Funkhäuser verkauft man nicht!

29.09.2017
Die Funkhausanthologie versammelt Textbausteine zur Wiedererrichtung einer Kulturinstitution. Gerhard Ruiss, Herausgeber und Geschäftsführer der IG Autorinnen Autoren, im Gespräch. Beteiligte:… Weiterlesen →

Oxohyph werden 100

29.09.2017
Ein Gespräch mit dem Oxohyphen und Verleger Toni Kurz zur 100sten Wortkreation ohne Bedeutung. Lesung Marius Gabriel. Beteiligte: Toni Kurz… Weiterlesen →

10 Jahre Buch Wien

29.09.2017
Gustav Soucek (Geschäftsführer HVB) im Gespräch mit Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren) über Neuerungen und Perspektiven der Buchmesse in Wien.… Weiterlesen →

Eva Rossmann: Patrioten

29.09.2017
Nationalismus, Terror, Hass. Die Angst geht um in Europa. Ein gekreuzigter Parteichef verflicht die Leben unterschiedlichster Menschen. Aber nicht der… Weiterlesen →

Maria Thaler: Moi

30.09.2017
Moi nimmt am Sterbebett ihren Pflegesohn Federico mit auf eine letzte Reise in die Vergangenheit. Lesung Marius Gabriel. Beteiligte: Maria… Weiterlesen →

Isabella Breier: DesertLotusNest

30.09.2017
Die Ghostwriterin Esther endeckt in Andalusien eine österreichische Arbeitslosenkursmaßnahme. Roman, Road-Novel, Wissenschaftsbetriebssatire und Prosa in Einem. Beteiligte: Isabella Breier (Autor/in)… Weiterlesen →

David Gribble: Überlebensschule

30.09.2017
Gribble beschreibt Bildungseinrichtungen mit aktiver Beteiligung von benachteiligten Jugendlichen. Die Übersetzerin Lotte Kreissler im Gespräch. Beteiligte: Lotte Kreissler (Übersetzer/in) Herbert… Weiterlesen →