Berührend ehrlich, schonungslos offen und mit einem beeindruckenden Sprachgefühl Weiterlesen →
Nachrichten und Hörbeiträge

Franz Dodel: Nicht bei Trost. Sondagen
literadio-Frühjahrsprogramm 2024
Nun ist unser Programm für das Frühjahr 2024 fertig! Rechtzeitig vor der Leipziger Buchmesse von 21. bis 24. März 2024. Astrid Nischkauer, die mit Jahresbeginn die Projektleitung für literadio übernommen hat, Erika Preisel und Daniela Fürst werden im Rahmen der Buchmesse im literadio-Messestudio am Stand …

Eva Geber: Hélène – Befreiung ins Irrenhaus

Tanja Maljartschuk: Hier ist immer Gewalt. Hier ist immer Kampf.

Elke Laznia: Fischgrätentage

Isabella Breier: Grapefruits

Veronika Zwerger (Hg.): Jimmy Berg. Ich will vom Leben 100%

Ruth Aspöck: Begoña, la Trigeña

Isabella Feimer: Wir könnten Dschungel sein

Jürgen Bauer: Styx

Gerhard Rühm: Die gefaltete Uhr

Olha Volynska: Wie der Krieg uns verändert

Susanne Jalka: Streitkompetenz

Elisabeth von Samsonow: Museum des Anfangs

Sina Kiyani: Paradiesstraße

Hamed Abboud: Meine vielen Väter

Óscar Roemer: Ich wählte das Schiff
Ondřej Cikán erhält den Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung 2023
Wir gratulieren Ondřej Cikán zum Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung 2023! Ondřej Cikán (*1985 in Prag) lebt seit 1991 in Wien, wo er als Autor, Übersetzer, klassischer Philologe, Filmregisseur und Verleger tätig ist. Er übersetzt aus einer breiten Palette an Ausgangssprachen (Tschechisch, Altgriechisch, Latein) ins …
„Ondřej Cikán erhält den Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung 2023“ weiterlesen

Verena Prantl: Glas
literadio gratuliert Arad Dabiri zum Österreichischer Debütpreis 2023
„Die jüngere österreichische Literatur ist reich an großartigem Grauen, das durch die Provinz geistert. Stadtromane aber sind selten – und Großstadtromane mangels großer Städte noch rarer. Drama von Arad Dabiri ist ein Großstadtroman. Wien wird zum Labyrinth – und zur zweiten Hauptdarstellerin der Erzählung.“ so ein …
„literadio gratuliert Arad Dabiri zum Österreichischer Debütpreis 2023“ weiterlesen

Alida Bremer: Tesla oder Die Vollendung der Kreise

Jürgen Pettinger: Dorothea

Thomas Ballhausen: Unter elektrischen Monden

Yasmine M’Barek: Protest

Petra Piuk: Josch der Froschkönig

Katharina Riese: Die gute Wurst aus Holz. Dr. Peukert. Erfinder. Vater

Amir Gudarzi: Das Ende ist nah

Sophia Lunra Schnack: feuchtes holz

Lisz Hirn: Der überschätze Mensch

Ursula Wiegele: Malvenflug

Eva Rossmann: Fine Dying

Selina Seemann: Die stärkste unter ihnen

Gerhard Ruiss: Alles Paletti?

Wolfgang Pollanz: Im Zauberwald
