50 Jahre Amnesty International – Lesung aus dem von Amnesty International und der Armin T. Wegner Gesellschaft hrausgegebenen Menschenrechte-Lesebuch. Mit… Weiterlesen →
Zwei SchauspielerInnen präsentieren auf der Leipziger Buchmesse 2011 das Siegerstück des internationalen Dramenwettbewerb „über Grenzen sprechen“ der 2010 in Bulgarien… Weiterlesen →
Solidarität mit Liu Xiaobo – Gerhard Ruiss und Bei Ling (Freund und Biograf) lesen Gedichte des inhaftierten Nobelpreisträgers Liu Xiaobo.… Weiterlesen →
Lesung von Andreas Pittler: Tinnef – auf der Leipziger Buchmesse 2011 Beteiligte: Verlag Echomedia (Verlag) Pittler Andreas P. (Autor/in) Genre:… Weiterlesen →
Gespräch mit dem Autor Andreas Pittler über die seinen Roman „Tinnef“, den Antisemitismus in der Monarchie, die Entwicklung der Bürokratie… Weiterlesen →
Tanja Schlie präsentiert ihr Buch „Frauen im Garten“ auf der Leipziger Buchmesse 2011 Beteiligte: Verlag Thiele (Verlag) Schlie Tanja (Autor/in)… Weiterlesen →
Der Autor Christian Futscher liest aus seinem neu erschienen Roman. Beteiligte: Futscher Christian (Autor/in) Verlag Czernin (Verlag) Genre: Lesung Weiterlesen →
Der Autor Stefan Abermann liest aus seinem neu erschienen Roman. Beteiligte: Verlag Skarabaeus (Verlag) Stefan Abermann (Autor/in) Genre: Lesung Weiterlesen →
Rudolf Habringer: Engel zweiter Ordnung Lesung im Wiener Kaffeehaus auf der Leipziger Buchmesse 2011 Beteiligte: Habringer Rudolf (Autor/in) Verlag Picus… Weiterlesen →
Carolina Schutti liest aus ihrem neu erschienen Roman ‚Wer getragen wird, braucht keine Schuhe‘ Beteiligte: Verlag Otto Müller (Verlag) Carolina… Weiterlesen →
Barbara Eder und Felix Wemheuer diskutieren anlaesslich der Leipziger Buchmesse auf der Buehne des HVB ueber die von ihnen herausgegebene… Weiterlesen →
Der zweite Teil der Reportage von den ersten „Kritischen Literaturtagen 2010 im ÖGB“. Gespräche mit VertreterInnen von: Edition Reizwort, edition… Weiterlesen →
Reportage von den ersten „Kritischen Literaturtagen 2010 im ÖGB“. Gespräche mit dem Organisator Michael Wögerer, Andreas Baumgartner (Edition Mauthausen), Gerald… Weiterlesen →
Ausschnitte aus einer Aufzeichnung des Liveabends vom 25.11.2010 im Stadttheater Wien Walfischgasse. Mercedes Echerer plaudert mit Andreas Vitasek und Viktor… Weiterlesen →
Aufzeichnung der Buchpräsentation von Pittler, Andreas/Verdel, Helena – DER GROSSE TRAUM VON FREIHEIT – 30 Rebellen gegen Unrecht und Unterdrückung,… Weiterlesen →
Die zunehmende Verrechtlichung von immer mehr gesellschaftlichen Bereichen bringt eine Welle von Verboten und Kontrollinstrumenten. Der Promedia Verlag bringt immer… Weiterlesen →
Anlässlich des 20jährigen Jubiläums des Ersten Wiener Lesetheaters erzählt Rolf Schwendter über den Werdegang dieses Projekts, über Höhepunkte und die… Weiterlesen →
Eine 10 Jahres-Jubiläums-Plauderei mit Gerhard Ruiss (IG Autorinnen/Autoren) und Veronika Leiner (FRO/eurozine). Neben der Literadio Geschichte war die Digitalisierung des… Weiterlesen →
Zu hören ist ein Gespräch mit der Verlagsleiterin des Milena-Verlags Evelyn Steinthaler sowie eine Leseperformance von Fabian Faltin mit Texten… Weiterlesen →
Die Autorin präsentiert ihren 12. Mira Valensky Krimi. Neben der Kriminalgeschichte zeigen sich die unterschiedlichen sozialen Lebensbedingungen zwischen Armut und… Weiterlesen →
Ein Gespräch mit dem Verleger Toni Kurz über 3 einhalb Oxohyphe und bibliofile Verlagsarbeit Beteiligte: Berger Christian (Redakteur/in) Edition Thurnhof… Weiterlesen →
Zu hören ist ein Gespräch mit dem Verlagsleiter Ralf Klever. Danach folgen zwei Leseproben mit Marius Gabriel. Gesprächsleitung: Walter Kreuz.… Weiterlesen →
Felix Bruzzone „76“ (Argentinien) Interview und Lesung – Aktuelles von der Buchmesse gestaltet vom OKSH. Felix Bruzzones 8 Erzählungen in… Weiterlesen →