Literadio auf der Frankfurter Buchmesse 2011 Beteiligte: Berger Christian (Redakteur/in) Genre:… Weiterlesen →
Hörbeiträge der Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2011
Die Autorin im Gespräch auf der Frankfurter Buchmesse 2011 über ihren Mira Valensy Krimi „Unterm Messer“. Der Hintergrund der Story ist die Wellnesskultur, die kosmetische Chirurgie für die… Weiterlesen →
Verleger Michael Baiculescu resümiert die ersten 15 Jahre engagierter Verlagsgeschichte, von Mandelbaums ‚Feine Gourmandisen‘, den Reisebüchern zum jüdischen Europa bis zu literarischen… Weiterlesen →
In den Fängen von Justiz und Polizei. Herbert Gnauer (Orange 94.0) im Gespräch mit Hannes Hofbauer (Verleger). Lesung von Marius Gabriel. Beteiligte: Balluch Martin (Autor/in) Verlag promedia… Weiterlesen →
Der Cartoonist und Erfinder des „Lochgott“ Rudi KLein zu Gast auf der literadio Bühne auf der Frankfurter Buchmesse. Beteiligte: Stöger Jörg (Redakteur/in) Verlag Czernin (Verlag) Klein… Weiterlesen →
37 Gedichte zwischen Poesie und Punk, Catull und den Toten Hosen ziehen durch die Phasen einer schönen wie auch traurigen Liebe – Lyrik, präsentiert vom Autor. Beteiligte: Bauer Christoph W.… Weiterlesen →
Novelle über die Eroberung Mexicos durch Hernán Cortés. In Kombination von historischen Quellen und fiktiven Elementen. „Der nicht zu bändigenden Expansionswut der kapitalistischen Lebensform… Weiterlesen →
Präsentiert werden Texte aus 40 Jahren Literaturkreis Podium, Herausgegeben von Sylvia Unterrader und Christian Teissl . Ein Gespräch mit der Herausgeberin Silvia Unterrader und der Verlegerin… Weiterlesen →
Rechtsprechung als politisches Instrument. Autorengespräch. Wird unserer Grundrecht auf MEinungsfreiheit bedroht durch einen neuen Rechtsbeschluss der EU, der einer Gesinnungsjustiz gleicht? Der… Weiterlesen →
Daniela Fürst im Gespräch mit Verlegern von Büchern für bibliophile Menschen. Zu Gast Toni Kurz – Edition Thurnhof und Christian Ewald Verlag Katzengrabenpresse. Beteiligte: Fürst Daniela… Weiterlesen →
Gerhard Ruiss im Gespräch mit Daniela Fürst über seinen neuen Gedichtband aus der Reihe Podium Nr. 59 Beteiligte: Ruiss Gerhard (Autor/in) Fürst Daniela (Redakteur/in) Verlag Podium… Weiterlesen →
Den Mikrokosmos einer Reisedestination vom Kulturhistorischen bis zum Skurrilen erlesen. Vorgestellt werden ‚Auf nach Istrien‘ von Lidija Klasic und ‚Auf ins Salzkammergut‘ von Julia Kospach.… Weiterlesen →
Ein literarischer Reiseführer. Der Autor erzählt über die Erfahrung eine Reise literarische zu begehen. Beteiligte: Verlag Edition Raetia (Verlag) Gabriel Marius (Sprecher/in) Fürst Daniela… Weiterlesen →
Kurto Wendt liest aus seinem Roman.Im Ein Stadtroman für politische Menschen. Im Gespräch mit Daniela Fürst. Einleitende Worte von Evelyn Steinthaler vom MIlena Verlag. Beteiligte: Fürst… Weiterlesen →
Neuigkeiten und Neuerscheinungen aus der Oberösterreichischen Literaturlandschaft. Zu Gast Renate Plöchl, Dirketion Kultur des Landes OÖ.Bücher: christian Steinbacher WINKSCHADEN GEDICHTE UND… Weiterlesen →
Präsentation Jörg Stöger und Gerhard Jaschke. Der Autor, Verleger und Herausgeber Gerhard Jaschke spricht über sein neues Buch „Abwesend anwesend – Anwesend abwesend“, über die von ihm… Weiterlesen →
Zu Gast ist der Innerschweizer Verleger und Drucker Martin Wallimann. Beteiligte: Wallimann Martin (Interviewgast) Herbert Gnauer (Redakteur/in) Verlag Martin Wallimann (Verlag) Genre:… Weiterlesen →
Ein autobiografischer Roman zum Thema Missbrauch und katholische Kirche. Zu Gast: Ralph Klever, Lesung: Marius Gabriel Beteiligte: Stöger Jörg (Redakteur/in) Klever Ralf… Weiterlesen →
Ein Gespräch über das Gastland bei der Frankfurter Buchmesse 2011. Auf der Bühne Björn Kozempel vom „Sagenhaften Island“ und der österreichische Autor und Islandkenner Rudolf Habringer.… Weiterlesen →
Herbert Gnauer und Marius Gabriel präsentieren die edition farnblüte Beteiligte: Gabriel Marius (Sprecher/in) Herbert Gnauer (Redakteur/in) Genre:… Weiterlesen →
Marius Gabriel präsentiert das letzte von der Autorin zu Lebzeiten freigegebene Buch. Beteiligte: Stöger Jörg (Redakteur/in) verlag Klever (Verlag) Gabriel Marius… Weiterlesen →
Zu Gast: die Autorinnen Valerie Fritsch und Andrea Stift Beteiligte: Berger Christian… Weiterlesen →
Gespräch und Lesung mit Ruth Aspöck. 120 handgeschriebene Tagebücher aus den Jahren 1960 bis 2006 hat die Autorin auf 500 gedruckten Seiten in 20 Themen-Kapiteln neu… Weiterlesen →
Der Autor Christian Saehrendt und der Verleger Peter Graf (Walde +Graf) zu Gast. Beteiligte: Stöger Jörg (Redakteur/in) Christian Saehrendt (Autor/in) Walde + Graf (Verlag) Peter Graf… Weiterlesen →
Im Diskurs: Allan Antcliff“Anarchie&Kunst“/Frank Harris „Die Bombe“ Beteiligte: Verlag Edition AV (Verlag) Berger Christian… Weiterlesen →
Die Erfolgsgeschichte des Hörbuches geht weiter, kein Genre bleibt „verschont“. Zu Gast sind Kathrin Weick von Lübbe Audio und Jürgen Fritsche von ZYX Music. Beteiligte: Fürst Daniela… Weiterlesen →
Ein Gespräch mit dem Gründer des Passagen Verlages. Beteiligte: Verlag Passagen (Verlag) Herbert Gnauer (Redakteur/in) Peter Engelmann (Interviewgast) Genre:… Weiterlesen →
Ein Gespräch mit dem Kärtner Verleger und Herausgeber.Besprochene Bücher: Florian Lipus „Bostjans Flug“, Peter Handke „Se vedno vihar“, Walter Fanta „Puschnig“, Hermine Reisinger… Weiterlesen →
Gespräche mit dem Sohn. Gedichte und Texte. Beteiligte: Stöger Jörg (Redakteur/in) Verlag EYE (Verlag) Genre:… Weiterlesen →
Gespräch mit dem Autor auf der Frankfurter Buchmesse 2011 Beteiligte: Stöger Jörg (Redakteur/in) Verlag EYE (Verlag) Armin Eidherr… Weiterlesen →
Marius Gabriel präsentiert Polemiken und Liebeserklärungen aus Oberösterreich. Beteiligte: Verlag Edition MoKKa (Verlag) Berger Christian (Redakteur/in) Gabriel Marius… Weiterlesen →
Ein Gespräch mit dem Herausgeber Markus Liske über die Anthologie „Kaltland“, die eine Sammlung von Texten über die Hintergründe der neofaschistischen Anschläge in Rostock und Hoyerswerde… Weiterlesen →
Ein Roman um zehn Hauptpersonen, die Einsamkeit und Lebensangst durch die Bindung an einen anderen Menschen zu überwinden suchen. Die Lösung des Unlösbaren wird dabei in mehreren Variationen… Weiterlesen →
Lesebiachl mit Gschichtln, Wuchtln, Cee-Deh,Grammatik, Wokaawen. Lesung zweier Lektionen und Gespräch mit dem Autor Beteiligte: Fleischer L.R. (Autor/in) Verlag Sisyphus (Verlag) Preisel Erika… Weiterlesen →
Ein Gespräch mit dem Herausgeber und Galeristen Toni Kurz auf der Frankfurter Buchmesse 2011.Vorgestellt werden die 4 aktuellen Bände aus der Reihe „Oxohyphe“. Lesung: Marius… Weiterlesen →
Über Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-38.Ein Beitrag zur Kritik produktivistischer Gesellschaftsutopien. Übersetzt von Heike M. Beteiligte: Verlag Graswurzelrevolution… Weiterlesen →
Ein Rückblick zur Frankfurter Buchmesse 2011 mit Michael Baiculescu, Verlagsleiter Mandelbaum, Herbert Gnauer (orange 94,0) und Christian Berger (literadio). Beteiligte: Berger Christian… Weiterlesen →