Zum Inhalt springen
  • Home
  • Archiv
  • Podcasts
  • Hintergrund

Literatur zum Nachhören und Zuhören
literadio macht Literatur der Gegenwart hörbar

Empfehlungen

literadio Herbstprogramm 2025

#Allgemein
literadio ist auf der Frankfurter Buchmesse von 15. - 19. Oktober 2025!  Astrid Nischkauer, Erika Preisel und Daniela Fürst werden im literadio-Messestudio am Stand der… Weiterlesen →

25 Jahre literadio!

Sendereihe Herbst 2025

literadio feiert sein 25-jähriges Jubiläum! Weiterlesen →

Ilma Rakusa: Wo bleibt das Licht

Sendereihe Herbst 2025

"Ilma Rakusa schreibt ebenso luzide wie poetisch über die Gegenwart." Weiterlesen →

Nachrichten und Hörbeiträge

Lesung Hans Platzgumer „Weiß“

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Hans Platzgumer liest aus seinem zweiten Buch „Weiß“ Beteiligte: Verlag Skarabaeus (Verlag) Platzgumer Hans (Autor/in) Weiterlesen →

Kathrin Resetarits: vögel sind zu besuch

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Die Autorin liest im „Wiener Kaffehaus“ auf der Leipziger Buchmesse 2008. Beteiligte: Resetarits Kathrin (Autor/in) Verlag Czernin (Verlag) Genre: AutorInnenlesung… Weiterlesen →

Wieninger: Rostige Flügel

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Manfred Wieninger hat mit „Rostige Flügel“ den mittlerweile 5. Marek-Miert Krimi realisiert. Mit viel Lokalkolorit erzählt er über die Machenschaften… Weiterlesen →

Wolfgang Millendorfer liest aus „Stammgäste“

16.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Der Autor präsentiert einige der Geschichten aus seinem Erzählband „Stammgäste“ erschienen in der Edition lex liszt 12. Beteiligte: Millendorfer Wolfgang… Weiterlesen →

Winfried Wolf: Verkehr. Umwelt. Klima. Die Globalisierung des Tempowahns

16.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Der Autor präsentiert das Buch, das die notwendigen Hintergrundinformationen liefert, um die Grundlagen des Klimawandels verstehen zu können. Beteiligte: Wolf… Weiterlesen →

literadio On Air 2/08

11.02.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: literadio on air

Franz Schuh auf der Leipziger Buchmesse 2006. Auszug aus einer Lesung des Autors aus „Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche“ im „Wiener… Weiterlesen →

Literadio On Air: 1/08

30.01.2008 17:30 (Erstausstrahlung)
Sendereihe: literadio on air

Teil1: Kurzrezension von: Pierre Bayard „Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat“ Aus dem Französischen von Lis… Weiterlesen →

Peter Gruber: Tod aus Stein

29.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: litnoe-Literatur aus Niederösterreich

Autorenlesung aus dem Roman im Rahmen der Veranstaltung „Septemberlese“ in Langenlois, Niederösterreich. Beteiligte: Gruber Peter (Autor/in) Verlag Bibliothek der Provinz… Weiterlesen →

Marlene Streeruwitz: Entfernung

29.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: litnoe-Literatur aus Niederösterreich

Die Autorin spricht über ihr Werk und liest. Lesung im Rahmen der „Septemberlese“ im Schloss Gobelsburg, Niederösterreich. Beteiligte: Streeruwitz Marlene… Weiterlesen →

Franzobel: Liebesgeschichte

29.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: litnoe-Literatur aus Niederösterreich

Der Autor liest im Rahmen der Veranstaltung „Septemberlese“ in Langenlois, Niederösterreich. Beteiligte: Franzobel (Autor/in) Berger Christian (Redakteur/in) Verlag Zsolnay (Verlag)… Weiterlesen →

Linzer BuchhändlerInnen

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Linzer BuchhändlerInnen im Gespräch über Sortiment, Handel und Buchmessen Beteiligte: Fürst Daniela (Redakteur/in) Neuwirth Pamela (Redakteur/in) Genre: Interview A short… Weiterlesen →

Brita Steinwendtner: Jeder Ort hat seinen Traum

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Lanschaften sind in vielen Texten ein mehr oder weniger zentraler Punkt, Landschaften sind aber wichtige Orte für DichterInnen um dort… Weiterlesen →

Programmvorschau Frankfurter Buchmesse 2007

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Das literadio Team 2007 (Fürst, Neuwirth, Guttner, Berger) präsentiert das Programm dieses Jahres. Genre: Diskussion/Gespräch Preview on the literadio live… Weiterlesen →

Literaturlandschaft Oberösterreich

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Im Gespräch mit Renate Plöchl,Landeskulturdirektion OÖ. Wie funktioniert die Fördermittelvergabe an AutorInnen und Verage in OÖ und welche Besonderheiten weist… Weiterlesen →

Hermann Winkler: Geschichten eines Mannes.

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

12 Geschichten und Texte präsentiert der Südtiroler Autor Hermann Winkler in seinem ersten Prosa-Band „Geschichten eines Mannes, der die Liebe… Weiterlesen →

Wolfgang Hermann: „Fremdes Ufer.“

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Der Bucher Verlag Hohenems präsentierte sein aktuelles Programm, und im speziellen den Vorarlberger Autor Wolfgang Hermann, mit dem die neue… Weiterlesen →

Europabilder aus dem Wieser Verlag

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Der Verleger stellt Ditha Brickwells Erzählung „Die Akte Europa“ vor. Als Autor hat Lojze Wieser im Czernin Verlag „Kochen unter… Weiterlesen →

Ferdinand Schmatz: Durchleuchtung

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Ferdinand Schmatz, seines Zeichens Philosoph und Dichter, hat mit seinem Roman „Durchleuchtung – ein wilder Roman aus Danja und Franz“… Weiterlesen →

Peter Henisch: Eine sehr kleine Frau

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Nach einer kurzen Kostprobe aus „Eine sehr kleine Frau“ sprach Peter Henisch über das Buch, große Literatur, das Verkaufen von… Weiterlesen →

Christoph Wagner: „Gefüllte Siebenschläfer.“

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Der zweite Carozzi-Krimi ist nun im Haymonverlag erschienen. Christoph Wagner erspart seinem Protagonisten Carozzi wieder einmal nichts! Carozzi soll Kultur… Weiterlesen →

Gerhard Ruiss: Und wenn ich nun noch länger schwieg’

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Nachdichtung der Lieder von Oswald von Wolkenstein von Gerhard Ruiss. Lesung von und Gespräch mit dem Autor. Beteiligte: Ruiss Gerhard… Weiterlesen →

Zum 10.Todestag von Franz Kain

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Der oberösterreichische Autor Franz Kain ist auch zehn Jahre nach seinem Tod einer größeren Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Über die Gründe… Weiterlesen →

IG Autorinnen und Autorinnen auf der Buchmesse 2007

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer Gerhard Ruiss. 2 neue Buchmessen (in Wien und Linz) sollen Impulse für die Literaturszene in… Weiterlesen →

Erika Kronabitter: „Mona Liza.“

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Erika Kronabitter setzt sich auf unorthodoxe Weise mit dem Feminismus auseinander. Sie experimentiert mit der Sprache und stellt die Frage… Weiterlesen →

Katalanische Literatur

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Erstmals ist eine Sprache Gastgeberin der Frankfurter Buchmesse. Tobias Hierl, Chefredakteur der Buchkultur, gibt einen Überblick über Themen, Genres und… Weiterlesen →

Thomas Ballhausen: „Die Unversöhnten.“

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Der Prosaband – erschienen im Verlag Skarabäus – erzählt vom traurigen Stier-Mensch Asterion, der in einer Stadt der Neuzeit sein… Weiterlesen →

Drago Jancar: Katharina, der Pfau und der Jesuit

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Drago Jancar, Jean-Amery-Preisträger 2007, und sein Übersetzter Klaus Detlef Olof sprachen über „ihr“ Buch, das seit heuer im Folio Verlag… Weiterlesen →

Lyrik aus Niederösterreich

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Präsentation der Hör-CD „lit-noe 07“ mit 15 niederösterreichischen Lyrikern. Gespräch mit Andreas Weber, Repräsentant der Literaturedition Niederösterreich auf der Frankfurter… Weiterlesen →

Eva Rossmann: „Millionenkochen.“

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Eva Rossmann stellt ihren neuen Mira Valensky Krimi vor. Lesung und Gespräch mit der Autorin. Beteiligte: Rossmann Eva (Autor/in) Berger… Weiterlesen →

Robert Menasse: Don Juan de la Mancha

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Was mensch nicht alles wissen muss um diesen – auch ohne Vorkenntnisse lesenswerten – Roman auch richtig zu verstehen, erklärt… Weiterlesen →

Anna Guentcheva: Mit Flügeln aus Sand.

13.10.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Der erste Lyrikband von Anna Guentcheva ist ein Sammlung kurzer und eindringlicher Gedichte, die großteils in ihre Muttersprache Bulgarisch und… Weiterlesen →

Johanna Tschautscher „Die Sieben Raben“und Thomas W. Duschlbauer „Leztling“

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Die Autorin und Regisseurin Johanna Tschautscher liest aus ihrem neuen Romann „Die Sieben Raben“. Weiters liest der Autor und Journalist… Weiterlesen →

Gespräch mit dem Übersetzer Lou Marin, Graswurzelrevolution

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

2007 ist die neu bearbeitete Ausgabe von Achim von Borries´ und Ingeborg Weber-Brandies´ Klassiker der Anarchistischen Literatur „Anarchismus. Theorie, Kritik,… Weiterlesen →

Ludwig R. Fleischer: Der Büttelschrei

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Ludwig Roman Fleischer hat nichts weniger unternommen als mit „Der Büttelschrei“ die hohe Literatur Homers „Ilias“, Vergils „Änaeis“ und Dantes… Weiterlesen →

Gerhard Jaschke: „Anfänge–Zustände.“ „Endlich doch noch.“ und mehr

23.09.2007 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Frankfurter Buchmesse 2007

Gerhard Jaschke und Marius Gabriel lesen aus: Freibord Ausgabe Nr. 139 und 140/141 Freibord Sonderdruck – Christian Futscher „Buch gut,… Weiterlesen →
Neuere Beiträge  
  Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum