Zum Inhalt springen
  • Home
  • Archiv
  • Podcasts
  • Hintergrund

Literatur zum Nachhören und Zuhören
literadio macht Literatur der Gegenwart hörbar

Empfehlungen

literadio Herbstprogramm 2025

#Allgemein
literadio ist auf der Frankfurter Buchmesse von 15. - 19. Oktober 2025!  Astrid Nischkauer, Erika Preisel und Daniela Fürst werden im literadio-Messestudio am Stand der… Weiterlesen →

25 Jahre literadio!

Sendereihe Herbst 2025

literadio feiert sein 25-jähriges Jubiläum! Weiterlesen →

Ilma Rakusa: Wo bleibt das Licht

Sendereihe Herbst 2025

"Ilma Rakusa schreibt ebenso luzide wie poetisch über die Gegenwart." Weiterlesen →

Nachrichten und Hörbeiträge

Island-Passion: Ein isländischer Exilroman dreier Generationen

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit dem Autor Rudolf Habringer über seinen Roman. Island Passion. Das mythische Land im Atlantik. Habringer geht über… Weiterlesen →

Rudolf Habringer: Island-Passion

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Der Autor liest Auszüge auf der Leipziger Buchmesse 2008 im „Wiener Kaffeehaus“. Der oberösterreichische Autor Rudolf Habringer liest aus seinem… Weiterlesen →

Einblicke in die Literaturlandschaft Kroatien

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit dem Kärtner Verleger und Spezialisten für osteuropäische Literatur Lojze Wieser. Beteiligte: Wieser Lojze (Interviewgast) Berger Christian (Interviewer/in)… Weiterlesen →

Sabine Gruber: Frauen 1938

14.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Die Autorin liest Auszüge auf der Leipziger Buchmesse 2008 im „Wiener Kaffeehaus“. Beteiligte: Gruber Sabine (Autor/in) Verlag Milena (Verlag) Genre:… Weiterlesen →

Wolfgang Millendorfer „Stammgäste“

16.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit dem Autor Wolfgang Millendorfer über sein Buch „Stammgäste“, erschienen id der Edition Lex liszt 12 28 Geschichten… Weiterlesen →

Sabina Naber: Der letzte Engel springt

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Die Autorin liest Auszüge auf der Leipziger Buchmesse 2008 im „Wiener Kaffeehaus“. Beteiligte: Naber Sabina (Autor/in) Verlag Echomedia (Verlag) Genre:… Weiterlesen →

Die Philosophie Tucholskys aktualisiert

13.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit dem Autor Johann Exenberger über sein Buch “ Kurt Tucholsky lebt“. Kurt Tucholsky war Autor und Journalist… Weiterlesen →

ANgelesen: Leipziger Buchmesse 08 – Tag 4

16.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Täglich Aktuelles von der Leipziger Buchmesse 2008. Live von der literadio-Bühne am Stand der IG Autorinnen/Autoren (Halle 4 /Stand D207).… Weiterlesen →

ANgelesen: Leipziger Buchmesse 08 – Tag 3

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Täglich Aktuelles von der Leipziger Buchmesse 2008. Live von der literadio-Bühne am Stand der IG Autorinnen/Autoren (Halle 4 /Stand D207).… Weiterlesen →

Typologie einer Krimi-Serie

14.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Im Gespräch mit dem Autor Manfred Wieninger. Manfred Wieniger hat mit „Rostige Flügel“ den 5. Marek-Miert Krimi realisiert und spielt… Weiterlesen →

Martin Pollak: Warum wurden die Stanislaws erschossen?

13.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Der Autor liest Auszüge auf der Leipziger Buchmesse 2008 im „Wiener Kaffeehaus“. Gespräch mit dem Autor auf der Leipziger Buchmesse… Weiterlesen →

Das fehlerhafte System L****

13.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Gespräch auf der Leipziger Buchmesse 2008 mit der Autorin Iris Hanika über ihr Buch „Treffen sich zwei“. Treffen sich zwei… Weiterlesen →

Iris Hanika: Treffen sich zwei

13.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Autorin liest Auszüge aus Ihrem Werk auf der Leipziger Buchmesse 2008. Beteiligte: Hanika Iris (Autor/in) Verlag Droschl (Verlag) Genre: AutorInnenlesung… Weiterlesen →

West-Ost Politik im 20.Jht.

13.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Gespräch mit dem Autor Martin Pollak. Durch die Auseinandersetzung mit der Nazivergangenheit seiner Familie und die Recherchen mit dem Zusammenbruch… Weiterlesen →

Steinbach sprechende Bücher „Afrika erzählt“

16.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Die 7-teilige Reihe „Afrika erzählt“ des Verlages Steinbach sprechende Bücher zusammen mit Scala Z Media wurde mit dem Hörbuchpreis 2008… Weiterlesen →

Ashis Nandy: Der Intimfeind. Verlust und Wiederaneignung der Persönlichkeit Gandhis

16.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit dem Übersetzer Lou Marin. Ashis Nandy hat bereits 1984 das Buch „Der Intimfeind – Verlust und Wiederaneignung… Weiterlesen →

Moritz Heger: In den Schnee

16.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Der Autor liest Auszüge auf der Leipziger Buchmesse 2008 im „Wiener Kaffeehaus“. Beteiligte: Heger Moritz (Autor/in) Verlag Jung und Jung… Weiterlesen →

Silvana Steinbacher: Zaungast

14.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Autorin liest Auszüge aus Ihrem Werk auf der Leipziger Buchmesse 2008. Beteiligte: Steinbacher Silvana (Autor/in) Verlag Drava (Verlag) Genre: AutorInnenlesung… Weiterlesen →

Eva Rossmann: Millionenkochen

13.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Die Autorin liest Auszüge ihres Krimis auf der Leipziger Buchmesse 2008 im „Wiener Kaffeehaus“. Beteiligte: Rossmann Eva (Autor/in) Verlag Folio… Weiterlesen →

Sich begegnen in der Arktis

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit dem Autor Hans Platzgumer. Dies ist die Vorankündigung eines Liveprogrammes: Der Audiobeitrag ist erst nach dem Sendedatum… Weiterlesen →

AUFgelesen: Wespennest und Radio Blau

16.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Als Abschluss zur Liveübertragung von Leipziger Buchmesse 2008 sind Walter Famler, Herausgeber der Literaturzeitschrift „Wespennest“ und Mandy Göttert von radio… Weiterlesen →

AUFgelesen:Kathrin Resetarits

16.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit der Künstlerin Kathrin Resetarits. Lesung Kathrin Resetarits Leipziger Buchmesse 2008 Beteiligte: Resetarits Kathrin (Autor/in) Berger Christian (Interviewer/in)… Weiterlesen →

Mörderische Delikatessen

13.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit der Autorin Eva Rossmann über ihre Leidenschaften: Krimis und Kochen. Weiters erzählt die Autorin über ihren nächsten… Weiterlesen →

Christian Felber: Neue Werte für die Wirtschaft

14.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Der Autor liest auf der Leipziger Buchmesse 2008 im „Wiener Kaffeehaus“. Gespräch mit dem Autor Beteiligte: Felber Christian (Autor/in) Berger… Weiterlesen →

Neues aus OÖ auf der Leipziger Buchmesse 2008

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Kurze Präsentationen vier oberösterreichischer Neuerscheinungen Andreas Weber: So Nicht! Sentimental Stories. Picus Verlag Andreas Kump: Es muss was geben. Die… Weiterlesen →

LUNAPARK 21 Zeitschrift zur Kritik der globalen Ökonomie

16.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Hannes Hofbauer, Redakteur der neuen Zeitschrift „Lunapark 21. zeitschrift zur kritik der globalen Ökonomie“, stellt das neue Medium vor. Die… Weiterlesen →

Lesung Kurt Tucholsky aktualisiert

14.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Hans Exenberger hat sich vier Jahrzehnte mit dem Werk Kurt Tucholsky auseinandergesetzt und es mittels hermeneutischer Methode neu interpretiert und… Weiterlesen →

Evelyn Steinthaler (Hg.) / Sabine Gruber „Frauen 1938“

14.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Mit diesem Buch versucht Evelyn Steinthaler einen Blick auf jene Frauen zu richten, die nach dem Anschluß Österreichs an Nazi-Deutschland… Weiterlesen →

Rainhard Kaiser-Mühlecker „Der lange Gang durch die Stationen“

14.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Mit seinem Debütroman wurde der in oberösterreich geborene Autor bereits mit dem Jürgen-Ponto-Literaturpreis ausgezeichnet. Das Buch, eine Geschichte über eine… Weiterlesen →

Bora Ćosić: Die Vogelklasse

14.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Ein Gespräch mit dem Autor über die Bedeutung der Sprachenvielfalt, die Macht sowie die Nationalismen. Beteiligte: Cosic Bora (Autor/in) Berger… Weiterlesen →

Monique Schwitter: Ohren haben keine Lider

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Die Autorin liest im „Wiener Kaffehaus“ auf der leipziger Buchmesse 2008. Gespräch mit Monique Schwitter Beteiligte: Schwitter Monique (Autor/in) Verlag… Weiterlesen →

Hans Platzgumer „Weiß“

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

In seinem zweiten Buch „Weiß“erzählt Hans Plaztgumer die Sinnsuche eines Mannes, der seines bisherigen Lebens überdrüssig beschließt, lieber als zu… Weiterlesen →

Rainer Juriatti: 47 min 11 sec

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Rainer Juriatti, der Autor des Buchs „47 Minuten und 11 Sekunden im Leben der Marie Bender“ liest aus seinem aktuellen… Weiterlesen →

Interview mit Silvana Steinbacher „Zaungast“

14.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Silvana Steinbacher präsentiert auf über 300 Seiten das oberösterreichische Literaturschaffen anhand von 27 ausgewählten AutorInnen. Beteiligte: Fürst Daniela (Interviewer/in) Verlag… Weiterlesen →

Kathrin Resetarits: vögel sind zu besuch

15.03.2008 (Produktionsdatum)
Sendereihe: Leipziger Buchmesse 2008

Die Autorin liest im „Wiener Kaffehaus“ auf der Leipziger Buchmesse 2008. Beteiligte: Resetarits Kathrin (Autor/in) Verlag Czernin (Verlag) Genre: AutorInnenlesung… Weiterlesen →
Neuere Beiträge  
  Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum