Zum Nachhören

literadio gibt dem literarischen Schaffen jene Plattform, die aufmerksames Zuhören möglich macht. literadio archiviert Lesungen sowie AutorInnengespräche, Verlagsgespräche und Hintergrunddiskussionen der Gegenwartsliteratur. Durch internationale Partnerschaften finden Sie auch Literatur in unterschiedlichen Sprachen in unserem literadio Hörarchiv. In Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren produzieren wir …

Livestream

Unser Live-Stream Programm ist nur bei speziellen Events aktiv. Das Streaming Radioprogramm bietet ogg oder mp3 Streams. Ist der Stream aktiv, dann sind die Links in der Navigation rechts über die Buttons abrufbar. Das literadio Programm wird von den Freien Radios Österreich On Air übertragen. …

Partner

  ist ein Kooperationsprojekt von: mit: und kooperiert mit:     Zusätzlich werden Beiträge von nicht-kommerziellen Stationen in der BRD und der Schweiz ausgestrahlt. literadio wird gefördert durch:   Liste der bisherigen AutorInnen im literadio-Hörarchiv Liste der Verlage (deren Publikationen im Literadioarchiv zu finden sind).

Hintergrund

„literadio“ wurde vom Kulturverein „aufdraht“ in Kooperation mit der IG AutorInnen im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Das literadio-Team präsentiert seitdem auf der Frankfurter Buchmesse und seit 2005 auf der Leipziger Buchmesse in Kooperation mit der IG Autorinnen Autoren Gespräche mit und Lesungen von Autor:innen …

ANgelesen

12.10.2011
Literadio auf der Frankfurter Buchmesse 2011 Beteiligte: Berger Christian (Redakteur/in) Genre: Diskussion/Gespräch Weiterlesen →

15 Jahre Mandelbaum Verlag

13.10.2011
Verleger Michael Baiculescu resümiert die ersten 15 Jahre engagierter Verlagsgeschichte, von Mandelbaums ‚Feine Gourmandisen‘, den Reisebüchern zum jüdischen Europa bis… Weiterlesen →

AUFgelesen: OÖ Literatur

12.10.2011
Neuigkeiten und Neuerscheinungen aus der Oberösterreichischen Literaturlandschaft. Zu Gast Renate Plöchl, Dirketion Kultur des Landes OÖ.Bücher: christian Steinbacher WINKSCHADEN GEDICHTE… Weiterlesen →

AUFgelesen: Lojze Wieser

14.10.2011
Ein Gespräch mit dem Kärtner Verleger und Herausgeber.Besprochene Bücher: Florian Lipus „Bostjans Flug“, Peter Handke „Se vedno vihar“, Walter Fanta… Weiterlesen →

litonair 9-11

11.09.2011
2006 sprach Daniela Fürst (FRO) mit Gerhard Ruiss auf der Frankfurter Buchmesse über die damals aktuelle politische Situation und seine… Weiterlesen →

litonair 8-11

16.08.2011
Andreas Weber stammt aus Langenlois (NÖ) und lebt heute in Linz. Sein (Kriminal-)Roman „Veitls Traum“ erzählt vom Erwachsenwerden und der… Weiterlesen →

litonair 05/11

15.05.2011
Auszüge der Buchpräsentation: Lothar Kolmer, Wissens-Bissen, Mandelbaum Verlag 2011 in der Buchhandlung tiempo nuevo,Essen ist täglich in aller Munde –… Weiterlesen →

litonair 04/11

10.04.2011
Die Sendung widmet sich dem Thema „Menschenrechte“. Es sind Auszüge aus der Solidariätslesung für Liu Xiaobo auf der Leipziger Buchmesse… Weiterlesen →

AUFgelesen: Ludwig Laher

18.03.2011
Gespräch mit Ludwig Laher über sein neues Buch „Verfahren“, das von unterschiedlichen Blickpunkten die Situation von AsylwerberInnen in Österreich beleuchtet.… Weiterlesen →

AUFgelesen: Eva Rossmann

17.03.2011
Eva Rossmann Im Gespräch auf der Leipziger Buchmesse 2011 über Ihren Roman „Evelyns Fall“, die Konstruktion und Dekonstruktion von Charakterbildern… Weiterlesen →