So Nicht! Sentimental Stories. Picus Verlag Andreas Kump: Es muss was geben. Die… Weiterlesen →
Hannes Hofbauer, Redakteur der neuen Zeitschrift „Lunapark 21. zeitschrift zur kritik der globalen Ökonomie“, stellt das neue Medium vor. Die… Weiterlesen →
Hans Exenberger hat sich vier Jahrzehnte mit dem Werk Kurt Tucholsky auseinandergesetzt und es mittels hermeneutischer Methode neu interpretiert und… Weiterlesen →
Mit diesem Buch versucht Evelyn Steinthaler einen Blick auf jene Frauen zu richten, die nach dem Anschluß Österreichs an Nazi-Deutschland… Weiterlesen →
Mit seinem Debütroman wurde der in oberösterreich geborene Autor bereits mit dem Jürgen-Ponto-Literaturpreis ausgezeichnet. Das Buch, eine Geschichte über eine… Weiterlesen →
Ein Gespräch mit dem Autor über die Bedeutung der Sprachenvielfalt, die Macht sowie die Nationalismen. Beteiligte: Cosic Bora (Autor/in) Berger… Weiterlesen →
Die Autorin liest im „Wiener Kaffehaus“ auf der leipziger Buchmesse 2008. Gespräch mit Monique Schwitter Beteiligte: Schwitter Monique (Autor/in) Verlag… Weiterlesen →
In seinem zweiten Buch „Weiß“erzählt Hans Plaztgumer die Sinnsuche eines Mannes, der seines bisherigen Lebens überdrüssig beschließt, lieber als zu… Weiterlesen →
Präsentation von Texten zu politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in einem zusammenwachsenden Europa Beteiligte: Verlag Wieser (Verlag) Brickwell Ditta (Autor/in) Schreiber… Weiterlesen →
Manfred Wieninger hat mit „Rostige Flügel“ den mittlerweile 5. Marek-Miert Krimi realisiert. Mit viel Lokalkolorit erzählt er über die Machenschaften… Weiterlesen →
Der Autor präsentiert einige der Geschichten aus seinem Erzählband „Stammgäste“ erschienen in der Edition lex liszt 12. Beteiligte: Millendorfer Wolfgang… Weiterlesen →
Der Autor präsentiert das Buch, das die notwendigen Hintergrundinformationen liefert, um die Grundlagen des Klimawandels verstehen zu können. Beteiligte: Wolf… Weiterlesen →
Autorenlesung aus dem Roman im Rahmen der Veranstaltung „Septemberlese“ in Langenlois, Niederösterreich. Beteiligte: Gruber Peter (Autor/in) Verlag Bibliothek der Provinz… Weiterlesen →
Die Autorin spricht über ihr Werk und liest. Lesung im Rahmen der „Septemberlese“ im Schloss Gobelsburg, Niederösterreich. Beteiligte: Streeruwitz Marlene… Weiterlesen →