Klaus Siblewski: Der Gelegenheitskritiker
Frankfurt auf Französisch – Elisabeth Simonet im Gespräch
Trikont – 50 Jahre und Schlagattacke
Otto Tremetzberger: Die Unsichtbaren
Für die Sendereihe „Literadio on air“ führte Gabriele Kohlgruber ein Gespräch mit dem Autor Otto Tremetzberger über sein Buch „Die Unsichtbaren“ (Limbus Verlag). „Ein Ich führt ein ganz gewöhnliches Leben, Beziehung, Büro, Freunde und Bekannte, man isst Paella mit Kaninchen, man feiert den Geburtstag eines Kollegen. Und doch …
literadio on air 9-17: Otto Tremetzberger – Die Unsichtbaren
Wilhelm Kuehs: Dianas Liste
literadio sprach mit dem Autor und Kulturwissenschafter Wilhelm Kuehs über sein Buch „Dianas Liste„, erschienen im Tyrolia Verlag. „Ich wollte, dass geholfen werde, wo immer es möglich war“ (Diana Budisavljevic) Sie rettete tausende Kinder aus den Konzentrationslagern der kroatischen Ustaša. Doch Diana Budisavljevic ist heute …
Lesung Wilhelm Kuehs: Dianas Liste
litonair 8-17: Wilhelm Kuehs – Dianas Liste
Simone Hirth – LIED ÜBER DIE GEEIGNETE STELLE FÜR EINE NOTUNTERKUNFT
Eine junge Frau, Mitte 20, sitzt nach dem Abriss ihres Elternhauses im Schutt und versucht einen Wiederaufbau. Wie besessen räumt und schleppt sie das Vergangene in ihre Notunterkunft. Dabei entsteht nicht nur eine solide Bleibe, sondern auch ein Gegenmodell zur gesellschaftlichen Norm. Im ersten Roman …
„Simone Hirth – LIED ÜBER DIE GEEIGNETE STELLE FÜR EINE NOTUNTERKUNFT“ weiterlesen
litonair 7-17: Simone Hirth – LIED ÜBER DIE GEEIGNETE STELLE FÜR EINE NOTUNTERKUNFT
Stefan Soder – Simonhof
In seinem zweiten Roman SIMONHOF erzählt Stefan Soder über Generationen eine Familiengeschichte. Ein Bergbauernhof in den Alpen. Hoch oben, abgelegen, weitgehend autark, scheinbar kaum verbunden mit der großen Geschichte und doch voller Erzählungen, in denen sich die bedeutenden Veränderungen in der Lebenswelt von vier Generationen …
litonair 6-17: Stefan Soder – Simonhof
lit on air: Neu Lyrik aus Österreich 2017 – Teil 2
lit on air 5-17: Neue Lyrik aus Österreich 2017 Teil 1
Robert Foltin: Die Rote Garde in Wien
In unserer Sendereihe „literadio on air“ stellt Barbara Huber im Gespräch mit dem Autor Robert Foltin sein neues Buch „Die rote Garde in Wien“ vor. Im Herbst 1918 zerbricht die Donaumonarchie. Armee und staatliche Institutionen des Reiches zerfallen. Anfang November wird in Wien die Rote …
Robert Foltin: Die Rote Garde in Wien
Text fetzt 2017 – Christian Futscher
Text fetzt 2017: Rudolf Schuppler
… im Zeichen des Lesens
Die Leipziger Buchmesse endet mit einem Besucherrekord, um die 186.000 schreiben es die Betreiber, lang lebe das Buch! Am Stand der IG Autorinnen Autoren auf der literadio-Bühne wurden innerhalb 4 Tagen 33 Gespräche mit AutorInnen, Verleger und Herausgeberinnen geführt. Die Beiträge …
Freiheit für Deniz Yücel
Seit knapp einem Monat sitzt der Türkei-Korrespondent der „Welt“, Deniz Yücel, in türkischer Einzelhaft. Er stellte sich freiwillig, nachdem er vom Haftbefehl erfuhr, den die türkische Justiz gegen ihn erlassen hatte. Der Vorwurf lautet: Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, Datenmissbrauch und Terrorpropaganda. Viele Verlage und …
Tina Pruschmann: Lostage
Solidarität mit dem inhaftierten türkischen Journalisten Deniz Yücel
Luis Stabauer: Atterwellen
Lucas Cejpek: Ein weißes Feld. Selbstversuch
Nina Horaczek: Gegen Vorurteile
Besessenheit ist Voraussetzung – 30 Jahre Wieser Verlag
25 Jahre Literaturedition Niederösterreich
18. November 2016 – Palais Niederösterreich – eine Festveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Literaturedition Niederösterreich. 137 Bücher, 124 Autorinnen und Autoren, 79 Künstlerinnen und Künstler. Das ist die Bilanz einer mittlerweile 25jährigen Geschichte eines ganz besonderen Verlages. Als Teil der Literaturförderung des Bundeslandes Niederösterreich …
Litonair 11-16: Wu Ming – ALTAI
Venedig 1569. Eine gewaltige Detonation erschüttert die Nacht, der Himmel lastet rot auf der Lagune. Das Arsenal, die Werft der Serenissima, steht in Flammen, die Jagd auf die Schuldigen wird eröffnet. Manuel Cardoso, ein konvertierter Jude, wird zu Unrecht verdächtigt und dient als Sündenbock. Durch …
lit on air 12-16: 25 Jahre Literaturedition Niederösterreich
Litonair 11-16: Klaus Peter Arnold (Übersetzer) Wu Ming ALTAI
Schwere Zeiten. Das Leben der Lili Grün- Interview mit Thomas Fatzinek
Empfehlungen der Redaktion
41 aktuelle Beiträge haben wir in den 5 Messetagen produziert. 41 interessante, spannende und unterhalsame Buchvorstellungen, Interviews und Gespräche, die wir von der Redaktion euch ans Herz oder besser ans Ohr legen möchten. Empfehlung der Redaktion: Alle! Schaut rein ins Archiv, schaltet euch ein in unser …
Protestaktion gegen Inhaftierungen in der Türkei
Nicht nur literadio protestiert auf der Frankfurter Buchmesse gegen die Inhaftierungen von Autor*innen in der Türkei Freiheit für die immer noch in der Türkei inhaftierten AutorInnen! (siehe dazu unseren Aufruf und die Sendung auf der Frankfurter Buchmesse).
Vorbereitung am Stand der IG Autorinnen Autoren
Vor einer Buchmesse ist viel Organisatorisches zu tun. Mit den Verlagen und Autoren werden Termine abgestimmt, um die 40 Beiträge müssen in eine sinnvolle Reihenfolge gebracht werden. Dann beginnt die Lesephase, teilweise halten die Redakteur*innen noch druckfrische Buchexemplare in Händen oder lesen aus pdf-Dateien. Sie bereiten …
„Vorbereitung am Stand der IG Autorinnen Autoren“ weiterlesen