Gemeinschaftsedition Mezopotamya
F. Starik, Maarten Inghels: Das einsame Begräbnis. Gespräch mit dem Übersetzer Stefan Wieczorek.
E.A. Richter – Der zarte Leib
Ein Triptychon über die vielfältigen Verflechtungen von Körper und Zeit legt E. A. Richter mit seinem neuen Gedichtband Der zarte Leib vor. Von der unmittelbaren Wirksamkeit der Zeit, die Pulsschlag um Pulsschlag am Leib arbeitet, sprechen die Gedichte der beiden rahmenden Teile. Auch umspielen sie in …
litonair 3-16: E.A.Richter – Der zarte Leib
Isabella Feimer: In Erwartung einer Fremde
Martin Kubaczek: Nebeneffekte
Peter Landerl: Die eine Art zu sein
Hans Winkler, Kurt Lanthaler, Martin Hanni (Hrsg.): Franz Held. Vordadaistische Texte aus Jenesien
Hörbücher – Wolfgang Schiffer (WDR)/ Martina und Wolfgang Koch (Verlag Hörkultur)
Persönlichkeitsberatungsinstitut Athene: Sofakartoffeln u.a.
Thannhäuser Christian: Edition Thannhäuser
Schreiner Margit: Japanische Gärten
Grenzräume. Eine literarische Landkarte Südtirols.
Gerhard Ruiss: Blech
literadio on air 1-2015: Erika Kronabitter
Erika Kronabitter: HAB DEN DER DIE DAS Der Königin der Poesie. Friederike Mayröcker zum 90. Geburtstag Das Buch – herausgegeben von Erika Kronabitter – umfasst rund 170 Beiträge von KünstlerInnen und LiteratInnen, die auf Kronabitters Einladung hin unterschiedliche Beiträge erarbeitet haben, die der Schrisftstellerin Friederike Mayröcker …
litonair 1-15: Erika Kronabitter – HAB DEN DER DIE DAS
literadio auf der Frankfurter Buchmesse 2014 – Pressetext
„literadio“: 20 Stunden Radioprogramm von der Frankfurter Buchmesse 2014 Von 8.-12. Oktober 2014 bietet „literadio“ in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren und dem Verband Freier Radios Österreichs täglich live Übertragungen direkt von der literadio-Bühne auf der Frankfurter Buchmesse. Zu Gast sind AutorInnen, VerlegerInnen und ExpertInnen …
„literadio auf der Frankfurter Buchmesse 2014 – Pressetext“ weiterlesen
Mechthild Podzeit-Lütjen: Die Wurzel trägt dich
Literadio regional: Oberösterreich II
Simone Schönett: Sobald ich „ich“ sage, ist mir nicht mehr zu trauen
Katalin Jesch: in den vergebenen momenten des blicks / brüche – aufbrüche
Daniela Kocmut: Freitauchen
Anne Marie Pircher: Iris & Pupille
Andreas Jungwirth: Im Atlas
Michael Kanofsky: Aus dem Nichts kann man alles machen kann man aus dem Nichts
Hier ist Literatur! Reisen zu literarischen Erinnerungsorten in Niederösterreich
Michael Ziegelwagner: Als der Teufel gegen den Bischof Krenn beim Schnapsen verlor
Roland Grohs: Joe baut ein Meer
Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie
FBM21- Tag 4 – Samstag
Samstag 23.10.2021 ab 12:30 Uhr unser Messeprogramm startet im Webradio. Unser Messestand ist gemeinsam mit der IG Autorinnen/Autoren in Halle 3.0 B48 zu finden. Das Webradioprogramm vom 23.10.2021 (durch Klicken auf den > gibt es das Audiofile und Details) 12:30 Sama Maani: Žižek in Teheran …
Programm Schwerpunkt Leipziger Buchmesse 2021 – Tag 2
Anlässlich der Leipziger Buchmesse, die von 27.-30.Mai 2021 digital stattfindet, präsentiert literadio ein tägliches Schwerpunktprogramm im Webradio: TAG 2: FREITAG 28.5.2021 12:30 Joško Vlasich Bruji: 40 ljet/Jahre KROWODNROCK – Das Buch. Knjiga. lex list 12 13:00 Martin Lechner Der Irrweg Residenz 13:30 Werner Anzenberger, Anja …
„Programm Schwerpunkt Leipziger Buchmesse 2021 – Tag 2“ weiterlesen
Bruji: 40 ljet/Jahre KROWODNROCK – Das Buch. Knjiga.
Bruji: 40 ljet/Jahre KROWODNROCK – Das Buch. Knjiga.
Für die einen waren/sind BRUJI das Erweckungserlebnis, Rufer in der Wüste oder auch singende Botschafter der Burgenlandkroatinnen und Burgenlandkroaten in ganz Österreich, für die anderen wiederum kompromisslose Kritiker jener Tamburicagruppen im Burgenland, welche ab den 1950er Jahren die kroatischen Volkslieder in ihren bunten Trachten zu …
„Bruji: 40 ljet/Jahre KROWODNROCK – Das Buch. Knjiga.“ weiterlesen