Zum Inhalt springen
  • Home
  • Archiv
  • Podcasts
  • Hintergrund

Literatur zum Nachhören und Zuhören
literadio macht Literatur der Gegenwart hörbar

Empfehlungen

literadio Herbstprogramm 2025

#Allgemein
literadio ist auf der Frankfurter Buchmesse von 15. - 19. Oktober 2025!  Astrid Nischkauer, Erika Preisel und Daniela Fürst werden im literadio-Messestudio am Stand der… Weiterlesen →

25 Jahre literadio!

Sendereihe Herbst 2025

literadio feiert sein 25-jähriges Jubiläum! Weiterlesen →

Ilma Rakusa: Wo bleibt das Licht

Sendereihe Herbst 2025

"Ilma Rakusa schreibt ebenso luzide wie poetisch über die Gegenwart." Weiterlesen →

Nachrichten und Hörbeiträge

Gerhard Ruiss und Dr. Alexander Potyka im Gespräch

24.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Gerhard Ruiss (IG Autorinnen/Autoren) und Dr. Alexander Potyka (Hauptverband des Buchhandels) diskutieren über aktuelle Themen des Literaturmarktes in Österreich. Beteiligte:… Weiterlesen →

Pellandini Bruno: Malinovskij. Ein Rausch

24.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Der Autor liest im „Wiener Kaffeehaus“ auf der Leipziger Buchmesse 2007 Beteiligte: Verlag Picus (Verlag) Pellandini Bruno (Autor/in) Genre: AutorInnenlesung… Weiterlesen →

Truschner Peter im Gespräch

23.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Beteiligte: Truschner Peter (Autor/in) Verlag Zsolnay (Verlag) Genre: Interview Weiterlesen →

Robert Krieg im Gespräch

23.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Robert Krieg – Mitglied des „Freundeskreis Paul Wulf“ – stellt das im Verlag Graswurzelrevolution erschienene Buch „Lebensunwert? Paul Wulf und… Weiterlesen →

Mitgutsch Anna: Zwei Leben und ein Tag

23.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Die Autorin liest im „Wiener Kaffeehaus“ auf der Leipziger Buchmesse 2007. Nach einem Nomadenleben in Amerika, Südostasien und Osteuropa, haben… Weiterlesen →

Schreiber Norbert im Gespräch über Anna Politkowskaja

22.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

„Anna Politkowskaja – Chronik eines angekündigten Mordes“, herausgegeben von Norbert Schreiber, erschienen im Wieser Verlag Die am 7. Oktober 2006… Weiterlesen →

Rossmann Eva: Verschieden

22.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Die Autorin liest aus ihrem Kriminalroman im „Wiener Kaffeehaus“ auf der Leipziger Buchmesse 2007 Für die Magazin-Reporterin Mira Valensky ist… Weiterlesen →

Rossmann Eva im Gespräch über ihr Kochbuch

22.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Eva Rossmann erzählt vom Kochen und dem Genuss des Essens anlässlich ihres Kochbuchs „Mira kocht“. Beteiligte: Rossmann Eva (Autor/in) Verlag… Weiterlesen →

Rumpl Manfred: Fausts Fall

22.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Der Autor liest im „Wiener Kaffeehaus“ auf der Leipziger Buchmesse 2007. Sein Job als Universitätsassistent hängt an einem seidenen Faden.… Weiterlesen →

Leipziger Buchmesse 07: Das Wort zum Tag 2

23.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Seit Frühjahr 2005 vergibt die Leipziger Buchmesse mit Unterstützung der Stadt Leipzig und des Freisestaates Sachsen in Zusammenhang mit dem… Weiterlesen →

Müller Norbert im Gespräch

22.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Ein Gespräch mit dem Autor von „Easy Deutschland“. Anhand einiger Kritiken, die sein Buch unter anderen ein „zynisches Panoptikum“, eine… Weiterlesen →

Erdheim Claudia: Längst nicht mehr koscher

22.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Die Autorin liest auf der Leipziger Buchmesse 2007 Claudia Erdheim liest aus Ihrem neuen historischen Roman „Längst nicht mehr koscher… Weiterlesen →

Claudia Erdheim im Gespräch

22.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Claudia Erdheim hat mit „Längst nicht mehr koscher – Die Geschichte einer Familie“ einen historischen Roman und eine Geschichte Ihrer… Weiterlesen →

Prigow Dmitrij und Körner Christiane im Gespräch

24.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Buchbesprechung: „Moskau-Japan und zurück“ mit Leseproben vom Autor und Gespräch mit dem Autor und der Übersetzerin Christiane Körner Beteiligte: Prigow… Weiterlesen →

Loidolt Gabriel: Begegnungen um Mitternacht

24.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Der Autor liest aus ihrem Kriminalroman im „Wiener Kaffeehaus“ auf der Leipziger Buchmesse 2007 Beteiligte: Loidolt Gabriel (Autor/in) Verlag Leykam… Weiterlesen →

Marica Bodrožić im Gespräch

23.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Marica Bodrozic hat mit ihrem Gedichteband „Ein Kolibri kam unverwandelt“ einen unerhörten Ton in die zeitgenössische Lyrik gebracht. Die Wortgemälde,… Weiterlesen →

Ganglbauer Petra: Der Himmel wartet

24.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Die Autorin liest im „Wiener Kaffeehaus“ auf der Leipziger Buchmesse 2007. Beteiligte: Ganglbauer Petra (Autor/in) Verlag Milena (Verlag) Genre: AutorInnenlesung… Weiterlesen →

Hörbücher – Wolfgang Schiffer (WDR)/ Martina und Wolfgang Koch (Verlag Hörkultur)

17.02.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Zu Gast sind Wolfgang Schiffer, Leiter der Programmgruppe Wort beim WDR und das VerlegerInnenpaar Martina und Wolfgang Koch vom Verlag… Weiterlesen →

Mende Julius im Gespräch

25.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Sexualität zwischen Sinnlichkeit und Vermarktung. Julius Mende, Künstler, Kunsterzieher und politischer Aktivist („Alt 68er“) beschreibt in seinem eben erschienen Buch… Weiterlesen →

Mende Julius: Die sexuelle Welle

25.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Im Mittelpunkt der Bilder und Texte von Julius Mende steht die Sexualität. Der heute 62-Jährige präsentiert damit ein in unterschiedlichsten… Weiterlesen →

Im Gespräch: Die Zeitung „Der Spiesser“

25.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Antonie von der deutschen Jugendzeitschrift „Spiesser“ und Spiesser.de im Gespräch auf LiterRadio. Spiesser ist eine mittlerweile 12 Jahre alte Jugendzeitschrift,… Weiterlesen →

Olof im Gespräch

23.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Klaus Dieter Olof, Übersetzer aus dem Slowenischen, erzählt von seiner Arbeit am Text von Drago Jancar“Luzias Augen“ und über die… Weiterlesen →

Truschner Peter: „Der Träumer“

23.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Iris hat es geschafft. Mit kulinarischen Kreationen bereichert ihr Catering- Service die High-Society der Großstadt. Doch während ihr die Prominenz… Weiterlesen →

Weisgram Wolfgang: Im Innneren der Haut

25.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Matthias Sindelar, 1903 als Matej Šindelař in Mähren geboren, ist Österreichs legendärster Fußballspieler. In ihm verkörpert sich die „Wiener Schule“,… Weiterlesen →

Clemens Berger: Wettesser

23.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Der 4. Juli 2001 war der Tag, der die Welt des Wettessens umstürzte: Takeru Kobayashi, ein schmächtiger Japaner, stopfte in… Weiterlesen →

Kovacic Lojze: Die Zugereisten

22.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Gespräch mit und Lesung mit dem Verleger Thomas Busch und dem Übersetzer Klaus Detlef Olof. Mit seinem von der Literaturkritik… Weiterlesen →

Norbert Müller: Easy Deutschland

22.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Norbert Müller liest aus seinem dritten im Residenz Verlag erschienenen Roman „Easy Deutschland“. Arthur, Exregisseur der TV-Serie „Doktor Markus“, steht… Weiterlesen →

Rückblick Leipziger Buchmesse 2007

25.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Genre: Diskussion/Gespräch Weiterlesen →

Moshe Zuckermann: Israel – Deutschland – Israel

24.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Moshe Zuckermann wurde 1949 als Sohn polnischer Holocaust-Überlebender in Tel-Aviv geboren, wo er seine ersten zehn Lebensjahre verbrachte, ehe seine… Weiterlesen →

Grauenfruppe – Das Lexikon der Lust

24.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Das „Lexikon der Lust“ der grauenfruppe (s. u.) bringt von „Lustabend“ bis „Lustzweikampf“ alphabetische Ordnung ins Chaos der Gefühle. Bei… Weiterlesen →

Sodann liest Lipus

23.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Peter Sodann liest aus der deutschen Übersetzung von Florian Lipus „Die Verweigerung der Wehmut“. Einleitung: Lojze Wieser (Verleger) Der Autor… Weiterlesen →

Richard Wall: Rom – Ein Palimpsest

23.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Rom, die ewige Stadt, als Palimpsest (griech. psestos, abgekratzt), als eine lesbare Textur aus Überlagerungen und Ablagerungen von Zeichen: Bauten,… Weiterlesen →

Reitzer Angelika: Taghelle Gegend

25.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Das faszinierende Roman-Debüt über das Erwachsenwerden einer jungen Frau: Maria, frei und ungebunden, lässt sich einen Tag lang durch die… Weiterlesen →

Bodrožić Marica: EIN KOLIBRI KAM UNVERWANDELT

24.03.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2007

Es ist ein besonderer Ort, aus dem Marica Bodrožić ihre poetische Kraft schöpft. In ihren Gedichten nennt sie ihn „Talschaften… Weiterlesen →

Staininger Christopher: Eiserne Vorhänge

28.12.2006 (Produktionsdatum)
Sendereihe: litnoe-Literatur aus Niederösterreich

Auszug aus der gleichnamigen Erzählung vom Autor gelesen. Beteiligte: Staininger Christoph (Autor/in) Berger Christian (Produzent/in) Kohlgruber Gabriele (Redakteur/in) Verlag Resistenz… Weiterlesen →
Neuere Beiträge  
  Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum