Gudrun Lerchbaum: Das giftige Glück
Herbert Dutzler: Die Welt war eine Murmel
„Herbert Dutzler entführt diesmal nicht ins Revier des Altausseer Polizisten Franz Gasperlmaier, sondern in die Zeit seiner eigenen Kindheit. Die Welt seines Protagonisten Siegfried kennt der Bestseller-Autor ganz genau: Auch er ist in den 60er Jahren aufgewachsen, hat Kracherl geschlürft und sich mit Winnetou in …
Herbert Dutzler: Die Welt war eine Murmel
Herbert Dutzler: Der letze Jodler
Tanja Paar: Die zitternde Welt
Stefan Slupetzky: Im Netz des Lemming
In seinem sechsten Abenteuer gerät Leopold „Lemming“ Wallisch unversehens in die für ihn neue Welt von Cyber-Mobbing und Shitstorms. Zur Seite steht ihm abermals Chefinspektor Polivka, sein ehemaliger Kollege aus längst vergangenen Tagen im Dienst der Wiener Polizei. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, von wem und …
Herbert Dutzler: Am Ende bist du still
Kanonenkugeln verschiedener Größe
Seit einigen Jahren gehört es zu meinem Buchmessen-Vergnügen, völlig unvorbereitet und stets im vollen Gallop am Messestand von Literadio einzulaufen. Heuer sitzt auf der kleinen Bühne gerade Herbert Gnauer mit dem Theatermacher, Fernsehdramaturg und Buchautor Gerald Szyszkowitz. Man bedeutet mir, mich nicht länger zu verplaudern, …
Joe Fischler: Veilchens Blut
Fasching – gar nicht lustig
Leseproben und Interview mit dem Autor Wilhelm Kuehs. „Wer zuletzt lacht“ (Haymon Verlag) heißt sein 2. Kriminalroman, der Einblicke in die Villacher Faschingskultur bietet und sich mit der anwachsenden Bordellwirtschaft in Kärnten beschäftigt. Im Interview erläutert der Autor, was am Villacher Fasching so gar nicht …