Hörbücher – Wolfgang Schiffer (WDR)/ Martina und Wolfgang Koch (Verlag Hörkultur)
Peter Engelmann: Das Passagen Projekt – Mit Büchern philosophieren
Neues aus dem Ketos Verlag – männliche Lyrik und weibliche Poesie
Corona: Bücher gibt es immer zu kriegen
gerne stellen wir den Aufruf, der uns über promedia erreicht hat, samt der hilfreichen Links auch hier zur Verfügung. Ein Gespräch mit dem Verleger Hannes Hofbauer anlässlich der Absage der Leipziger Buchmesse finden Sie hier. Liebe Leserin, lieber Leser, nach der Absage der Leipziger Buchmesse …
Gourmandisen, Klangbücher und Utopien
„Ich war einmal…“ Lojzes Geschichte zum Bücherherbst
Neues aus dem Drava Verlag
15 Jahre Mandelbaum Verlag
AUFgelesen: Bibliophile Bücher
AUFgelesen: Bücher machen Geräusche – Martin Wallimann
AUFgelesen: Nadja Bucher
Nadja Bucher: Rosa gegen den Dreck der Welt
AUFGELESEN: Verlag Graswurzelrevolution
Steinbach sprechende Bücher „Afrika erzählt“
Kärnten neu denken – der Drava Verlag und sein Programm
Bucher Nadja: Waschzwang u.a.
Erika Kronabitter (Hrsg.): „Morgenbetrachtung.“
Wolfgang Hermann: „Fremdes Ufer.“
Crauss: Unkreatives Schreiben
Daniela Kocmut: Freitauchen
Maria Muhar: Lento Violento
Paul Auer: Mauern
Norbert Trawöger: Spiel
Drei Pils bitte! Teil1: Senta Baumgartner
Drei Pils bitte! Teil 3: Andreas Nastl
Drei Pils bitte! Teil 2: Wolfgang Kühn
Jürgen Pettinger: Franz
Matthias Kirschner, Sandra Brandstätter: Ada & Zangemann
Leipziger Buchmesse 2022 abgesagt!
Seit November letzten Jahres haben wir an der Vorbereitung zur Teilnahme an der Buchmesse 22 in Leipzig gearbeitet. Zuletzt gab es aufdringliche Aufforderungen seitens der Messe Programm und Veranstaltungen anzumelden und somit natürlich auch die Vorbereitungen zu intensivieren. Termine und Inhalte mussten mit Verlagen, Autorinnen …
Simon Konttas: Grausames Licht / Unter den Birken vielleicht / In der Ruhe rauschender Blätter
Romina Pleschko: Ameisenmonarchie
Romina Pleschko: Ameisenmonarchie
In einem Wohnhaus verstricken sich die Beziehungen zwischen den BewohnerInnen: Der Gynäkologe Herb Senior steht kurz vor dem Ruhestand und ist müde geworden. Sein Sohn Herb Junior soll die Praxis übernehmen, obwohl er das weibliche Geschlecht grundsätzlich abstoßend findet, und seine Frau Magdalena wird von …