David Hoffmann im Gespräch über sein Lyrikdebüt "einüben ins aussterben" Weiterlesen →
Nachrichten und Hörbeiträge
Benkovics Willi: Schächer
Autorenlesung auf der Leipziger Buchmesse 2006 im „Wiener Kaffehaus“. In einer Metamorphose verwandelt sich der tragische Held des Romans, Gregor… Weiterlesen →
Hofbauer Hannes: Mitten in Europa
Hannes Hofbauer liest aus seinem neuen Reisebericht. Er bereist seit den 80ern die Länder des Osten und führt, neben dem… Weiterlesen →
Preckwitz Boris: Spoken Word und Poetry Slam
Die Wiederentdeckung der Literatur als einer Performance Kunst zeigt sich besonders deutlich in aktuellen Strömungen wie dem „Spoken Word“ oder… Weiterlesen →
Sasshofer Brigitte : Palermo
Die Autorin liest einen noch nicht veröffentlichten Text.Ein Urlaub in Italien bringt Bewegung in die Familienstruktur. Beteiligte: Sasshofer Brigitte (Autor/in)… Weiterlesen →
Schawerda Elisabeth : Hora Felix
Die Autorin liest Gedichte aus ihrem Buch „Hora Felix“. Beteiligte: Schawerda Elisabeth (Autor/in) Verlag Edition Königstein (Autor/in) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Perschy Jakob Michael : Ich als Russe
Der Autor liest beim Poetenfest 2005 auf der Burg Raabs die Titelgeschichte aus seinem Erzählband. Beteiligte: Verlag Bibliothek der Provinz… Weiterlesen →
Petricek Gabriele, Zimmerfluchten
Die Autorin liest einen Ausschnitt aus ihrem Roman „Zimmerfluchten“. Beteiligte: Petricek Gabriele (Autor/in) Verlag Literaturedition Niederösterreich (Verlag) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Richter E.A.: Eurotunnel
Der Autor liest aus seinem Gedichtband „Eurotunnel“ Beteiligte: Richter E.A. (Autor/in) Verlag Literaturedition Niederösterreich (Autor/in) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Schreiner Margit: Japanische Gärten
Die Autorin liest aus ihrem Gedichtband „Japanische Gärten“. Beteiligte: Schreiner Margit (Autor/in) Verlag Edition Thurnhof (Verlag) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Stöckl Wolfgang: Mitten en da Welt
Redensarten in oberösterreichischer Mundart Beteiligte: Stöckl Wolfgang (Autor/in) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Hassler Silke : „Kleine Nachtmusik“
Leseprobe aus dem Theaterstück. In dem Stück „Kleine Nachtmusik“ versucht eine junge Frau die Worte und Sätze, die sie in… Weiterlesen →
Küblböck Sibylle : Hiring
Prosatexte, die als Basis für ihre bildnerischen Projekte dienten, sowie eigenständige Sprachkunstwerke. Beteiligte: Küblböck Sibylle (Autor/in) Verlag Bibliothek der Provinz… Weiterlesen →
Mitterecker Ingrid und Christian: Meine kleine Schwester Sadako
Gedichte, Texte und Photos über Sadako von ihrem Bruder Masahiro Sasaki. Beteiligte: Verlag Bibliothek der Provinz (Verlag) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Moser Annemarie : Reise über den Rosenbogen
Beteiligte: Verlag Edition Königstein (Verlag) Moser Annemarie (Autor/in) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Nastl Andreas: wia ma da schnowe gwoxn is
3 Mundartgedichte von dem im niederösterreichischen Langenlois lebenden Autor. Beteiligte: Verlag Bibliothek der Provinz (Verlag) Nastl Andreas (Autor/in) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Bibliothek der Provinz – Neuerscheinungen 2003
Ein Gespräch mit Richard Pils, Verlagsleiter, auf der Frankfurter Buchmesse 2003. Genre: Diskussion/Gespräch Weiterlesen →
Baringer Ewald : Hunzils wundersame Reise
Gespraech mit und Lesung von dem Autor Ewald Baringer im Rahmen der Verlagspräsentationen auf der Frankfurter Buchmesse 2003 Beteiligte: Baringer… Weiterlesen →
Hofer Karl: Der Mäusewässerer
Die Geschichte eines burgenländischen Buben in der Vorkriegs-, Kriegs- und Nachkriegszeit. Beteiligte: Verlag Bibliothek der Provinz (Verlag) Hofer Karl (Autor/in) Weiterlesen →
Edition Koenigstein und Literaturedition Niederösterreich
Ein Gespräch mit dem Verleger und Künstler Georg Koenigstein und dem Autor und Verlagsrepräsentanten (Literaturedition Niederösterreich)Andreas Weber. Vorgestellt werden Neuerscheinungen… Weiterlesen →
Edition Thurnhof 2003
Verlagsleiter Toni Kurz stellt die Neuerscheinungen 2003 der“Edition Thurnhof“ vor. Seine Bücher brauchen Zeit zur Reife und werden in begrenzten… Weiterlesen →
ULNÖ – Unabhängiges Literaturhaus Niederösterreich
Das Unabhängige Literaturhaus Niederösterreich feiert 2003 sein dreijähriges Bestehen. Ein Report. Genre: Veranstaltungsmitschnitt Weiterlesen →
Weber Andreas: „Lanz“
Der Autor Andreas Weber liest aus seinem 2004 im Otto Müller Verlag erschienenen Roman „Lanz“: der Erzähler recherchiert die Geschichte… Weiterlesen →
Baringer Ewald: Endlich Ruhe
Ist diese Welt denn ein einziges Narrenhaus? Nach der Lektüre des vorliegenden Romans scheint dies ganz sicher der Fall zu… Weiterlesen →

Travnicek Cornelia: Lebensraum
veröffentlicht in der Anthologie „Junge Literatur“, Edition Aramo Beteiligte: Travnicek Cornelia (Autor/in) Verlag Edition Aramo (Verlag) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →
Steininger Christopher: Hass- und Liebesgedichte
veröffentlicht in der Anthologie „Über die Blödheit“, Edition Aramo Beteiligte: Verlag Edition Aramo (Verlag) Staininger Christoph (Autor/in) Genre: AutorInnenlesung Weiterlesen →

STRASSENPOESIE in STRASS – Teil 1
Der erste Teil eines Live Mitschnittes einer Performance in Strass/Nö.Markus Köhle performed Texte u.a. aus seinen Büchern „letternletscho“ und „brahmskoller“.… Weiterlesen →

STRASSENPOESIE in STRASS – Teil 2
Der zweite Teil eines Live Mitschnittes einer Performance in Strass/Nö. Markus Köhle performed Texte u.a. aus seinen Büchern „letternletscho“ und… Weiterlesen →

STRASSENPOESIE in STRASS – Teil 3
Der dritte Teil eines Live Mitschnittes einer Performance in Strass/Nö. Markus Köhle performed Texte u.a. aus seinen Büchern „letternletscho“ und… Weiterlesen →

Angerer Paul – Mozart auf Reisen II
Paul Angerer präsentiert im Rahmen des „Poetenfestes auf Schloss Raabs/Niederösterreich seinen 2. Teil der kommentierten Briefsammlung von leopold Mozart. Nach… Weiterlesen →

Assmann Peter: August
Der Autor liest Gedichte aus dem Band „August“. Beteiligte: Berger Christian (Produzent/in) Verlag Bibliothek der Provinz (Verlag) Assmann Peter (Autor/in)… Weiterlesen →

Eichhorn Hans: Sommerseegedichte
See, Nussbaum, Bootshütte – einen Sommer lang bezieht Hans Eichhorn jeden Morgen den selben Beobachtungsposten. Entstanden ist dabei ein Band… Weiterlesen →

Ivancsics Karin: Süß oder scharf
Die Autorin liest beim „Poetenfest“ auf Schloss Raabs aus ihrem neuen Roman. Joseph von Eichendorffs Novelle »Aus dem Leben eines… Weiterlesen →

literadio regional
Zu Gast: Richard Pils, Verlagsleiter d. Bibliothek der Provinz. Vorgestellt werden mit Leseproben: Karin Ivancic „Süss oder scharf“ (Roman), Andreas… Weiterlesen →

ANgelesen
Eine Warming up Runde der literadio Redaktion mit Gast: Gerhard Ruiss, Geschäftsführer der IG Autorinnen und Autoren. Daniela Fürst und… Weiterlesen →
Haimo L. Handl (Hsg.): War Texts
„Über Krieg wurde und wird viel geschrieben… Zuviel der Worte? Was soll das Gerede, Geschreibe?“ fragt der Herausgeber des Buches… Weiterlesen →