Im Gespräch: René Freund „Donau, Stahl und Wolkenklang. Linzer Augenblicke“ Picus-Verlag
Oksana Havryliv: Schimpfen zwischen Scherz und Schmerz
TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022
Trotz Buchmessenabsage und Kriegsausbruch erlauben wir uns die Literatur in den Vordergrund zu schieben. Hörbar in unserem Webradio oder On Demand oder als Podcast. literadio erlaubt sich TROTZ ALLEDEM von 17.-20.März 2022 über Literatur in Sendungen über Neuerscheinungen aus dem Frühjahr 22 sowie zu aktuellen …
„TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022“ weiterlesen
Manfred Rumpl: Schwarzer Jasmin
jeder tag ist ein gedicht #21: Cornelia Travnicek – gestern mein freund
In der Reihe „jeder tag ist ein gedicht“ publiziert literadio während der durch den Coronavirus von der Regierung verhängten Ausgangsbeschränkungen täglich ein Gedicht. 11.4.2020 – Cornelia Travnicek: gestern mein freund war es gestern erst dass du mit einer dose bier in deiner hand schlafend vom …
„jeder tag ist ein gedicht #21: Cornelia Travnicek – gestern mein freund“ weiterlesen
Cornelia Travnicek: Feenstaub
Die Schicksalsgemeinschaft dreier junger Taschendiebe beginnt sich zu verändern, als ein Neuling dazustößt. Ein Roman über vergessene Kindheiten und brutale Ausbeutung dreier Jugendlicher, die um ihre Zukunft kämpfen. Der Roman erschien 2020 im Picus Verlag und sollte bei der Leipziger Buchmesse 2020 präsentiert werden. Aufgrund …
Cornelia Travnicek: Feenstaub
litonair 7-2018: Manfred Rumpl – FINNS IRRFAHRT
Amaryllis Sommerer: Wie das Leben geht
litonair 6-15: Manfred Rumpl – Reisende in Sachen Relativität
Wie nähert man sich literarisch einer berühmten Persönlichkeit? Vor allem wenn diese schon verstorben ist. Wie verarbeitet man biografische Fakten zu einem Roman? Und wer war nun eigentlich der Mensch Erwin Schrödinger? Genau diese Fragen hat sich Manfred Rumpl wohl im Vorfeld zu seinem aktuellen …
„litonair 6-15: Manfred Rumpl – Reisende in Sachen Relativität“ weiterlesen