Tatort: Gemeindebau

Am 13.9.2016 wurde im Waschsalon des Karl Marxhofes in Wien der soeben im Falter Verlag erschienene Krimi-Sammelband „Tatort: Gemeindebau“ vorgestellt. Edith Kneifl, Herausgeberin und auch Autorin, präsentierte Kurzlesungen von 11 der insgesamt 13 AutorInnen (2 waren kurzfristig erkrankt). AutorInnen: Reinhardt Badegruber, Eva Holzmair, Reinhard Kleindl, …

Georg Petz: Der Hundekönig

07.10.2016
Die unveröffentlichte Erzählung ist die zwölfte in einer Textsammlung, angelehnt an das „My Chemical Romance“-Punkrock-Konzeptalbum „Black Parade“. Literaturabteilung Stmk Beteiligte:… Weiterlesen →

4553 Literaturfestival – ab jetzt wird live gesendet

Das Liveprogramm des Oberösterreichischen Literaturfestivals hat begonnen. Das freie Radio B138 hat ein Livestudio im Festivalbüro eingerichtet und die Einführungssendung läuft gerade. Genauere Informationen zum Programm kann man auf der Webseite der Veranstalter – “die literarischen Nahversorger” finden.

Es is uns ned wurscht

Kunst ist nicht neutral. Kunst bezieht immer Stellung. Dies kann bewusst und klar sein oder unreflektiert oder versteckt. literadio bezieht klar Stellung. Daher unterstützt literadio die Initiative österreichischer Autorinnen und Autoren, publiziert die Erklärung zur Bundespräsidentenwahl 2016 und richtet eine Rubrik „Kunst und Hofer“ mit …

Kunst und Hofer

literadio unterstützt die Initiative österreichischer Autorinnen und Autoren zur Bundespräsidentenwahl 2016. Wir eröffnen auf unserer Webseite eine Rubrik, um zu den Themen rund um die Präsidentenwahl am 22.5.2016 literarische und andere künstlerische Stellungnahmen und die literarische und künstlerische Auseinandersetzung mit den zur Wahl stehenden Kandidaten …

Erklärung BP Wahl 2016

Zur bevorstehenden Wahl Die nachfolgende Erklärung kann und soll von jedem und von jeder unterstützt, mitgetragen und weiterverbreitet werden, für den oder die mit der Ankündigung des Präsidentschaftskandidaten Nobert Hofer, wie er als Präsident sein Amt wahrnehmen möchte, eine klare Grenze erreicht ist. Der Österreichische …

Diskussion: Literatur und Schule

20.04.2016
Aufzeichnung der Podiumsdiskussion „Literatur im Unterricht“ mit Daniela Strigl, Gerhard Ruiss(IG Autorinnen|Autoren), Stefan Krammer (Universität Wien) und Barbara Huemer (VR PH Wien)… Weiterlesen →

20.4.2016 literadio live von „Text fetzt!“

Am 20.4.2016 findet unter dem Motto „Text fetzt!„ an der Pädagogischen Hochschule Wien im Festsaal von 10 – 19 Uhr ein Schwerpunkttag zur Literaturvermittlung und Textproduktion im Unterricht statt. literadio überträgt live von 15 – 19 Uhr in unserem Webradio „Lausch-fest“:  Für Sendungsübernahmen stehen zwei extra Livestreams direkt …

Luiz Ruffato und Michael Kegler

Zeitgenössische brasilianische Literatur ist unweigerlich mit dem Namen Luiz Ruffato verbunden. Der Schriftsteller erzählt in seinen Büchern den Alltag der Armen, der ArbeiterInnen, Favelados und MigrantInnen und kritisiert den Umgang der brasilianischen Regierung mit diesen Menschen. Dank der brillanten Übersetzungen von Michael Kegler sind Ruffatos …

Text fetzt!

Am 20.April 2016 findet an der Pädagogischen Hochschule Wien im Festsaal ein Schwerpunkttag zur Literaturvermittlung und Textproduktion statt. Das Programm (download pdf) bietet folgende umfangreiche Programmpunkte. Der Eintritt ist frei, um ANMELDUNG wird gebeten. 10-15 Uhr: Interaktive Ausstellung 10-12 Uhr: Markt der Schulprojekte 11:45 Uhr: …