Eva Rossmann: Wein & Tod
Franz Kabelka: auszeit
literadio regional
Ludwig Laher: “Folgen“
Clemens Berger: Paul Beers Beweis
„Balkan in Österreich“ – eine Anthologie
literadio regional
literadio – NACHTISCH
literadio – NACHTISCH
literadio regional
literadio regional
literadio regional
Brigitta Busch: „Sprachen im Disput. Medien und Öffentlichkeit in multilingualen Gesellschaften“
Gwendolyn v. Ambesser und Markus M.Liske
literadio – NACHTISCH
literadio – NACHTISCH
Johanna Vetter: Mein Raum ist ein auswegloser Hinterhof
Domenico Starnone: „Via Gemito“
Peter Henisch: Die schwangere Madonna
Leo Gabriel (Hsg.): Politik der Eigenständigkeit
jeder tag ist ein gedicht #27: Rolf Gregor Seyfried – Save my soul
jeder tag ist ein gedicht #25: Max Sessner
Epilog
Prolog
VIDEO
Podcasts
Gerne könnt ihr unsere Hörbeiträge auch als podcasts abonnieren. Die neuesten Podcastreihen stehen oben… literadio – Frühjahr 2024 laufend literadio – Herbst 2023 #22 literadio -Frühjahr 2023 #49 literadio – Herbst 2022 #33 literadio – Frühjahr 2022 #37 literadio – Herbst 2021 # 49 Poesiegalerie …
Startseite
Hör doch mal rein. Literadio Webradio. 24 Std. täglich. 7 Tage die Woche.
Archiv
Suchen Sie in unserem Archiv nach Hörbeiträgen. Entweder über die freie Stichwortsuche oder über die beteiligten Autorinnen oder Verlage/Institutionen oder einzelne Sendereihen….
ABGESAGT!
Unterstützungsmöglichkeiten
Betrifft: Unterstützungsmöglichkeiten bei Einkommensausfällen (Rundschreiben der IG Autoren/Autorinnen) Unterstützungsmöglichkeiten bei Einkommensausfällen Folgende Unterstützungsmöglichkeiten für Autorinnen und Autoren und Einrichtungen im Literaturbetrieb bestehen derzeit: 1. Die Literar-Mechana hat einen Sonderfonds mit einer Million Euro aus den SKE-Mitteln eingerichtet und leistet für Mitglieder, die hauptberuflich bzw. freiberuflich …
Streifzug
Unsere heutige Sendungen sind schon im Archiv zum Nachhören, Zeit mal einen Streifzug weg von der literadio-Bühne zu machen. Ein Thema der heurigen Buchmesse ist die Erweiterung des Erzählens. Bewegte Bilder und virtuelle Realität bekommen mehr Raum. Auch Audio-Produkte wie Hörbücher oder Podcasts bekamen einen …
Datenschutzerklärung
„literadio“ ist ein Projekt des Vereines „aufdraht„. Es gelten daher die dort angeführten Datenschutzbestimmungen.
6.univie.poetry.slam
Aufzeichnung 6. univie.slam.poetry zum Thema ‚Flüchtig‘ am 18.Juni 2016 im Hof 2 des Campus der Universität Wien. Die Slamer*innen in der Reihenfolge ihres Auftritts: Clara Felis, Ulli, Tom aus Graz, Simon Tomaz, Sabine Sobotka, MYLF (Yasmin Hafedh und Mieze Medusa) Moderation: Markus Köhle VeranstalterInnen: Anna …