25 Jahre Literaturedition Niederösterreich

18. November 2016 – Palais Niederösterreich – eine Festveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Literaturedition Niederösterreich. 137 Bücher, 124 Autorinnen und Autoren, 79 Künstlerinnen und Künstler. Das ist die Bilanz einer mittlerweile 25jährigen Geschichte eines ganz besonderen Verlages. Als Teil der Literaturförderung des Bundeslandes Niederösterreich …

Erklärung BP Wahl 2016

Zur bevorstehenden Wahl Die nachfolgende Erklärung kann und soll von jedem und von jeder unterstützt, mitgetragen und weiterverbreitet werden, für den oder die mit der Ankündigung des Präsidentschaftskandidaten Nobert Hofer, wie er als Präsident sein Amt wahrnehmen möchte, eine klare Grenze erreicht ist. Der Österreichische …

Diskussion: Literatur und Schule

20.04.2016
Aufzeichnung der Podiumsdiskussion „Literatur im Unterricht“ mit Daniela Strigl, Gerhard Ruiss(IG Autorinnen|Autoren), Stefan Krammer (Universität Wien) und Barbara Huemer (VR PH Wien)… Weiterlesen →

20.4.2016 literadio live von „Text fetzt!“

Am 20.4.2016 findet unter dem Motto „Text fetzt!„ an der Pädagogischen Hochschule Wien im Festsaal von 10 – 19 Uhr ein Schwerpunkttag zur Literaturvermittlung und Textproduktion im Unterricht statt. literadio überträgt live von 15 – 19 Uhr in unserem Webradio „Lausch-fest“:  Für Sendungsübernahmen stehen zwei extra Livestreams direkt …

Wir distanzieren uns.

Die IG Autorinnen/Autoren hat eine Erklärung zur aktuellen Flüchtlingspolitik der österreichischen Regierung initiiert. literadio begrüßt und unterstützt diese Erklärung: Wir distanzieren uns. Das aktuelle Verhalten der österreichischen Bundesregierung in der Fluchtkrise ist kontraproduktiv und inakzeptabel. Wir protestieren gegen die Politik des Hochziehens von Grenzzäunen, des Abschottens, …

Ehre wem Ehre gebührt

Gerhard Ruiss, seit über 30 Jahren Geschäftsführer der IG Autorinnen und Autoren, wurde heute für seine Verdienste um die Buchproduktion mit der Ehrenmedaille des österreichischen Buchhandels ausgezeichnet. Wir gratulieren!  

Es kann losgehen!

Nach einer angenehmen Anreise ohne Stau und gelungenem Aufbau ist alles vorbereitet: Die literarische Bühnenbretter, die die Welt bedeuten, stehen bereit! Literadio startet die heurige Frankfurter Buchmesse mit einer Diskussion über „Leere Regale und volle Speicher“           Team Frankfurter Buchmesse 2013: …

Voranmeldung für Bühnenprogramm Frankfurter Buchmesse 2012

Die Voranmeldung für Verlage und AutorInnen zur Teilnahme am literadio Bühnenprogramm auf der Frankfurter Buchmesse 2012 am Messestand der IG Autorinnen/Autoren ist jetzt angelaufen. Das Programm wird von Frau Maga. Daniela Fürst koordiniert. Bei Interesse bitte direkt Kontakt aufnehmen: daniela.fuerst (at) literadio.org

Partner

  ist ein Kooperationsprojekt von: mit: und kooperiert mit:     Zusätzlich werden Beiträge von nicht-kommerziellen Stationen in der BRD und der Schweiz ausgestrahlt. literadio wird gefördert durch:   Liste der bisherigen AutorInnen im literadio-Hörarchiv Liste der Verlage (deren Publikationen im Literadioarchiv zu finden sind).

Andreas P. Pittler: Chuzpe

18.03.2010
Autorenlesung im „Österreich Kaffee“im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2010. Beteiligte: Pittler Andreas P. (Autor/in) Verlag Echomedia (Redakteur/in) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →

Florian Neuner: Ruhr:Text

18.03.2010
Autorenlesung im Österreich Kaffee“im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2010. Ruhr.Text – ein literarischer Beitrag zum „Kulturhauptstadtjahr 2010 – Ruhrgebiet“ Beteiligte:… Weiterlesen →

Albert Wendt: Maria Maria

19.03.2010
Autorenlesung im „Österreich Kaffee“ im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2010. Beteiligte: Wendt Albert (Autor/in) Verlag Jungbrunnen (Verlag) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →