Ein Gespräch mit dem Autor von „Easy Deutschland“. Anhand einiger Kritiken, die sein Buch unter anderen ein „zynisches Panoptikum“, eine… Weiterlesen →
Buchbesprechung: „Moskau-Japan und zurück“ mit Leseproben vom Autor und Gespräch mit dem Autor und der Übersetzerin Christiane Körner Beteiligte: Prigow… Weiterlesen →
Der Autor liest aus ihrem Kriminalroman im „Wiener Kaffeehaus“ auf der Leipziger Buchmesse 2007 Beteiligte: Loidolt Gabriel (Autor/in) Verlag Leykam… Weiterlesen →
Marica Bodrozic hat mit ihrem Gedichteband „Ein Kolibri kam unverwandelt“ einen unerhörten Ton in die zeitgenössische Lyrik gebracht. Die Wortgemälde,… Weiterlesen →
Die Autorin liest im „Wiener Kaffeehaus“ auf der Leipziger Buchmesse 2007. Beteiligte: Ganglbauer Petra (Autor/in) Verlag Milena (Verlag) Genre: AutorInnenlesung… Weiterlesen →
Sexualität zwischen Sinnlichkeit und Vermarktung. Julius Mende, Künstler, Kunsterzieher und politischer Aktivist („Alt 68er“) beschreibt in seinem eben erschienen Buch… Weiterlesen →
Im Mittelpunkt der Bilder und Texte von Julius Mende steht die Sexualität. Der heute 62-Jährige präsentiert damit ein in unterschiedlichsten… Weiterlesen →
Antonie von der deutschen Jugendzeitschrift „Spiesser“ und Spiesser.de im Gespräch auf LiterRadio. Spiesser ist eine mittlerweile 12 Jahre alte Jugendzeitschrift,… Weiterlesen →
Iris hat es geschafft. Mit kulinarischen Kreationen bereichert ihr Catering- Service die High-Society der Großstadt. Doch während ihr die Prominenz… Weiterlesen →
Matthias Sindelar, 1903 als Matej Šindelař in Mähren geboren, ist Österreichs legendärster Fußballspieler. In ihm verkörpert sich die „Wiener Schule“,… Weiterlesen →
Norbert Müller liest aus seinem dritten im Residenz Verlag erschienenen Roman „Easy Deutschland“. Arthur, Exregisseur der TV-Serie „Doktor Markus“, steht… Weiterlesen →
Moshe Zuckermann wurde 1949 als Sohn polnischer Holocaust-Überlebender in Tel-Aviv geboren, wo er seine ersten zehn Lebensjahre verbrachte, ehe seine… Weiterlesen →
Das „Lexikon der Lust“ der grauenfruppe (s. u.) bringt von „Lustabend“ bis „Lustzweikampf“ alphabetische Ordnung ins Chaos der Gefühle. Bei… Weiterlesen →
Peter Sodann liest aus der deutschen Übersetzung von Florian Lipus „Die Verweigerung der Wehmut“. Einleitung: Lojze Wieser (Verleger) Der Autor… Weiterlesen →
Rom, die ewige Stadt, als Palimpsest (griech. psestos, abgekratzt), als eine lesbare Textur aus Überlagerungen und Ablagerungen von Zeichen: Bauten,… Weiterlesen →
Das faszinierende Roman-Debüt über das Erwachsenwerden einer jungen Frau: Maria, frei und ungebunden, lässt sich einen Tag lang durch die… Weiterlesen →
Der Autor liest aus seinem Romanentwurf „Artwang“ Beteiligte: Schwaiger Peter (Autor/in) Kohlgruber Gabriele (Redakteur/in) Berger Christian (Produzent/in) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Der Autor liest aus dem Erzählband „Die elf Gebote“. Beteiligte: Silberbauer Norbert (Autor/in) Berger Christian (Produzent/in) Kohlgruber Gabriele (Redakteur/in) Verlag… Weiterlesen →
Auszug aus der gleichnamigen Erzählung vom Autor gelesen. Beteiligte: Staininger Christoph (Autor/in) Berger Christian (Produzent/in) Kohlgruber Gabriele (Redakteur/in) Verlag Resistenz… Weiterlesen →
Die Autorin liest den bissig-bösen und doch liebevoll beschreibenden Text über `das Österreicher und seinen Gartenzwerg´ aus der Anthologie „Über… Weiterlesen →
Barbara Frischmuth liest im Rahmen der Veranstaltung „Transflair: Südöstlicher Diwan“ im Unabhängigen Literaturhaus Niederösterreich aus ihrem Roman. Einleitung: Klaus Zeyringer… Weiterlesen →
Unter der Leitung von Klaus Zeyringer diskutieren Barbara Frischmuth (Österreich/schriftstellerin und Studium Orientalistik und Türkisch) und Ismail Kadare (Albanien/Schriftsteller) über… Weiterlesen →
Ismail Kadare, albanischer Autor, und sein Übersetzer Joachim Röhm lesen im Rahmen der Veranstaltung „Transflair: Südöstlicher Diwan“ im Unabhängigen Literaturhaus… Weiterlesen →
Klaus Zeyringer leitet die Veranstaltung ein, bei der Barbara Frischmuth (Österreich/schriftstellerin und Studium Orientalistik und Türkisch) und Ismail Kadare (Albanien/Schriftsteller)… Weiterlesen →
Der Autor liest eine kleine Textprobe aus dem spannenden Roman. Beteiligte: Riess Erwin (Autor/in) Berger Christian (Produzent/in) Kohlgruber Gabriele (Redakteur/in)… Weiterlesen →