Alida Bremer: Tesla oder Die Vollendung der Kreise
Jürgen Pettinger: Dorothea
Petra Piuk: Josch der Froschkönig
Katharina Riese: Die gute Wurst aus Holz. Dr. Peukert. Erfinder. Vater
Eva Rossmann: Fine Dying
Ursula Wiegele: Malvenflug
Selina Seemann: Die stärkste unter ihnen
literadio-Herbstprogramm 2023
…ist da mit Ausblick auf die Gespräche auf der Frankfurter Buchmesse (18. – 22. Oktober 2023) und den weiteren Neuerscheinungen zum anhören, downloaden und weiterverschicken! Erika Preisel und Daniela Fürst werden im Rahmen der Frankfurt Buchmesse 2023 im literadio-Messestudio am Stand der IG Autorinnen und …
Karin Ivancsics: Zugvögel sind wir
Wolfgang Hartl / Magda Hassan: Neues aus der ASAGAN-Welt / Was zählt bist du
Margit Mössmer: Das Geheimnis meines Erfolgs
Reinhard Wegerth: Fast unglaublich. Wahre Geschichten
Christa Nebenführ: Den König spielen die anderen
Alexandra Holmes: Einfach mehr Luft
Christina Walker: Kleine Schule des Fliegens
Programmvorschau
Leipziger Buchmesse 2023
Das literadio-Team in Leipzig: Daniela Fürst (Organisation, Programm, Redaktion und Vorproduktion) Herbert Gnauer (Redaktion, Technik) Barbara Huber (Technik) Regina Leibetseder-Löw (Webadmina, Foto, Technik) Susanne Peter (Redaktion) Erika Preisel (Redaktion) Die LITERADIO-Bühne auf der Leipziger Buchmesse ist am Stand derIG Autorinnen Autoren in Halle 4/E209 zu …
literadio auf der Leipziger Buchmesse 27. – 30. April 2023
Leipziger Buchmesse 2023 zum NACHHÖREN
Österreichischer Debütpreis 2022 an Lena-Marie Biertimpel für „Luftpolster“
Wir gratulieren! Der Debütpreis des Österreichischen Buchpreises 2022 geht an Lena-Marie Biertimpel mit ihrem Roman Luftpolster. “ Ein eindringliches Debüt, wuchtig und zärtlich zugleich.“ so die Jurybegründung. Erika Preisel hat die Autorin in Frankfurt für literadio getroffen: Zur Sendung…
Marie Gamillscheg: Aufruhr der Meerestiere
TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022
Trotz Buchmessenabsage und Kriegsausbruch erlauben wir uns die Literatur in den Vordergrund zu schieben. Hörbar in unserem Webradio oder On Demand oder als Podcast. literadio erlaubt sich TROTZ ALLEDEM von 17.-20.März 2022 über Literatur in Sendungen über Neuerscheinungen aus dem Frühjahr 22 sowie zu aktuellen …
„TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022“ weiterlesen
Frühjahr 2022 zum Nachhören
Das Frühjahrprogramm 2022 umfasst Sendungsproduktionen von Jänner bis Mai 2022 und wird gestaltet von: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Regina Leibetseder-Löw (literadio – Webadmina) Erika Preisel (FRS – Redaktion)
Sarah Kuratle: Greta und Jannis
Wang Min, Felix Winter, Franz König: Die schöne Füchsin. Geistergeschichten aus China
Laurent Gaudé: WIR, EUROPA. Fest der Völker
Rut Bernardi: Totgeschwiegene Leben
Meinhard Rauchensteiner: Gegenverkehr
Ewald Baringer: Der Zaunprinz
Barbara Frandino: Das hast du verdient
Olga Flor: Morituri
Gabriel Wolkenfeld: Babylonisches Repertoire
Karin Hochegger: Bäume lesen lernen
Programmvorschau
Frühjahr 2022
Das Schwerpunktprogramm zur Leipziger Buchmesse 2022 wurde gestaltet von: Team Leipziger Buchmesse 2022: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Regina Leibetseder-Löw (literadio – Webadmina) Erika Preisel (FRS – Redaktion) Unser Messestand ist gemeinsam …
Herbst 2021 zum Nachhören
Das Herbstprogramm 2021 mit Schwerpunkt zur Frankfurter Buchmesse und BuchWien 2021 wurde gestaltet von: Christian Berger (aufdraht – Redaktion, Technik) Daniela Fürst (literadio – Redaktion, Programmkoordination) Herbert Gnauer (no-na.net – Redaktion, Technik) Regina Leibetseder-Löw (literadio – Webadmina) Erika Preisel (FRS – Redaktion)