Annemarie Andre: Nacktschnecken

Zum Download

Autor/in: Annemarie Andre
Verlag: Müry Salzmann

Sendereihe: Frühjahr 2025
Produktionsdatum: 19.05.2025


„Schleimspuren hinterlassen bei den Leitners nur die Schnecken im Garten. Schleimige Menschen mögen sie nicht, genauso wenig wie solche, die tagsüber vor dem Fernseher sitzen, das machen nur die Faulen. Prinzipien haben sie, die Leitners, und keinen Genierer, sich ihre Billigsdorfer-Mentalität zugute zu halten: keinen Cent zu viel ausgeben, nicht so wie die anderen, die das Geld beim Fenster hinauswerfen! Charlotte, die Nachzüglerin, merkt früh, dass sie weniger hat als andere Kinder. Vor allem wird ihr ständig gesagt, was sie nicht hat: einen Vater. Es ist die Mutter, die alles am Laufen hält. Bis eines Tages ein Aneurysma in ihrem Gehirn platzt. Die Folgen: 50-prozentige Behinderung, Kündigung, Arbeitsamt. Die beiden erwachsenen Halbgeschwister ziehen aus, ein alkoholsüchtiger Mann ein, und Charlotte muss sich damit abfinden, dass ihre Familie nun noch weniger in das Wertesystem der konservativen Kleinstadt passt als zuvor…“ (Quelle: Verlag Müry Salzmann)

Mit ihrem Debütroman richtet Annemarie Andre ihren erzählerischen Blick auf die Lebenswelt einer etwa Zehnjährigen, die in einer ländlichen Gegend der 2000er Jahre aufwächst. Charlotte ist der Nachzügler in der Familie, die aus der alleinerziehenden Mutter und zwei viel älteren Halbgeschwistern besteht. Ein von Armut und Außenseitertum geprägtes Leben, das von außen betrachtet mit viel Scham und Stigma einhergeht, aus der Perspektive eines Kindes jedoch zu einem und zwar zu Charlottes Leben wird, mit all den Dingen, die nicht ganz so ideal sind und von der gesellschaftlichen Norm der Kleinfamilie abweichen. Im Gespräch mit Daniela Fürst verrät die Autorin zudem die autobiografischen Bezüge, die sie im Text verarbeitet hat, angefangen bei den SIMS, über Pippi Langstrumpfs Freundin Annika als Rolemodel, bis zu den selbstgebauten Nacktschnecken-Mordinstrumenten ihres Bruders.

Der Roman ist im Verlag Müry Salzmann erschienen.

Beteiligte:
Autorin: Annemarie Andre
Redakteurin: Daniela Fürst