 Neuerscheinungen im Folio Verlag
            Neuerscheinungen im Folio Verlag
          
        
             AUFgelegt: Hermann Gummerer – Folio Verlag
            AUFgelegt: Hermann Gummerer – Folio Verlag
          
        
             Folio Criminale
            Folio Criminale
          
        
             AUFgelesen: folio wird 16
            AUFgelesen: folio wird 16
          
        
             Claudia Lanteri: Die Insel und die Zeit
            Claudia Lanteri: Die Insel und die Zeit
          
        
             Maria Kampp: Oh! Triest
            Maria Kampp: Oh! Triest
          
        
             Ingrid Ickler: Dacia Maraini, Tage im August
            Ingrid Ickler: Dacia Maraini, Tage im August
          
        
             Eva Rossmann: Alles Gute
            Eva Rossmann: Alles Gute
          
        
             Eva Rossmann: Fine Dying
            Eva Rossmann: Fine Dying
          
        
             Karin Mack (Hrsg)_Architektur als soziales Handeln – am Beispiel Gunter Wratzfeld
            Karin Mack (Hrsg)_Architektur als soziales Handeln – am Beispiel Gunter Wratzfeld
          
        
             Eva Rossmann: Tod einer Hundertjährigen
            Eva Rossmann: Tod einer Hundertjährigen
          
        
             Maddalena Fingerle: Muttersprache
            Maddalena Fingerle: Muttersprache
          
        TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022
Trotz Buchmessenabsage und Kriegsausbruch erlauben wir uns die Literatur in den Vordergrund zu schieben. Hörbar in unserem Webradio oder On Demand oder als Podcast. literadio erlaubt sich TROTZ ALLEDEM von 17.-20.März 2022 über Literatur in Sendungen über Neuerscheinungen aus dem Frühjahr 22 sowie zu aktuellen …
„TROTZ ALLEDEM – Schwerpunktprogramm 17.-20.März 2022“ weiterlesen
             Eva Rossmann: Vom schönen Schein. Mörderische Geschichten
            Eva Rossmann: Vom schönen Schein. Mörderische Geschichten
          
        Corona: Bücher gibt es immer zu kriegen
gerne stellen wir den Aufruf, der uns über promedia erreicht hat, samt der hilfreichen Links auch hier zur Verfügung. Ein Gespräch mit dem Verleger Hannes Hofbauer anlässlich der Absage der Leipziger Buchmesse finden Sie hier. Liebe Leserin, lieber Leser, nach der Absage der Leipziger Buchmesse …
             Eva Rossmann: Gut, aber tot
            Eva Rossmann: Gut, aber tot
          
        
             Goran Vojnović: Vaters Land
            Goran Vojnović: Vaters Land
          
        
             Gianrico Carofiglio: Trügerische Gewissheit
            Gianrico Carofiglio: Trügerische Gewissheit
          
        
             Eva Rossmann: Fadenkreuz
            Eva Rossmann: Fadenkreuz
          
        
             Inga Marie Ramcke, Tonia Wiatrowski: Reiseführer für Tiere
            Inga Marie Ramcke, Tonia Wiatrowski: Reiseführer für Tiere
          
        Von Ruiss bis Olkusz – der erste Tag
Der erste Tag auf der Leipziger Buchmesse brachte eine Vielzahl von ZuhörerInnen vor der Bühne bei einem Programm das mit Gerhard Ruiss (Geschäftsführer der IG Autorinnen/Autoren) und einem aktuellen Blick hinter die Kulissen der Lobbyarbeit begann. Die Bemühungen die Mehrwertsteuer für literarische Werke in Österreich …
literadio auf der Frankfurter Buchmesse 2014 – Pressetext
„literadio“: 20 Stunden Radioprogramm von der Frankfurter Buchmesse 2014 Von 8.-12. Oktober 2014 bietet „literadio“ in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren und dem Verband Freier Radios Österreichs täglich live Übertragungen direkt von der literadio-Bühne auf der Frankfurter Buchmesse. Zu Gast sind AutorInnen, VerlegerInnen und ExpertInnen …
„literadio auf der Frankfurter Buchmesse 2014 – Pressetext“ weiterlesen
             Eva Rossmann: Alles rot. Ein Mira-Valensky-Krimi
            Eva Rossmann: Alles rot. Ein Mira-Valensky-Krimi
          
        19 Stunden Radioprogramm von der Leipziger Buchmesse
Von 13.-16. März 2014 bietet „literadio“ in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren und dem Verband Freier Radios Österreichs täglich live Übertragungen direkt von der literadio-Bühne auf der Leipziger Buchmesse. Zu Gast sind AutorInnen, VerlegerInnen und ExpertInnen aus der Literaturszene. In Gesprächen und Lesungen werden …
„19 Stunden Radioprogramm von der Leipziger Buchmesse“ weiterlesen
             Eva Rossmann: Männerfallen
            Eva Rossmann: Männerfallen
          
        
             Hermann Gummerer über total alles
            Hermann Gummerer über total alles
          
        
             Wolfgang Popp: Ich müsste lügen
            Wolfgang Popp: Ich müsste lügen
          
        
             Eva Rossmann:Unter Strom
            Eva Rossmann:Unter Strom
          
        lit on air 13-2: Wolfgang Popp liest im Phil
Der folio Verlag präsentierte am 22.1.2013 im phil Wolfgang Popp: Ich müsste lügen. Der Autor liest aus seinem Kriminalroman(?), der Moderator und Freund Robert Buchschwenter spricht ihm den freien Willen ab und zeigt sich begeistert über die gelungene Buch in Buch Konzeption. Zum Nachhören …
