Empfehlungen

literadio ist auf der Frankfurter Buchmesse von 15. - 19. Oktober 2025!  Astrid Nischkauer, Erika Preisel und Daniela Fürst werden im literadio-Messestudio am Stand der… Weiterlesen →
Sendereihe Herbst 2025

Der Frosch ist zur Kröte geworden. Die Kröte ist aufdringlich. Mit der Kröte ist nicht zu spaßen. Und das Schlimmste… Weiterlesen →

Sendereihe Herbst 2025

Waltraud Haas spricht über ihre Gedichte und ihr Schreiben. Weiterlesen →

litonair 7-16 – Christl Greller: stadtseelenland

Die Autorin Christl Greller im Gespräch über ihren im Resistenzverlag 2016 erschienen Gedichtband „stadtseelenland“. Greller archiviert mit poetischen Bildern Gefühle aus ihrem Alltag, die bei den LeserInnen Stimmungsechos und Nachdenklichkeit auslösen können. Redaktion: Christian Berger

6.univie.poetry.slam

Aufzeichnung 6. univie.slam.poetry zum Thema ‚Flüchtig‘ am 18.Juni 2016 im Hof 2 des Campus der Universität Wien. Die Slamer*innen in der Reihenfolge ihres Auftritts: Clara Felis, Ulli, Tom aus Graz, Simon Tomaz, Sabine Sobotka, MYLF (Yasmin Hafedh und Mieze Medusa) Moderation: Markus Köhle VeranstalterInnen: Anna …

Willkommen: „Bücher – Wahl“

Abermals erweitert sich das „Literadio-Lausch-Fest„, unser Literatur Webchannel. Vom Freien Rundfunk Oberösterreich (FRO) begrüßen wir recht herzlich die Sendereihe „Bücher – Wahl“. Andi Wahl, langjähriger Kulturaktivist und derzeit Geschäftsführer von FRO, beschreibt seine Sendereihe so: In dieser Sendereihe will ich Ihnen Bücher vorstellen. Meist Neuerscheinungen, …

Es is uns ned wurscht

Kunst ist nicht neutral. Kunst bezieht immer Stellung. Dies kann bewusst und klar sein oder unreflektiert oder versteckt. literadio bezieht klar Stellung. Daher unterstützt literadio die Initiative österreichischer Autorinnen und Autoren, publiziert die Erklärung zur Bundespräsidentenwahl 2016 und richtet eine Rubrik „Kunst und Hofer“ mit …

Kunst und Hofer

literadio unterstützt die Initiative österreichischer Autorinnen und Autoren zur Bundespräsidentenwahl 2016. Wir eröffnen auf unserer Webseite eine Rubrik, um zu den Themen rund um die Präsidentenwahl am 22.5.2016 literarische und andere künstlerische Stellungnahmen und die literarische und künstlerische Auseinandersetzung mit den zur Wahl stehenden Kandidaten …

20.4.2016 literadio live von „Text fetzt!“

Am 20.4.2016 findet unter dem Motto „Text fetzt!„ an der Pädagogischen Hochschule Wien im Festsaal von 10 – 19 Uhr ein Schwerpunkttag zur Literaturvermittlung und Textproduktion im Unterricht statt. literadio überträgt live von 15 – 19 Uhr in unserem Webradio „Lausch-fest“:  Für Sendungsübernahmen stehen zwei extra Livestreams direkt …

Luiz Ruffato und Michael Kegler

Zeitgenössische brasilianische Literatur ist unweigerlich mit dem Namen Luiz Ruffato verbunden. Der Schriftsteller erzählt in seinen Büchern den Alltag der Armen, der ArbeiterInnen, Favelados und MigrantInnen und kritisiert den Umgang der brasilianischen Regierung mit diesen Menschen. Dank der brillanten Übersetzungen von Michael Kegler sind Ruffatos …

Text fetzt!

Am 20.April 2016 findet an der Pädagogischen Hochschule Wien im Festsaal ein Schwerpunkttag zur Literaturvermittlung und Textproduktion statt. Das Programm (download pdf) bietet folgende umfangreiche Programmpunkte. Der Eintritt ist frei, um ANMELDUNG wird gebeten. 10-15 Uhr: Interaktive Ausstellung 10-12 Uhr: Markt der Schulprojekte 11:45 Uhr: …