Iris Hanika spricht über ihren aktuelles Buch ‚Tanzen auf Beton‘ – ein Bericht von der Psychoanalyse einer Liebesbeziehungen in Romanform.… Weiterlesen →
Zwei Verlagsgründer (Lojze Wieser & Gottfried Solderer) geben kräftige Lebenszeichen und feiern ihr Überleben als „Kleine“ im großen Verlagsmeer. Beteiligte:… Weiterlesen →
Margarita Fuchs präsentiert ihren aktuellen Roman „Aus nächster Ferne“ und den Gedichtband „rokokohaus“. Marko Dinić erzählt zu seinem Gedichtband. Erschienen… Weiterlesen →
Eine Bauerngeschichte zwischen Tirol und Spanien. Lesung Marius Gabriel. Raetia Verlag Beteiligte: Verlag Edition Raetia (Verlag) Gabriel Marius (Sprecher/in) Gatterer… Weiterlesen →
Gespräch mit der Gründerin und Leiterin des Seifert Verlags Beteiligte: Herbert Gnauer (Redakteur/in) Seifert Verlag (Verlag) Maria Seifert (Interviewgast) Weiterlesen →
Der Herausgeber und Autor über seine Mundart- sammlung des Tiroler Oberlands Eye Verlag Beteiligte: Verlag EYE (Verlag) Fürst Daniela (Redakteur/in)… Weiterlesen →
Ein Familienroman über die Unmöglichkeit einer Familie im Jahr 2011. Milena Verlag Beteiligte: Verlag Milena (Verlag) Preisel Erika (Redakteur/in) Moshammer… Weiterlesen →
Die Erzählungen-Trilogie wird im Gespräch mit der Autorin und der Verlegerin Gabriele Ecker vorgestellt. Edition NÖ Beteiligte: Verlag Literaturedition Niederösterreich… Weiterlesen →
Der Autor über seinen ersten Fall des Adam Wischnewski – Ein Balkan-Krimi & Gypsy-Road-Book. Edition Schlangenberg Beteiligte: Edition Schlangenberg (Verlag)… Weiterlesen →
Gespräch mit Stefan Kraft über die von ihm herausgegebene Streitschrift zu Netzfreiheit und Urheberrecht. Promedia Verlag Beteiligte: Verlag promedia (Verlag)… Weiterlesen →
Der Autor im Gespräch zu seinen Erzählungen und Essays, die häufig von Schlüssen handeln. Haymon Verlag Beteiligte: Verlag Haymon (Verlag)… Weiterlesen →
Der Verleger im Gespräch mit den Autoren Thomas Rothschild und Manfred Bauschulte Klever Verlag Beteiligte: Klever Ralf (Interviewer/in) verlag Klever… Weiterlesen →
Der Autor präsentiert seinen Gesellschaftsroman über das norddeutsche Dorf Brandhagen. Hinrich von Haaren im Gespräch mit Daniela Fürst, erschienen im… Weiterlesen →
Der Autor präsentiert seinen Band über die Geheimnisse des Kreuzgangs im sizilianischen Kloster Monreale. Verlag Anton Pustet Beteiligte: Verlag Anton… Weiterlesen →
Das Leben des jüdischen Verlegers Werner Guttentag zwischen Deutschland und Bolivien. Gespräch mit dem Verleger A. Hohmann und Sabine Jorkowski… Weiterlesen →
Toni Kurz (Verleger) präsentiert die offset-lithografischen Neuerscheinungen. Marius Gabriel liest Textauszüge. Edition Thurnhof Beteiligte: Gabriel Marius (Sprecher/in) Edition Thurnhof (Verlag)… Weiterlesen →
Die Autorin zu ihrer jüngsten Buchveröffentlichung, einem sehr persönlichen Reisebericht in Wort und Bild. Septime Verlag Beteiligte: Septime Verlag (Verlag)… Weiterlesen →
Marius Gabriel liest aus Mosers neuem Buch und der aktuellen Literaturhaus-Slam Anthologie von Köhle. Kyrene Verlag Beteiligte: Kyrene Verlag (Verlag) Weiterlesen →
Eine qualvolle, halbherzig und nur kurzfristig erwiderte große Liebe. Autorengespräch Sisyphus Verlag Beteiligte: Verlag Sisyphus (Verlag) Mayer-Baldasseroni Elmar (Autor/in) Preisel… Weiterlesen →
Käthe Sasso erzählt ihre Jugend im Widerstand und im KZ Ravensbrück.Ein bewegendes Dokument von einer der wenigen noch lebenden ZeitzeugInnen.… Weiterlesen →
Artmanns Erzählung sprachlich und musikalisch in einem Klangbuch interpretiert – präsentiert von _Verleger Michael Baiculescu Mandelbaum Verlag Beteiligte: Verlag Mandelbaum… Weiterlesen →
In zehn Versuchen erzählt der Mitbegründer der deutschen Friedensforschung sein Leben. Krippendorff im Gespräch mit Daniela Fürst. Erschienen im Verlag… Weiterlesen →
ZEIT-Journalist Ladurner zeigt in seinem Roman die vielen Gesichter des Teheran.Er erzählt im Gespräch mit Daniela Fürst die Intention dahinter.… Weiterlesen →
Der Autor präsentiert seine beiden Neuerscheinungen und erzählt über Bedeutung der Namensgebung von Strassen und ihren Stellenwert für die Erinnerungskultur.… Weiterlesen →
Die Autorin versucht, den Ereignissen vor, nach und während der Geburt sprachlichen Ausdruck zu geben.Gedichtband, herausgegeben von Bernadette Schiefer. Edition… Weiterlesen →
Ein neues Machwerk des Wiener Satireprojekts HYDRA. Sie stellen vor. Holzbaum Verlag Beteiligte: Holzbaum Verlag (Verlag) Stefan & Max HYDRA… Weiterlesen →